Radialpumpe entlüften

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Radialpumpe entlüften

Beitrag von o11i »

Hallo,
hat hier jemand ein Tipp um meine Radialpumpe zu entlüften?

Gibts was besonderes zu beachten?

An der Pumpe selber ist auch ein Entlüftungsnippel.

Von unten nach oben mit ner Spritze aufzufüllen hab ich schon probiert :(

Gruß Oliver
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Von der Radialpumpe habe ich keine Ahnung. Aber hast du das schon mal mit einer Entlüfterpumpe versucht? Seit ich die (mit normaler Bremspumpe) habe, würde ich es nie wieder ohne das Ding machen. Damit habe ich schon Bremsen entlüftet, an denen ich vorher verzweifelt bin.

Entlüfter


Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Re: Radialpumpe entlüften

Beitrag von Zweitaktfahrer »

o11i hat geschrieben:(...) Radialpumpe zu entlüften?
(...)An der Pumpe selber ist auch ein Entlüftungsnippel.
(...)
Na, der Enlüfternippel heist so weil er zum Entlüften da ist, wo ist das Problem?
Ansonsten ganz klassisch: oben einfüllen, Hebel ziehen, Nippel am Sattel lösen, Nippel wieder zu, Hebel loslassen und so weiter. Das an beiden Sätteln bis keine Luft mehr kommt. Dann den Hebel an den Lenker spannen (Kabelbinder) und über Nacht so lassen. An nächsten Tag sind die restlichen Luftblasen hochgeklettert und können zum Nippel oben rausgelassen werden.
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Die Pumpe zieht keine Flüssigkeit aus dem Behälter, aber ich finde nirgends mehr Luft. Eigentlich sollte ne 19er Pumpe ordentlich was pumpen, allerdings tut sie das kaum. Wenn ich 20 mal Pumpe krieg ich einen minimalen Druck, kann es aber immernoch bis zum Lenker ziehen.

Hab mit ner Spritze auch schon von unten befüllt.

Hab mal den Behälter abgemacht und mit ner Spritze mit ein bisschen Druck was reingefüllt, dann hatte ich einen Druckpunkt.

Über Nacht gespannt lassen hab ich auch schon getestet.
peter pan
Beiträge: 7
Registriert: Fr 21. Jul 2006, 21:52
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von peter pan »

Hast du evtl. Bremssättel montiert, bei denen der Entlüfternippel nicht oben sitzt?


gruß
peter
Ich bin eigentlich ein netter Kerl, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Bremsen entlüften ist doch total easy, man muss nur etwas Gedult mitbringen und im Physikunterricht nicht pennen :? . Luft geht immer nach oben,bleibt da auch wenn man nichts tut.
Geht es garnicht,muss man die Bremspumpe vom Lenker abbauen und drehen und wenden,mal so rum,mal hier rum, dito die Zangen. Auch dabei immer wieder mal mit der Hand dagegen klopfen. Dann wieder provisorich anschrauben und pumpen,entlüften,pumpen.
Dann kommt schon Luft raus. Das ganze dann wiederholen bis die Luft raus ist.
Hat sich einmal eine Luftkammer gebildet,bringt normales Pumpen/entlüften nichts mehr. Man muss das Luftpolster in die Leitung "verschieben".

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
muli
Beiträge: 355
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 11:55
Wohnort: Ebermannstadt

Beitrag von muli »

hallo oliver,
der entlüfternippel an der radialbremspumpe ist nur deshalb dran, weil der nachfüllbehälter nicht fest montiert und somit eine gewisse positionierung der bremspumpe nicht zwingend ist; ansonsten wird ganz "normal" entlüftet;
habe an meinem SideBike MegaComete-Gespann auch ne radialpumpe von LUCAS montiert; beim entlüften ist mir aufgefallen, daß der kolben die bremsflüssigkeit nur sehr zaghaft angesaugt hat; der bremshebel war schon lange wieder in ausgangsstellung aber die druckstange hatte noch viel luft; das dauerte bestimmt 10 - 15 sekunden, bis die druckstange wieder am hebel anlag ...
ne 19er pumpe an einer RD ... welche bremssättel hast du denn da montiert ? ist die pumpe nicht etwas überdimensioniert ?
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern :D

Bild
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Hallo,
Bremssättel haben den Nippel oben, ganz normal.
Ist nicht anner RD montiert, keine Angst :P

Holli, Bremspumpe und Zangen abbauen wenden drehen etc. hab ich auchschon probiert. Genauso hab ich im Physik unterricht aufgepasst und Geduld (3 Tage lang bremse entlüften) hab ich glaub ich auch :D
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Grad mit entlüftungsgerät probiert!! Funktioniert nicht !

Was kann an der Pumpe defekt sein?? Hab sie mal aufgemacht... sieht alles OK und dicht aus.

Grüße
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

o11i hat geschrieben: Was kann an der Pumpe defekt sein?? Hab sie mal aufgemacht... sieht alles OK und dicht aus.
Grüße
Die Gummis sind verschlissen, kannste aber nix dran sehen, ist so.
Mach neue Gummi´s drauf dann spritzt die Pumpe wie..... :lol:
Mfg Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Antworten