Probleme mit linkem Zylinder- RD Profi gesucht!!!!!!!

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

eichermartin
Beiträge: 4
Registriert: Sa 2. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Steinefrenz (bei Montabaur)

Probleme mit linkem Zylinder- RD Profi gesucht!!!!!!!

Beitrag von eichermartin »

[font=Arial][/font]Suche dringend jemanden, der wirklich Ahnung von der RD 350 LC hat. Mein Problem ist, das der linke Zylinder einfach nicht so läuft wie er sollte. :evil: Habe schon alles mögliche ausprobiert: z.B. Vergaser getauscht; neue Düsen eingebaut; Zündbox gewechselt; Zylinder und Kolben getauscht; Vergaser Ultraschall gereinigt etc.
Bin mit meinem Latein echt am Ende und wäre für jeden fachmännischen Rat echt dankbar!!!!!!!!!
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo Eichermartin,

erst mal willkommen im Forum und dann wäre es hilfreich, wenn du dein Problem genauer beschreiben würdest. Denn so kann dir keiner helfen. Dann ist es gut, wenn du deine Wohngegend angeben könntest für persönliche Kontakte.

Gruß Martin
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hallo eichermartin
Herzlich Willkommen im Forum!
Ich kann mich dem Martin nur anschließen. Besonders das Modell ist interessant. Ist es eine LC vor 83, oder schon eine YPVS? Die Auslasssteuerung kann nämlich auch Probleme verursachen.

Ich habe überlegt, welche Teile in deiner Aufzählung nicht vorkommen. Mir sind dabei die Einlassmembranen und die Auspuffe aufgefallen.

Ein kleiner Tip:
Such dir aus der Mitgliederliste
http://forum.rd350lc.de/memberlist.php
doch mal den MK raus, und schreib ihn an. Bestelle bei ihm die RD-Bibel (das ist eine von ihm verfasste Reparaturanleitung), dann hast du schon mal alle Einstell- und Verschleißwerte. Allerdings ist die Anleitung vorwiegend für die YPVS-Modelle geschrieben.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Tach auch

is es ne LC ist das Buch auch 1a.
Allerdings in Englisch.




Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Frank G.
Beiträge: 596
Registriert: So 16. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Hamm/Westf.

Beitrag von Frank G. »

Hast Du auch schon Zündkerze und insbesondere Kerzenstecker des betroffenen Zylinders getestet?

Grüße und Wohlergehen
Frank
eichermartin
Beiträge: 4
Registriert: Sa 2. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Steinefrenz (bei Montabaur)

Beitrag von eichermartin »

Hallo,
erstmal vielen Dank für Eure schnelle "Hilfe"!
Also, meine RD ist Baujahr 1980, hatte original 250 ccm und wurde von mir auf 350 ccm umgebaut. Das heisst: Zylinder, Kolben, Vergaser (4L0)mit neuen Düsen eingebaut. Allerdings war das Problem schon bei dem 250ccm Satz, dass der linke Zylinder bei unterer Drehzahl nicht mitlief. Jetzt läuft er zwar im Stand und bis ca. 3000 U/min aber dann läuft er nicht mehr.
Einlassmembrane sind auch getauscht. Habe die originalen Auspuffe probiert und auch Rennauspuffe - beides gleich schlecht!!! Zündkerzen waren das erste was ich getauscht habe- ist ja wohl logisch oder???!!!!
P.S. Wohne Raum Limburg-Montabaur

Gruß Martin
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo -Eichermartin- Willkommen hier im Forum auch von mir ! :D

Hmmm....

Auspuffe sind es nicht, Membranen sind es nicht, Zylinder und Kolben sind
getauscht und der Fehler wandelt mit (250er auf 350er). Spontan würde
ich hierbei auf zwei mögliche Fehlerquellen tippen:

1. Elektrik z.B. Zündkabel/Zündstecker/Zündspule
tausch mal die Zündkabel von links nach rechts, ob der Fehler mitwandert
und überprüfe mal wie gut die Zündfunken sind.

2. Vergaser z.B verstopfter Düsenstock, falsche Schwimmerkammer
oder defekter Joke, alle Düsen reinigen und mit Druckluft durchblasen
auch die Verbindungsröhrchen nicht vergessen. Nadelstellung gleich ?

Kompression auch OK ?

Probiers mal aus und gib uns Bescheid ob es was geholfen hat.

VG BBH

P.S. Es gibt für die 350er auch unterschiedliche Vergaser und Zylinder ( 46 und 49 PS-Version ) !
Mit unterschiedlichen Vergasern (oder Zylis) läuft sie natürlich auch wie der berühmte Sack Nüsse. :?
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Was mir noch eingefallen ist:
Sieh doch mal nach, ob die Schwimmergehäuse nicht vertauscht sind. Das linke Gehäuse hat im Boden eine Choke-Düse, beim rechten ist die Bohrung verschlossen.
Die Gasschieber kann man auch vertauschen, wenn man sie um 180° verdreht einbaut. Auf die Art kann man auch zwei rechte oder zwei linke Schieber in den Vergasern haben.

Allerdings denke ich bei deiner Beschreibung, dass es eher ein elektrisches Problem ist. Siehe BBH ^^

Gruß
Rene

Ach ja - eine Frage noch:
Seit wann hattest du denn das Problem? Hast du die RD schon so gekauft, oder ist das irgendwann "gekommen"?
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Marc31k
Beiträge: 36
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:00
Wohnort: HF,NRW

Beitrag von Marc31k »

Hallo,
Bei einer 31k kann das an der falschen Kombination Lima/Polrad liegen.
Dann läuft sie im Stand ; bei Gas auf fällt ein Zylinder aus.
Wenn sie noch nie richtig bei dir lief, kann es sein das irgendjemand
ein anderes Polrad verbaut hat ( passt ja auch alles auf den Stumpf)
Also mal die Nummern Polrad und Lima vergleichen.
Welche kompatibel sind , weiß ich leider auch nicht, da ich keine LC habe.
Gruß,
Marc
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

vielleicht ist ja auch der eine vergaser, bzw. dessen mischrohr total verdreckt?
dieses kannste ausbauen: hauptdüse samt messing-scheibe ausbauen und ausdrücken (weiss blos net in welche richtung)
ciao
andy
2fast4yu
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Nach oben drücken...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo RD-Gemeinde,

Wenn das so ist wie der Marc31k geschrieben hat (falsches Polrad oder Lima)
dann speist die Batterie die Zündung und den Strom kann man messen.
(z.B. mit einem Stromzangen-Messgerät ). Beim Hochdrehen würde der
Strom etwas steigen, allerdings nur bei einer geladenen Batterie, falsche
Lima/Polrad und leere Batterie versagen dann bei höheren Drehzahlen.
Zum Testen kann man auch mal eine voll geladene Autobatterie dran hängen,
dann müsste der Motor eigendlich locker hochdrehen. -oder :?:


Hallo Ihr Wiederkäuer (STVOnix, a-aus-k) :lol:

wer lesen kann ist klar im Vorteil :wink:
Bigbike-Hunter hat geschrieben:2. Vergaser z.B verstopfter Düsenstock, falsche Schwimmerkammer oder defekter Joke, alle Düsen reinigen und mit Druckluft durchblasen
auch die Verbindungsröhrchen nicht vergessen. Nadelstellung gleich ?
ich mein´ ja nur.... :roll:

VG Euer :D -BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

StVOnix hat geschrieben: ... dass es eher ein elektrisches Problem ist. Siehe BBH ^^
Nix Wiederkäuer :P
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
eichermartin
Beiträge: 4
Registriert: Sa 2. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Steinefrenz (bei Montabaur)

Beitrag von eichermartin »

Hallo Leute,
habe alles gereinigt usw. Bin heute nochmal gefahren, der linke Zylinder geht bei ca. 4000U/min aus und meldet sich bei ca. 7000U/min wieder zurück!
P.S. Habe heute extra nochmal zwei neue Zündkerzen, sowie Stecker geholt und montiert. Aber leider ohne Erfolg!!!
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

könnte es auch an der Kopfdichtung liegen?
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Antworten