Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

RD 350 LC - Umbau auf Hilmer Schwinge

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
burn-out
Beiträge: 60
Registriert: Sa 25. Feb 2006, 20:56

RD 350 LC - Umbau auf Hilmer Schwinge

Beitrag von burn-out »

Hallo kann mir jemand sagen ,ob beim Umbau auf eine Hilmer Schwinge die Kette geändert werden muß ?? - mehr oder weniger Kettenglieder ?? - Gruß burn- out
Benutzeravatar
El Cattivo
Beiträge: 162
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 01:00
Wohnort: 56191 Weitersburg

Beitrag von El Cattivo »

Moin,

Also bei mir ist alles gleich geblieben, nur an dem Kettenschutz musste ich etwas rumschnitzen. Und ich hab ne andere Radachse gebraucht. Diese war bei meiner gebrauchten Schwinge nicht dabei. Glaube die Achse von der 85´er 31k/1ww hat gepasst. Ist schon etwas her und hab einfach ins Regal gegriffen.

Gruss

Holger R.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge,
um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen (Kurt Marti)
Bild
XJR 1200 (4PU) , RD 350 YPVS (31K), GT 50 K
burn-out
Beiträge: 60
Registriert: Sa 25. Feb 2006, 20:56

Beitrag von burn-out »

Vielen Dank Holger !!! - Radachse habe ich schon - am Kettenschutz mußte ich auch schnitzen - Gruß Jochen
Antworten