Lagerfrage an echte Lagerspezies

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Lagerfrage an echte Lagerspezies

Beitrag von Holliheitzer »

Hi,

habe gerade den Umlenkhebel (Schwinge) von dem RGV Geraffel gelöst.
Dabei fiel mir ein Lager (dank Rost :x ) in mehreren Teilen sofort in die Hand.
Nun möchte ich mir neue Lager kaufen,aber es gibt soweit keine bekannten baugleiche Lager . Klar bei Suzuki werde ich die wohl bekommen für 55 Euro das Stück (oder so).
Die Jungs im2taktforum wissen es komischerweise auch nicht besser :roll: .
Ich habe jetzt erstmal damit angegeben,das wir hier im RD-Forum ja richtige Spezies haben :wink: .

Das sind wohl Nadellager,keine Ahnung. Das unterste (und auch das grösste Lager) ist defekt.

Lagerbezeichnungen :

BHKM1726JUU Koyo

BHKM1720JBU Koyo

TA202730UUE 02 IKO


Gruss Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Di 24. Nov 2009, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Frag doch erst mal bei Suzuki nach bevor du behauptest daß die so teuer sind, selbst das Aprilia Geraffel ist gar nicht so teuer :D :D bis auf die Lenkkopflager die darf man da echt nicht kaufen .

Gruß Nödel
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

Beitrag von DRIVER 27 »

hi holli ruf doch mal den brockhausen ,,BRC , an der bietet verschiedene an zb .22x29x 30 ..tel nr02584 358 ist in warendorf milte..
driver#27
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Holli,
oder mal hier versuchen : www.fud.de
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Jo,

mache ich mal. Der Herr Fiedler (RGV Tuner) bietet das wohl auch an.
Wie messe ich das denn? Aussendurchmesser x Länge x Inndendurchmesser??

Ich brauche für das untere KeRoLa nen 5 oder 6mm Spacer (muss ich nochmal nachmessen am Umbau oder weis es wer?).
Was kann ich da nehmen? Der Umbau ist zwar noch nicht sooo lange her ......aber ich hab nicht so drauf geachtet :oops:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Mo 1. Feb 2010, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Und die Länge auch noch.....sach ich doch :wink:

Ich nehme das morgen mal in die Hand.
ich brauche noch KeRoLa´s, da würde ich natürlich gerne alles aus einer Hand kaufen.

Das gesuchte Nadell. hat die Maße:
Innend.: 20mm
Aussend. : 27mm
Länge : 30mm

Gruss Holli
BildBild
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Das sind Nadelhülsen. 1720 bedeutet 17 Innendurchmesser und 20 breit

Guggst Du: http://www.skf.com/skf/productcatalogue ... startnum=3

Holli. Messe doch einfach die Lager mal aus. Dann kann man besser suchen.
Am besten auch den Wellendurchmesser auf dem die laufen.

ciao
Anderl
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Was hat das 1720 denn außen ?

Es gibt nämlich ein Nadellager mit Borden und Innenring. NKI 17/20. Ist außen 29. Dann hättest Du sogar eine optimale Lauffläche...

hmmm.. nur ohne Dichtung. Ist nix.

Aber messe doch mal.
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

bei CMSNL kostet dat Susi Lager 19 Euronen + MwSt
Also mach dir mal nicht ins Hemd du alter RGV Schlächter :wink:
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Antworten