Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Lebensgefahr?

Pfusch, Murks & Co. - und die Folgen

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Rehne
Beiträge: 360
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 19:54
Wohnort: 14550 Groß Kreutz

Lebensgefahr?

Beitrag von Rehne »

Gestern stellte ich fest, dass an meiner 31K das Vorderrad platt ist. OK, passiert, wurde mit dem neuen Reifen noch nie bewegt. Ich fand heraus, dass das Ventilröhrchen (Gummiteil) genau an der Durchführung zur Hälfte abgerissen ist. Nicht vorzustellen, was passiert wäre, wenn das beim Fahren abgerissen wäre.
Ich werd jetzt auf Metallventilröhrchen umrüsten. Wollte euch das mal als Denkanstoß hier lassen. Hängt ja viel von ab.
Rehne


31K
31K
1WW
522
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 7493
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Die sollte man bei Reifenwechsel eh generell erneuern.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
DRIVER 27
Beiträge: 418
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

original ist

Beitrag von DRIVER 27 »

hallo, bei den 83--84 modellen sind original metallventile verbaut bei der 85 ziger ? ab 86 sind da gummiventile .neuer reifen --neues ventil ,oder wurde bei der montage geschlampt ?
driver#27
Rehne
Beiträge: 360
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 19:54
Wohnort: 14550 Groß Kreutz

Beitrag von Rehne »

Also die Teile sind neu reingekommen. Es handelt sich ja auch um die FZR-Felgen, also kann man da die RD-Baujahre nicht als Maßstab nehmen. Ob bei der Montage geschlampt wurde, kann ich nicht sagen aber das kann man NIE ausschließen.
Metallventile werden ja bei wirklich schnellen Fahrzeugen bzw. bei hohen Luftdrücken und Lasten nicht umsonst vorgeschrieben.
Was anderes gibts bei meinen Moppeds jetzt nicht mehr.
Dass die Dinger eh cooler aussehen ist dann ein angenehmer Nebeneffenkt. :-D
Rehne


31K
31K
1WW
522
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

In der Betriebsanleitung steht drin, das man vor jeder Fahrt den fahrtüchtigen Zustand überprüfen soll :wink: .
Macht ja keine Sau aber auf die Reifen achte ich schon (und auf´s ÖL).
Ich bin auch schon mal wegen nem fast platten Reifen ... :x .

Das mit dem Ventil ist aber kein Spass mehr, da würde ich auf jeden Fall beim Betrieb anklopfen und die Jungs zur Rede stellen.
Nicht das Du dadurch ein anderes Leben rettest. Manchmal ist das so :!:

Heutzutage muss man leider echt auf alles achten,alles selber nochmals checken. Ich hole gleich meine TZR Felgen ab mit neuen Pneus. Ich wusste gestern schon worauf ich heute beim Abholtermin achten muss :wink: .
Auf´s Ventil schaue ich aber jetzt auch mal.

Gruss Holli
BildBild
Antworten