seit jahern verkehre ich mit meine vorgesetzten oftmals nur noch schriftlich
hier ein aktueller auszug:(müsst aber von unten nach oben lesen!)
p.s. damit spaziere ich nun zum personalrat!
Hallo Herr Ruf,
Bitte liefern Sie mir einen mit Herrn xxxx abgestimmten Vorschlag, wer im
Sommer in welcher Woche in Urlaub ist. Ich möchte, dass immer einer von
Ihnen beiden verfügbar ist-entweder durch Anwesenheit oder wie Sie
geschrieben haben im Bereitschaftsmodus für Notfälle.
xxxxx
: Donnerstag, 14. Mai 2009 14:35
An: xxxxxxxxxxx
Betreff: Re: AW: info: Urlaub
kann ihnen leider keine andere abstimmung bieten, als den von mir erwähnten
freiwilligen "bereitschaftsmodus" in der letzen urlaubswoche!
a. ruf
Zitat von xxxxxxxxx
> Da brauche ich dann eine Abstimmung, falls es bei uns Probleme gibt. xxxx
>
>
>
>
> Herr xxxxx,
> Hr. xxxx hat wohl auch ähnliches vor (sofern bei ihm keine OP stattfindet)
> A. Ruf
>
>
>
> Zitat von xxxxxxx
>
>> Hallo Herr Ruf, wie ist die Abstimmung mit Herrn xxxxx?
>> Gruß xxxxxx
>>
>> Gesendet: Mittwoch, 13. Mai 2009 11:09
>> An: xxxxxx
>> Betreff: Urlaubsantrag
>> guten morgen Herr xxxxxx,
>> um meinen sommerurlaub entsprechend buchen zu können, bitte ich sie hiermit im august um urlaub.
>> - siehe unterschriftenmappe.
>> die letzte urlaubswoche, wäre ich "in bereitschaft, wg. anstehendem
>> KKW-aussendienst.(so mit hr. karius abgesprochen).
>> wäre schön, wenn sie entsprechend entscheiden könnten
grüße a. ruf
>>
so geht's zu im öffentlichen dienst !
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)