kupplung geht schwer

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
conny
Beiträge: 2
Registriert: Do 23. Jul 2009, 15:50

kupplung geht schwer

Beitrag von conny »

Hallo
Habe eine YPVS 350 (31K). Die Kupplun lässt sich schwer ziehen.
Ich habe gehört ,man soll die Druckstange einfetten oder erneuern.
Bräuchte mal einen Tip,wie´s am besten geht.
Danke ,Conny
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Mal eine ketzerische Frage:
In welchem Zustand ist denn dein Kupplungszug? Manchmal ist ein schwergängiger Zug schon die ganze Ursache.
Kann ja auch sein, dass deiner tadellos ist, aber das geht aus deinem Beitrag nicht hervor.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
conny
Beiträge: 2
Registriert: Do 23. Jul 2009, 15:50

Beitrag von conny »

Kupplungszug ist i.o. Conny
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo conny,

ich kenn es zwar nur aus der LC, aber ich glaube das ist bei der ypse nicht anders:
Linken Motordeckel öffnen, Kupplungsdruckstange rausziehen, auf eine
ebene Unterlage legen und etwas rollen, wenn sie eiert ist sie natürlich
verbogen und muss ersetzt werden, auf weitere Beschädigungen oder
Abnützungen prüfen, wenn OK dann fetten (z.B. Litiumfett) und einen kleinen
Fettbatzen auf das kupplungsseitige Ende auftragen und wieder richtig
rum einbauen. Vor dem Schließen des Deckels noch die Kupplungsausrückung
schmieren. Da du ja schon dabei bist, schmier auch den Kupplungszug mit
Ballistol oder WD40, dann sollte die Kupplung wieder wie geschmiert gehen. :wink:

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
boko
Beiträge: 431
Registriert: Di 21. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von boko »

Hallo Conny,

ich schließe mich Rene (STVOnix) an. Selbst wenn der Kupplungszug noch "geht" und evtl. sogar noch geölt wurde kann er trotzdem unter Last schwer gehen. An der Kupplungsdruckstange ist meistens alles i.O., eher kein Verschleißteil (... im Gegensatz zum Kupplungszug).

Ich würde den Kuplungszug gegen einen originalen neuen tauschen. (z.B. von Horst Meise)

Gruß boko

P.S.: Harte Kupplungsfedern führen natürlich auch zu höheren Betätigungskräften.
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

@ Bigbike-Hunter; Bei der 31K muß man aber den rechten Motordeckel entfernen um an die Kupplung zu gelangen !!!

Und man kann auch gleich mal den Umlenkhebel begutachten , ich hab schon diverse Aluspäne (Original Bearbeitungsabfall von Yamaha) in der Bohrung gefunden, den Hebel kann man nach demontage der Stange und Vergaser einfach nach oben rausziehen .
Ich würde aber auch auf den Zug tippen ein neuer originaler ist die beste Wahl !!

Gruß Nödel
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4778
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Der Kupplungszug rostet oft--innen!!
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Nödel hat geschrieben:@ Bigbike-Hunter; Bei der 31K muss man aber den rechten Motordeckel entfernen um an die Kupplung zu gelangen !!!
Ups, hätte ich nicht gedacht, dass das so anders ist, -sorry- ! :cry:
Na ja, wer´s mal für die 4L0/1 braucht kann dann hier nachlesen :?

Wenn der Kupplungszug innen rostet, merkt man es am ehesten wenn
man ihn gründlich mit WD-40 durchspült und unten kommt dann die
braune Brühe raus. Man kann den Zug zwar noch einige Zeit nutzen,
aber richtig Vertrauen würde ich ihm dann nicht mehr. Ein neuer
Kupplungszug kostet nicht die Welt ( im Gegensatz zum Gaszug :( ).

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Antworten