Ansaugstutzen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Ansaugstutzen

Beitrag von Maddel »

moin leute, ich habe hier noch ein paar gute Ansaugstutzen.
nur sind die vom lagern bissl hart geworden.

kennt der eine oder anderer von euch, wie man die wieder weich bekommt
und auch weich bleiben? :P

vielen dank für eure antworten, grüße

maddel
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Pepe
Beiträge: 105
Registriert: Do 8. Nov 2007, 17:31
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Pepe »

Hallo maddel,

ich habe in einem anderem Forum einmal über einen Trick gelesen, wie man bei Oldtimern die alten Gummisättel wieder geschmeidig bekommt wenn diese hart und spröde geworden sind. Vielleicht klappts ja auch mit den Ansaugstutzen, die sind ja auch nur aus Gummi und mehr als kaputtmachen kann man die ja auch nicht.

Also: einen Lappen mit Weichspüler (Lenor oder so) tränken und den Lappen um den Stutzen wickeln. Das Gummi sollte komplett mit dem Lappen bedeckt sein. Bei den Stutzen könntest Du die natürlich auch in Weichspüler einlegen. Dann eine Nacht einwirken lassen und alles abspülen.
Ausprobiert habe ich das auch noch nicht, bei Gummisätteln soll das aber super hinhauen.

Grüße

Pepe
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Vaseline gemacht. Damit habe ich bis jetzt noch alle Gummi-Teile wieder weich gekriegt.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

@Pepe
klingt ja gar nicht mal so schlecht, werde das mal testen.
am besten gleich, schnell weichspüler aus dem schrank zocken
meine frau ist grad nicht da :lol:

@StVOnix
in und aussen einschmieren, einwirken lassen.
abwischen und gut? :roll:
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ein bisschen Arbeit ist schon nötig.
Richtig mit den Fingern einmassieren, bis die Vaseline flüssig ist und dann eine Viertelstunde einziehen lassen. Wenn du das hinterher abwischst, wirst du staunen, was da für ein Schmutz rauskommt (bei gebrauchten Teilen). Der wird nämlich aufgeweicht und mit rausgewischt.
Der Ansaugstutzen hat ja eine Versteifung drinne, da kann man nur die Oberfläche bearbeiten. Bei Schläuchen oder ähnlichem walke ich das richtig durch.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

das mit dem weichspüler funzt bei den Ansaugstutzen nicht,habe die dinger
24h drin gelassen,immer noch hart :(

ich denke ich komme um ein paar neue nicht rum, kann ja meiner geliebten mal was gutes tun.
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Antworten