winkelräser gesucht für Tuning, programm für auspuff
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
winkelräser gesucht für Tuning, programm für auspuff
suche winkelfräser zum ändern von spülkanälen für Vespa Kreidler Maico usw Zündapp simson etc genau so ein frei zugängliches programm für auspuffberechnung
Servus,
schön wie du dich hier vorstellst und mal so Hallo in die Runde sagst...Agent X oder wie auch immer..Bin mir sicher alle werden dir gerne helfen.
Gruss m&m
schön wie du dich hier vorstellst und mal so Hallo in die Runde sagst...Agent X oder wie auch immer..Bin mir sicher alle werden dir gerne helfen.
Gruss m&m
On the Road...RD350 31K Long Rod 4mm and some more...
On the Road...RD 250 4L1
On the Road...NS400R
On the Road...TDR250
RD 350 LC in der Kiste
On the Road...RD 250 4L1
On the Road...NS400R
On the Road...TDR250
RD 350 LC in der Kiste
an Fräser komm ich über meinem Bekannten seinen Werkzeugbau ran davon hab ich grad genug, ich benötige so eine Art Zahnarztfräser ähnliches Werkzeug damit ich die Überströmer bearbeiten kann das ist das Problem, bei ebay hab ich heut nur untaugliches nicht komplettes Zeug gefunden, evtl geb ich meinem Bekannten 500euro und er soll mir was bauen, nach Feierabend versteht sich, das mini Bohrfutter könnte man ja von einer biegsamen Welle nehmen...und sich so was bauen, man müsste nur ein paar winzig kleine Stirnräder herstellen weil es ja ein Winkelfräser werden soll, denn von gebogenen Feilen und stundenlanger Schaberei hab ich die Schnauze voll
Re: winkelräser gesucht für Tuning, programm für auspuff
Wie willst Du so fräsen, daß die Abströmwinkel zum Brennraum gleich bleiben oder, falls gewünscht, zwar verändert aber zumindest gleich oder einen definierten Winkel haben? Ist ja nicht ganz unwichtig für ein funktionierendes Spülbild.....eddy hat geschrieben:suche winkelfräser zum ändern von spülkanälen

- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Bastle gerade an meine Profil, da kannst nachlesen.....
Aber SORRY! Lese schon zu lange hier mit, so daß ich mich schon "zuhause" fühle, daß ichs schlicht vergessen hab.
Grüße
Stefan
PS: Für Resoberechnung gibts im Netz ein Java-Tool. Einfach googeln, habs grad´ net verlinkt.

Aber SORRY! Lese schon zu lange hier mit, so daß ich mich schon "zuhause" fühle, daß ichs schlicht vergessen hab.
Grüße
Stefan
PS: Für Resoberechnung gibts im Netz ein Java-Tool. Einfach googeln, habs grad´ net verlinkt.
4L0/380cm³, 4L0/1A3/421cm³ (im Aufbau), Kawasaki KH 250 B-2, Pocketbikes (Teile ohne Ende) und ein Alpina A3 Nachbau (Falschtakter BMW 2002 Touring)
-
- Beiträge: 46
- Registriert: So 26. Jul 2009, 13:04
- Wohnort: 67098 Bad-Dürkheim
- Kontaktdaten:
Jo,Hi
Winkelfräßer bekommst Du bei Pferd(Fa. Rüggeberg) Oder Fa. Suhner
Bad Säckingen.
Ist Teils aus der Dentaltechnik,auch mini Druckluftwerkzeuge sind von Vorteil.
Baumarkt-Biegewellen mit Bohrfutter sind für solche zwecke nicht geeignet.
Da Du mit hohen Drehzahlen(für Schleifer)und geringeren Umdrehungen
(für Fräßer)Arbeiten mußt,sollte die Welle auch etwas aushalten können.
Ich habe selbst eine Suhner Rotomat mit wechselbaren Griffstücke.
Zum Einkauf,währe als Händler von Vorteil.
Viel Glück
Mfg Axel
Winkelfräßer bekommst Du bei Pferd(Fa. Rüggeberg) Oder Fa. Suhner
Bad Säckingen.
Ist Teils aus der Dentaltechnik,auch mini Druckluftwerkzeuge sind von Vorteil.
Baumarkt-Biegewellen mit Bohrfutter sind für solche zwecke nicht geeignet.
Da Du mit hohen Drehzahlen(für Schleifer)und geringeren Umdrehungen
(für Fräßer)Arbeiten mußt,sollte die Welle auch etwas aushalten können.
Ich habe selbst eine Suhner Rotomat mit wechselbaren Griffstücke.
Zum Einkauf,währe als Händler von Vorteil.
Viel Glück
Mfg Axel
Hallo,
Auspuffberechnung wüsste ich z.B. einmal des expansion chamber programm (hatte ich glaube mal von www.zweitakte.de) und sonst noch von mota ( http://www.iwt.com.au/MOTA.HTM )
MfG
Manu
Auspuffberechnung wüsste ich z.B. einmal des expansion chamber programm (hatte ich glaube mal von www.zweitakte.de) und sonst noch von mota ( http://www.iwt.com.au/MOTA.HTM )
MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Erstmal danke für Die Antworten nun ich bin (hobbytuner), fahr Rad, weil ich mir keine RD leisten kann... na ja... das Programm spuckt mir Daten aus die ich im Prinzip schon gefahren hab, lediglich der Krümmer fängt etwas früher an konisch aufzugehen und geht länger,um dann den Diffusor schneller zu öffnen, aber in der Gesamtlänge stimmt das Programm mit meinen Erfahrungswerten überein, mal sehn wie die neuen Daten so laufen...
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hallo !
So mal meine erprobten Erfahrungen zum Thema Wunschauspuff:
Krümmer sollte konisch ab der Ku-Dichtung aufgehen,
Birne-Dm etwa so wie 1WW,also gross.
Gegenkonus auch wie 1WW,sollte aber mit steigender Drehz. kürzer werden!!!
Endr-Flöten durchm. sollte sich von 30mm auf 20mm verengen, auch mit steigender Drehzahl.
Dann hatte man VOLLEN Durchzug von 6t bis 12t Turns.
Vie Spass bein bauen!!
Gruss Sigi
So mal meine erprobten Erfahrungen zum Thema Wunschauspuff:
Krümmer sollte konisch ab der Ku-Dichtung aufgehen,
Birne-Dm etwa so wie 1WW,also gross.
Gegenkonus auch wie 1WW,sollte aber mit steigender Drehz. kürzer werden!!!
Endr-Flöten durchm. sollte sich von 30mm auf 20mm verengen, auch mit steigender Drehzahl.
Dann hatte man VOLLEN Durchzug von 6t bis 12t Turns.
Vie Spass bein bauen!!
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!