Gefräste Walzen, angeblich 110 $ pro Satz.

Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Gefräste Walzen, angeblich 110 $ pro Satz.

Beitrag von MK »

Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

Habe die schon bestelt. Sind jetzt unterwegs von Australien nach die Niederlande. Kosten weniger als 90 Euro inklusive Versand!
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Für den Preis ist das ja wirklich interessant!

Ich wollte gerade behaupten, dass die Originalen fast das doppelte kosten, da lese ich auf der Seite:

It certainly is, basically half price... this is the cheapest current pricing I can get on Gen Yamaha ones;

31K-1131A-00-00 US$109.11 ea.
31K-1132A-00-00 US$102.64 ea.


Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hab vom lieben Hr. Meise gerade die Walzen neu bekommen für rund 80,-- Euro das Stück.
Ein Lager an einer Walze hat leider um 2 Zehntel nicht gestimmt. Abgedreht und nun passt`s. Ich kauf halt so viel wie möglich beim Meise, damit uns der so lange wie möglich erhalten bleibt.

Silvio
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

Laut Steve von TTS bekomt man wegen die bessere genauigkeit auch noch 2PS pro Zylinder geschenkt.

Bild

Hioer sieht man wie slecht die OEM Yamaha Walzen passen....
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

4 PS in summe mehr durch Walzen ?
Sorry, vergiss es.
Max.1 PS

gruß
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wenn die Valve so richtig scheisse vom Guss her sind, dazu noch falsch eingestellt kommt man gut auf Verlust.
Nur wegen der Ecke da oben ...ist echt was viel. 2 oder 4PS sind aber trotzdem schnell gefunden im RD Motor,macht also eh nix.
Man kann bedenkenlos noch mehr Material weg nehmen als Steve das schon tut, nur sind die dann nicht mehr so "original".

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

Hier ist der Text der von Steve geschrieben würde:

As you can readily see in any of the pics below, Yamaha's YPVS spool valve design does not fit correctly the radius of the port edges. There is a huge 'pocket' immediately behind the cylinder liner that causes turbulence and negatively affects blowdown, especially the sharp edge at the top corners there.
Even when we allow for reboring the liner to maximum oversize, this still does not solve the YPVS valve/liner mismatch.

Additionally, (and you can try this at home!) note that when the PV is absolutely flush with the port roof on the exhaust manifold side, the profile of the PV at the liner side sits down 0.5mm below the exhaust port roof on the cylinder side. This is another problem we have fixed.

So we have redesigned the YPVS valve profile so that it seamlessly blends in to the liner profile, which will greatly assist blowdown. We estimate a power gain of some 2HP per cylinder.

Eben wen nur 1 PS pro Zylinder gewonnen wird bin ich auch schon froh. Jeder zuwachs von PS ist wilkommen.

Wir werden niemals wissen ob die PV's für die PS Zuwachs gesorgt haben da vieles anderes auch geändert würde.....

Gruss Pico
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hi Leuts.

Wenn es jemand perfekt will, dann ist da ja OK. Die Frage ist nur, wieviel macht den eigentlich das Fahrwerk und er Fahrer aus. Hier wird aber über 2 PS diskutiert die angeblich von den Walzen kommen sollen. Ich verstehe vom Motor sicher nicht soviel wie manch anderer hier, aber das kann ich einfach nicht glauben. Was nützen mich diese 2 PS, wenn meine Bremse kein gutes Feeling hat, oder das Fahrwerk sich aufschaukelt, dass ich beim Anbremsen der Kurve fast vom Gaul fliege.

Also meine 1WW läuft sicher gut, aber das größte Manko wäre immer noch das Fahrwerk und sicher nicht der Motor.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

Mein modifiziertes Fahrwerk wird bestimmt mit die 2 oder 4 extra Pferdchen zurecht kommen. ;-)

Bild

Mit alle mod's am Motor werden es bestimmt mehr sein als 4 Ps ... :-)
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 388
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

Wenn man sich 4 Walzen kauft und 2 unter der Sitzbank mitnimmt, habe ich dann 8 PS mehr?

*lol*

Andi
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Ihr müßt euch mal anschauen wie die ORIGINALEN Walzen in den 1WW Zylinder passen !! Die sind dezent zu groß weil sie eigendlich für die 31K ausgelegt sind, und Yamaha in den 1WW Zylinder einfach die 31K Walzen weiter verbaut hat . Nun kann man sich mit der Feile ganz einfach auch min. 2PS an der Walze holen :D :D .
Aber wenn ich mir neue kaufen müsste würde ich mir auch welche aus Australien holen, bevor ich neue originale noch bearbeiten müsste .

Gruß Nödel
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

Steve hat mitlerweile 2 verschiedene Modellen! Die erste sind für 31K ausgelegd und die zweite sind für die 1UA Zylinder.....

Kosten weniger als € 90,- inklusive Versand.

Meine Original-PV sind am Verbindungsstuck alle, deshalb brauche ich neue und warum dan nicht gleich die von TTS?

@ Andi:
Weshalb nicht gleich 10 Stuck im Rücksack extra? Bergabwärts mit leeren Tank und die Polizei am Arsch wird es dich sicher einiges bringen ;-)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Man muss an PS mitnehmen was geht :P (und haltbar ist).
Und wenns nur für die Gerade was taugt wo JEDER schnell fahren kann.
Wir haben ja nicht alle schöne Weinberge @Silvio.
Mancheiner muss sich auch mal mit 5 Runden um den Kreisverkehr aushelfen :lol: :wink: .

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

Hi,
im engl.RD-Forum ist oft davon die Rede, dass der Australier schlecht oder gar nicht liefert.
Wie lange hast du auf deine Walzen gewartet ?

Gruß
Antworten