Blinker blinkt beim Hochdrehen nicht

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Saarländer
Beiträge: 4
Registriert: Do 23. Aug 2007, 09:21

Blinker blinkt beim Hochdrehen nicht

Beitrag von Saarländer »

Hallo Leute,

an meiner 4L= Bj 82 blinkt der Blinker nicht mehr sobald ich über standgasdrehzahl komme. Dazu blinkt noch das ganze Cockpit mit. Habe heute alle stecker abgezogen und mit Kontaktspray behandelt. Hat aber nix gebracht.

Hat einer von euch ne Idee was das sein könnte?

MFG
Saarländer
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Re: Blinker blinkt beim Hochdrehen nicht

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Saarländer hat geschrieben:(...)
Hat einer von euch ne Idee was das sein könnte?

MFG
Saarländer
Gehen die Blinker bei stehendem Motor? Wenn nein, dann tippe ich auf eine Defekt von Batterie / Regler oder eine Verbindung dieser Komponenten.
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Benutzeravatar
MartinS
Beiträge: 112
Registriert: So 15. Feb 2009, 21:36
Wohnort: Buxtehude

Beitrag von MartinS »

Prüfe mal die Sicherungen. Bei mir taten es letzte Woche noch alle Verbraucher, bis auf die Blinker. Dafür wurde das Licht im Blinkerrythmus schwächer/heller, wie auch die Leerlaufanzeige. Was war? 10A (statt 20A)Hauptsicherung war noch vom Vorbesitzer eingebaut und die hing nur noch dünn zusammen.
Dass dabei nur der Blinker ausfiel ist mir bis heute schleierhaft.

Schönen Gruß
Martin
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Kannst auch mal die Stillstands-Spannung an der Batterie prüfen und
danach die Spannung bei ca. 3000 U/min. Im Stillstand sollten ca. 12 V
und bei 4000 ca. 14.5 V anliegen. Ist das OK, dann mach mal im Stillstand
das Licht an und miss um wie viel die Spannung runter geht, sollte bei einer
guten Batterie nicht mehr als 1-1,5V sein.
Lade die Batterie mit einem Motorrad-Ladegerät auf und mach den selben
Test - besser ? Starte den Motor und mach deinen Blinker-Test - besser ?
Wenn nicht ist die Batterie wohl ins Nirvana gegangen ... :?
Berichte mal über deine Ergebnisse !

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

batterie! def., asch., kernscrott!
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Antworten