Leistungsloch bei 5000 -6500 1/min

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
dissaster
Beiträge: 56
Registriert: Do 6. Aug 2009, 14:47
Wohnort: Traunstein

Leistungsloch bei 5000 -6500 1/min

Beitrag von dissaster »

Guten Morgen,

als ich mein Bike jetz des erste mal ausfahren konnte, habe ich bemerkt das ich bei 5000 Touren ein Leistungstief habe dass in etwa bis 6500 anhält und dann gehts ab seeeehr zügig voran so wies sein sollte. Wenn ich aber den Gasgriff behutsamer betätige, das heißt nicht ganz aufdrehe, dann dreht er ganz gut hoch...aber wenn ich dann die reserven benötige und voll aufdrehe bricht er ein und geht erst wieder gut wenn ich bisl nachlass. Diese Tendenz is unten rum nicht zu spüren. Wenn der Motor kalt is dann gehts...

Meine Theorie ist, das die Nadel vlt etwas zu fett eingestellt ist und im kalten Zustand das Gemisch entsprechend magerer wird, da ja mehr Luft zur Verfügung steht. Im warmen wirds dann schlechter weil "weniger" da is. Wäre dann sehr abwägig die Nadel einen Klipp magerer zu stellen?

Unten rum geht sie sehr gut raus und wie gesagt wenn man gutmütig mim Gas umgeht dann gibts da auch keine Probleme nur bei voll geöffneten Schiebern das mag sie in keinem Bereich wirklich, aber bei 5000 ist am extremsten. Springt auf den ersten Kick an sowohl kalt als auch warm. Kerzen bild konnte ich noch nicht überprüfen in dem Lastzustand nur nach einer Stunde fahrt im Wechsellastbetrieb hatte sie ne schöne Rehbraune Farbe.

Is ne 75er 350er

Ich hoffe auf Tipps von euch


Gruß Stefan
Benutzeravatar
Flori
Beiträge: 312
Registriert: So 21. Sep 2008, 17:49
Wohnort: Germay*
Germany

Beitrag von Flori »

Probiere HD 135, LD 25, Nadel 5L3-3 Raste,
Schiebercut 2.0 , Lufi offen
Antworten