Hallo !
Habe gestern mal ein bisschen in ein Getriebe geguckt, habe ich bis jetzt nur aus- u. eingebaut weil es nie Probs gab, die funzen immer auch mit über 70t.
Dies aber schaltet nicht schnell weiter u. zwar beim 3. auf 4.
u. 4. auf 5. da muss man nach dem schalten die Kuppl. länger gezogen lassen damit der Gang reinspringt.
Da ist mir eingefallen dass hier mal was stand vom ausdistanzieren.
Das kann man denke ich nur bei der ersten also wo die Kuppl. drauf ist, die bewegt sich fast 2mm hin-her. (ohne Kuppl).
Weiß nun nicht wo man was beilegen kann/soll?
Auch kann ich nicht erklären warum der Gang nicht reingeht.
Bein drehen u. schalten mit der Hand gehen die Höcker auf Höcker und derhen sich zusammen herum u. greifen erst irgendwann mal ein.
Gruss Sigi
Getriebe ausdistanzieren.
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Getriebe ausdistanzieren.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
- stullefumi
- Beiträge: 1299
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
- Wohnort: Haltern
Hallo Sigi,
die Wellen werden nicht ausdistanziert.
Die Wellen sind mit den Innenringen der großen Lager verschraubt.
Auf der inneren Seite des Eingangslagers ist der erste Gang, durch das festziehen
der Kupplungsnabe wird die Welle mit dem Lager verspannt.
Wenn du dann noch deutlich Spiel hast, ist das Lager hin.
Ausdistanziert werden die Zahnräder, die nicht von den Schaltgabeln geführt werden.
Abgenutzte Schaltklauen, krumme Schaltgabeln, zu viel Spiel oder Schwergängigkeit
in der Betätigung können Gründe sein.
Gruß Stullefumi
die Wellen werden nicht ausdistanziert.
Die Wellen sind mit den Innenringen der großen Lager verschraubt.
Auf der inneren Seite des Eingangslagers ist der erste Gang, durch das festziehen
der Kupplungsnabe wird die Welle mit dem Lager verspannt.
Wenn du dann noch deutlich Spiel hast, ist das Lager hin.
Ausdistanziert werden die Zahnräder, die nicht von den Schaltgabeln geführt werden.
Abgenutzte Schaltklauen, krumme Schaltgabeln, zu viel Spiel oder Schwergängigkeit
in der Betätigung können Gründe sein.
Gruß Stullefumi
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250
[/align]
