hallo zusammen,
habe vor kurzen ja nun angefangen meine gute RD 350 LC zu reanimieren; den vorderbau habe ich habe ich beinahe fertig, jetzt kommt das mittelteil;
nachdem ich zuletzt offene K&N-LuFi montiert hatte, soll jetzt das ganze plastikgedöns wieder rein;
fangen wir also ganz oben am deckel an;
ich habe da ein paar deckel im lager liegen; bei einem ist so ein "schnorchel" drin, bei den anderen deckeln fehlt der; ist das gummiteil vielleicht ein "leistungsschlucker" weil aus den anderen deckeln entfernt wurde ?
direkt unter dem deckel sitzt ja dann das schaumstoffelement; da hatte ich auch noch einen - bis heute ... jetzt ist das ding nur noch schnupftabak; wo bekomme ich so nen schaumstoffilter günstig her ? gibt's evtl. alternativen ?
ganz zuletzt kommt unten der große kasten mit den beiden großen löchern, wo die vergaser ansaugseitig rankommen; an dem kasten sind ganz hinten 2 gewinde (links und rechts) eingearbeitet; ich meine NICHT die beiden schrauben, wo der untere kasten mit dem oberen verschraubt wird, vorne; bevor ich jetzt groß das suchen anfange - ist da im rahmen ne halterung, wo der kasten angeschraubt wird ?
cu
muli
4L0 - Fragen rund um den Luftfilterkasten
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
4L0 - Fragen rund um den Luftfilterkasten
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern 



Hallo muli
Als erste Hilfe, bis dir die 4L0-Spezis weiterhelfen:
Den Schnorchel hat die 31K auch, und die 1WW glaube ich auch. Der ist nur zur Luftberuhigung, um das Ansauggeräusch zu dämpfen. Der fehlt bei den meisten RDs. Ob durch das rausnehmen wirklich Mehrleistung erzielt wird, ist - glaube ich - nie endgültig geklärt worden.
Einen Luftfiltereinsatz habe ich zuletzt bei Louis gekauft. Sieh da mal auf der Seite nach, ob die einen für dein Modell vorrätig haben.
Zu deinem Luftfilterkasten kann ich nicht viel sagen. Nur, wie das bei der 31K ist.
Vorne sind links und rechts zwei Laschen auf Zapfen gesteckt. Hinten wird er rechts vom Bremsflüssigkeitsbehälter und links vom Öltank gehalten. Du hast ja den Öltank an einer anderen Stelle, aber möglicherweise ist das bei dir ähnlich gelöst.
Gruß
Rene
Nachtrag:
Bei Louis 1,95
Bestellnr. 10051868
Als erste Hilfe, bis dir die 4L0-Spezis weiterhelfen:
Den Schnorchel hat die 31K auch, und die 1WW glaube ich auch. Der ist nur zur Luftberuhigung, um das Ansauggeräusch zu dämpfen. Der fehlt bei den meisten RDs. Ob durch das rausnehmen wirklich Mehrleistung erzielt wird, ist - glaube ich - nie endgültig geklärt worden.
Einen Luftfiltereinsatz habe ich zuletzt bei Louis gekauft. Sieh da mal auf der Seite nach, ob die einen für dein Modell vorrätig haben.
Zu deinem Luftfilterkasten kann ich nicht viel sagen. Nur, wie das bei der 31K ist.
Vorne sind links und rechts zwei Laschen auf Zapfen gesteckt. Hinten wird er rechts vom Bremsflüssigkeitsbehälter und links vom Öltank gehalten. Du hast ja den Öltank an einer anderen Stelle, aber möglicherweise ist das bei dir ähnlich gelöst.
Gruß
Rene
Nachtrag:
Bei Louis 1,95
Bestellnr. 10051868
Zuletzt geändert von StVOnix am Sa 11. Jul 2009, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Moin, zum Schnorchel: Ich merke außer dem Geräuschpegel keinen Unterschied mit oder ohne. Ich fahre aber mit!
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/