Hallo,
so, ich habe meine RD heute das erste mal angeworfen.
Läuft prima, bin auch ein paar Kilometer die Straße auf und ab gefahren.
Anfangs war das Standgas noch zu hoch eingestellt, so auf 2500 Umdrehungen.
Habs dann bei warmem Motor runter auf 1250 upm gestellt.
Mir ist anfangs nur aufgefallen, daß sie bei 2500 upm vibriert.
Also der Motot wackelt quasi ganz leicht.
Ich meine, er ist auch von Hand leicht beweglich-ist das denn normal???
(habe die Schrauben mit dem vorgegebenen Drehmoment angezogen)
Bilder Gibts in der Plauderecke im Begrüßungsthread.
Gruß
EDIT: ich hab mal noch ein Video hochgeladen:
Vibration normal?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Goldbroiler
- Beiträge: 435
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
- Wohnort: Rastatt
Vibration normal?
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hört sich doch gut an
.
Der Motor ist gottseidank gut gelagert und kann sich bewegen. Frag mal Jungs die alte Kawas fahren
.
Machst Du auch die Auspuffanlage so fest, das sie sich noch etwas bewegen kann, wirst Du am Lenker/Fussrasten kaum noch störende Vibrationen spüren.
Lass sie in der Einlaufphse nicht zu heiss werden, das kann die ersten Spuren im Zylinder/Kolben geben.Fährst Du nur im Sommer dann raus mit dem blöden 71° Thermostat. Das macht erst so richtig bei 80° auf und das ist für einen neuen Motor nicht so prall ...
Gruss Holli

Der Motor ist gottseidank gut gelagert und kann sich bewegen. Frag mal Jungs die alte Kawas fahren

Machst Du auch die Auspuffanlage so fest, das sie sich noch etwas bewegen kann, wirst Du am Lenker/Fussrasten kaum noch störende Vibrationen spüren.
Lass sie in der Einlaufphse nicht zu heiss werden, das kann die ersten Spuren im Zylinder/Kolben geben.Fährst Du nur im Sommer dann raus mit dem blöden 71° Thermostat. Das macht erst so richtig bei 80° auf und das ist für einen neuen Motor nicht so prall ...


Gruss Holli


- Goldbroiler
- Beiträge: 435
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
- Wohnort: Rastatt
Also meinst Du, daß ist nichts ungewöhnliches.
Habe die Krümmerflansche so festgeschraubt, daß die "Papierdichtung" am Zylinder anliegt-schön gefühlvoll handfest, nicht mit vorgeschreibenem Drehmoment.
Im Lenker und Fußrasten waren keine Vibrationen zu spüren.
Habe sie warmlaufen lassen, bis die Anzeige ca 5mm über dem ersten Strich steht.
RGV-Thermostat ist bereits verbaut
Habe die Krümmerflansche so festgeschraubt, daß die "Papierdichtung" am Zylinder anliegt-schön gefühlvoll handfest, nicht mit vorgeschreibenem Drehmoment.
Im Lenker und Fußrasten waren keine Vibrationen zu spüren.
Habe sie warmlaufen lassen, bis die Anzeige ca 5mm über dem ersten Strich steht.
RGV-Thermostat ist bereits verbaut

Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...