Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Vollverkleidung

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Michael-gp
Beiträge: 51
Registriert: So 8. Jun 2008, 18:10
Wohnort: Schwobaländle Ebersbach

Vollverkleidung

Beitrag von Michael-gp »

Mal ganz was leichtes!
Wunschgedanke: Am meine 1WW eine Vollverkleidung anbauen, aber welche??
Hat schon einer, eine Zubehör Verkleidung angebaut?
rmproducts (ich finde nicht so "günstig") oder Pferrer, bei denen steht aber für Bastler, was auch immer das heißt.
Die Verkleidung der RGV finde ich auch ganz schnuckelig. Was aber passt, weiß ich nicht. Wenn es nach 80-90 ger aussieht merkt das auch kein Tüvler, oder?
Welche Hersteller gibt es sonst noch?
Ach ja, mein Kühler ist etwa 39cm Breit, ist vielleicht auch noch ein kleines Problem, welches aber bestimmt auch zu lösen ist.
Gruß Micha
K fahren ist wie S fahren, RD ist ganz was anderes!
Antworten