Motor "bockt"

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Michi
Beiträge: 1
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 17:05

Motor "bockt"

Beitrag von Michi »

Moin moin,
über Umwege bin ich an eine RD 350 LC geraten. Der Motor läuft ganz ordentlich, allerdings hat er im Drehzahlbereich zwischen 4500 und 6000 Umdrehungen einen starken Leistungseinbruch.
Fühlt sich an, als wäre der Choke betätigt und das Gemisch überfettet. Die Vergaser haben wir bereits ultraschall-gereinigt und synchronisiert. Zündkerze und Zündspule sind neu. Kann evtl. auch eine zu fett eingestellte Ölpumpe zu diesen Symptomen führen?
Wenn Ihr mehr wisst als ich, dann macht mich mal schlauer - möchte gerne in Luneort Aprilias schnupfen :D
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hallo Michi
Herzlich Willkommen im Forum!

Was ist das denn für ein Baujahr? Kommt hinter dem 'LC' noch ein 'YPVS' oder nicht?

Die Ölpumpe kannst du ja recht schnell ausschließen, wenn du eine Flasche mit 1:50 dranhängst und die Ölpumpenschläuche dafür abziehst. (dann aber die Vergaseranschlüsse verschließen, wegen der Nebenluft). Den Choke kannst du rausschrauben, und die Düse mit einem Gummiplättchen oder so verschließen.

Wenn's beides nicht ist, hast du die beiden zumindest schonmal ausgeschlossen.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Motor "bockt"

Beitrag von Drehzahlkönig »

moin michi,
also bei mir war das mit der vieeel zu fetten einstellung ein regelrechtes "drosseln" so auch ungefähr ab 5000 bis 9000 u/min.

schau mal hier:

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=14570

das hat hollie sehr gut beschrieben und ist schnell zu kontrollieren.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich verstehe nicht wo die LC-Profis bleiben.... :?

Ich habe keine grosse Ahnung von der LC, weis aber, das sie um die 6000 ein heftiges Leistungsloch hat, welches man auch kaum wegbekommt mit den originalen Teilen.

Vielleicht meldet sich ja noch ein "Wissender".

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

ich hab nur die 250, also keine Ahnung, in wie weit das übertragbar ist.

Also eigentlich ist das ein durchgehendes Loch, bis 7000 u/min. Da drunter, ist quasi nix. Bei 4,5-5,5k ist noch ein zusätzliches, leichtes Stottern, welches man meiner Meinung nach mit den Serienkomponenten nie ganz weg bekommt. Es stört aber bei Fahren eigentlich nicht, deswegen wunder ich mich, dass es hier erwähnt wird. Es muss also schon über dem üblichen Maß liege, was hier vorliegt.

Entweder man hält die Geschwindigkeit, das geht in jeder Drehzahl, oder man beschleunigt, das geht nur bei über 7500 u/min.

Ich denke hier geht es nicht um das "normale" kleine Leistungsloch, sondern um etwas massiveres. Deswegen hab ich da erstmal nichts zu geschrieben ;-)

Wie ist denn der Zustand?

- Zylinder beide original, und gleich?
- Vergaser beide original und original oder einen Tick magerer bedüst?

Die müssen beide gleich bedüst dein eigentlich, wenn eine Seite bei dir 5 Nummern größer oder kleiner ist, dann hat jemand Feintuning betrieben, das kann gut laufen. Muss man aber nicht machen.
Evlt. mal die Düsen nachmessen, ob die aufgerieben wurden.

- Luftfilter neu & original?

- Auspuffe beide gleich, und original? Zu der Bedüsung passend?

Grüße

PS: Zu deiner Ölpumpen-Theorie:
Klares nein. Wenn die zu fett eingestellt ist, dann machst du Nebel ohne Ende, das merkt man. Wenn die Zu mager eingestellt ist, dann merkst du das auch bald ;-)
Einen Einfluss auf die Gemischbildung hab ich noch nicht erlebt.

Also kipp Gemisch rein, und überprüf die Einstellung, ist hier oft beschrieben worden.
Wenn du da zu faul zu bist, dann kipp Gemisch rein, und zieh die Schläuche von den Vergasern ab, und schau ob da überhaupt was kommt.
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Klingt nach unterschiedlichen Zylindern,also einen 46PS und einen 49 PS Zylinder,gepaart mit der 46 PS Bedüsung macht genau dieses Phänomen.Denn für den 49PS Zylinder ist die 220er Hauptdüse im Übergang zugroß er überfettet.
Der 46 PS Zylinder ist mit einer I am Membrankasten außen gekennzeichnet.
Antworten