Getriebe im Eimer? oder nur der Kickstarter?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
norman 350 LC
Beiträge: 53
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:49
Wohnort: 68305 Mannheim

Getriebe im Eimer? oder nur der Kickstarter?

Beitrag von norman 350 LC »

Hi Leuts,

könnt mal wieder kotzen erst probleme mit dem Ruckeln-die etwas besser( übrigens war das der undichte Pot.)
Jetzt trete ich auf den Kickstarter-krack- schnalst wieder hoch aber kein effekt Mühle bleibt aus!
Schau in den Öldeckel starterwelle fährt aus aber hinter der Kublung geht nix mehr ?????????????? :shock:

Was könnte das sein? - ach und schalten is auch net mehr drin :evil:
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

Hallo Norman,

da hilft nur nachschauen.
Kühlflüssigkeit und Getriebeöl ablassen und den Seitendeckel abschrauben.
Getriebe oder Getriebeteile habe ich noch abzugeben.
Friedel
Benutzeravatar
norman 350 LC
Beiträge: 53
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:49
Wohnort: 68305 Mannheim

Beitrag von norman 350 LC »

Super ich check das mal aber ich denke es ist irgendein mitnehmer?! :?
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

Beitrag von DRIVER 27 »

ja sowas hatte ich auch schon mal rep dürfen ,es war das kleine zahnrad im kupplungskorb (kann mann wechseln )vieleicht ist es bei dir was anderes ,hab spass beim schrauben ..
driver#27
Benutzeravatar
norman 350 LC
Beiträge: 53
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:49
Wohnort: 68305 Mannheim

Beitrag von norman 350 LC »

Also es war das kleine Zahnrad und das drehzahlmesserrad das in den Mechanikhimmel gegangen sind :cry: aber sonst sieht man nix hoffe die welle hats überlebt :shock:
Antworten