Motor ruckelt unter 4000 U/min ???? was das denn???????

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
norman 350 LC
Beiträge: 53
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:49
Wohnort: 68305 Mannheim

Motor ruckelt unter 4000 U/min ???? was das denn???????

Beitrag von norman 350 LC »

Hi Leuts,
meine RD 350 LC Bj.80 hat jetzt Tüv und ist zugelassen der Motor ist kommplet gemacht (Kolben von der Ypvs, bla bla) aber untenrum stottert er wie ne alte Fräse und ab 4000 hebt sie vorne das Beinchen vor lauter dampf was könnte das sein ( Fahre gemisch 1:40 hab 230 Hauptdüsen und passende Nadeln in den orig. 4L0 versagern:) was könnte das sein?????
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Tippe ganz stark auf vertauschte Gasschieber.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
norman 350 LC
Beiträge: 53
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:49
Wohnort: 68305 Mannheim

Beitrag von norman 350 LC »

sind aber original und liefen vor dem neumachen!
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Zu mageres Gemisch,
hatte Ich auch schon.

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich würde die Gaser mal gründlichst reinigen & durchblasen. Tippe auf dichte Leerlaufdüsen.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
MartinS
Beiträge: 112
Registriert: So 15. Feb 2009, 21:36
Wohnort: Buxtehude

Beitrag von MartinS »

Ich würde erstmal den Zündzeitpunkt prüfen. Dann den Luftfilter.

Auch an die Runde: Ist denn die Kombination 4L0 Zylinder mit YPVS Kolben überhaupt möglich / fahrbar? Wenn der Kolben nicht gleich lang ist, habe ich andere Steuerzeiten (ist ja ne Schlitzsteuerung, so'n 2takter, habe ich mal gelernt...), und das macht ne andere Leistungskurve. Kriegt ihr so mehr Leistung?

Schönen Gruß
Martin
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo,
die 4LO Bj.80 mit 49 PS hat 160er Hauptdüsen-später geändert auf 140er-drin.Dein Vergasersetup kann also nicht ganz stimmen.Eine Düsentabelle findest du auch unter :www.rd-stammtisch.de .
Stefan aus Gevelsberg
Willi
IG-Mitglied
Beiträge: 342
Registriert: Fr 7. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 91555 Feuchtwangen-AN

Beitrag von Willi »

Fahre in meiner 4L0 ypvs-Kolben von Proxx, geht gut. Das Drehzahlband hat sich allerdings ca. 1000 1/min nach oben verschoben. Ist ein 82er Modell mit orginal 46 PS, bringt mit offenen Luftfiltern und 260er Düsen jetzt 50 PS (laut Prüfstand am Harzring).

Gruß Willi
Gruß Willi

RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

@Norman
Nur, um Mißverständnisse auszuschließen: Ich meinte links und rechts vertauscht. Nicht gegen andere ausgetauscht.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
norman 350 LC
Beiträge: 53
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:49
Wohnort: 68305 Mannheim

Beitrag von norman 350 LC »

Also die Schieber sind nicht vertauscht da ich die syncronisier Bohrungen sehen kann das ist ok.
An die andern: Die Ypvs Kolben sind fahrbar dazu eben ein anderer Zündzeitpunkt und der Steeg am Kolbenhemd muß weg da die 4l0 keinen Steeg an den Zylindern hat und der kolben da hängen könnte.
So orig. bedüsung 160- jetzt gemisch 1:40 mit 230 Winterdüse Luftfilter neu!

Dreck im Vergaser wäre möglich wie auch die LL Düsen vergurgelt hmm mal schauen! :shock:
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Den Steg wegmachen, bist Dir sicher ???
Wird ja instabil.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
norman 350 LC
Beiträge: 53
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:49
Wohnort: 68305 Mannheim

Beitrag von norman 350 LC »

Meine die Nase unten am Kolben
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ob Du die Nase wegnimmst oder Peng...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
norman 350 LC
Beiträge: 53
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:49
Wohnort: 68305 Mannheim

Beitrag von norman 350 LC »

HÄ??? spezifiziere!!!! :shock:
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Hi Norman,

das mit den Kolben passt schon, hast Du richtig gemacht.
Hauptdüsen sind auch in Ordnung wenn Du die 46PS-Vergaser hast,
aber welche Leerlaufdüsen hast Du verbaut?
Wenn Du 49PS-Zylinder mit 46PS-Vergasern fährst, dann solltest Du 27,5er oder 30er LL-Düsen einbauen. Musst halt ausprobieren, welches Setup bei Dir am besten funktioniert.

Gruß
pepsi12128
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Antworten