Bremslicht reagiert nicht

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
dissaster
Beiträge: 56
Registriert: Do 6. Aug 2009, 14:47
Wohnort: Traunstein

Bremslicht reagiert nicht

Beitrag von dissaster »

so man kommt von einem ins nächste^^

naja wie auch immer. jetzt bräuchte ich mal wieder Hilfestellung von euch. Bei meiner 75er RD350 haut irgendwas mit dem Bremslicht nicht hin. Wenn ich die Bremse betätige, egal ob vorn oder hinten, dann tut sich nix am Licht. Leuchtet fröhlich vor sich hin als Rücklicht. Ich habe schon den ganzen Tag versucht mim Schaltplan die richtigen Anschlüsse zu überprüfen. und da scheint soweit alles gut zu sein. Ist auch ein neuer Kabelbaum. Aber was auffällt ist, das die rote Kontrolllampe die ganze Zeit leuchtet wenn die Zündung an is. Die soll ja nur leuchten wenn man bremst oder? Meine Vermutung ist, das evtl an dem so genannten Bremsenkontrollschalter evtl nicht mehr so gut funktioniert? Kann das sein? Wie kann man denn seine Funktion überprüfen? Hab mal das Grün-weiße Kabel abgezogen und dann fing die Kontrolllampe zu blinken an???!!!hmm ich weiß da nicht mehr weiter. Welche Wendel der Rücklampe ist denn für was?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, mal wieder.... :)

Gruß Stefan
peter pan
Beiträge: 7
Registriert: Fr 21. Jul 2006, 21:52
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von peter pan »

Ja, normal soll Kontrollleuchte brennen wenn die Bremse betätigt wird,
blinken soll sie, wenn der Stromkreis vom Bremslicht unterbrochen ist.
Der Wedel der heller brennt, wenn du die Lampe mal direkt an der Batterie
testest, ist fürs Bremslicht.
Meinst du mit Bremsenkontrollschalter das längliche Teil unterm Tank?
Hat das Rücklicht richtig Masse?

gruß
peter
Ich bin eigentlich ein netter Kerl, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
dissaster
Beiträge: 56
Registriert: Do 6. Aug 2009, 14:47
Wohnort: Traunstein

Beitrag von dissaster »

Ja genau damit mein ich das längliche Teil unterm Tank. Ich denke schon dass das Rücklicht richtig Maße hat. Die Kabel sind gut verbunden. Wie kann ich denn überprüfen ob das Licht richtig Masse hat? Bin nicht so fit in Elektrik...

Kann der Bremskontrollschalter leicht kaputt gehn oder ist das eher unwahrscheinlich. Wenn ich ja das, ich glaube, grün-weiße Kabel abklemm, Blinkt das rote Licht. Wo könnte denn da der Fehler liegen?

Gruß Stefan
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Du kannst dir doch ganz einfach eine simple Grundschaltung bauen.
Zuerst nimmst du ein längeres Kabel, und gibst mal Plus direkt an die Lampe. Dann sollte sie schon mal leuchten.
Wenn das hinhaut, ziehst du mal die Kabel vom Bremslichtschalter ab, gibst dem Plus direkt von der Batterie, und verbindest den anderen Kontakt direkt mit dem Bremslicht. Damit wäre dein komisches Kontrollding erstmal stillgelegt.
So kannst du den Fehler schon mal eingrenzen.

Gruß
Rene

PS: Es wäre sinnvoll, in die Überbrückung eine fliegende Sicherung einzubauen, falls du die mal versehentlich auf Masse legst.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
dissaster
Beiträge: 56
Registriert: Do 6. Aug 2009, 14:47
Wohnort: Traunstein

Beitrag von dissaster »

Hey danke für den Tip den werd ich heut direkt mal versuchen. Werde mich melden was dabei rauskommt.

Gruß Stefan
Antworten