was wäre wenn:diebstahl

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
growdaweed
Beiträge: 561
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
Wohnort: NOM
Kontaktdaten:

was wäre wenn:diebstahl

Beitrag von growdaweed »

da ich nun einige euronen in meinem bike drinstecken habe und im sommer laternenparker bin, beschleicht mich langsam die diebstahlsangst.(zumal mir schon ein bike vor der haustür geklaut wurde)
ich habe tk für meine maschine, aber wie nun richtig vorgehen um meine investition ggf. auch annähernd bezahlt zu bekommen. sicher auch im falle eines unverschuldeten unfalls interessant.
kette kaufen?alarm kaufen?
wertgutachten machen lassen?
reichen ggf. fotos und rechnungen?
was ist mit optik 3-4 und technik besser als neu?
fragen über fragen.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Vor längerer Zeit hatten wir mal einen Thread zum Thema Gutachten.

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... =gutachten

Vielleicht hilft dir das schon ein Stück weiter.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

also auch ich parke im Sommer an der Laterne ...

Pflicht:
- Eine ordentliche Kette, mit ordentlichem Schloss an einer ordentlichen Laterne. Die (Kette :-) ) zu kappen kostet auf jeden Fall Zeit, und macht unter Umständen Lärm. Einfach das Teil zu zweit nehmen und in einen Lieferwagen werfen, das ist nicht mehr möglich.

- Direkt an der Straße parken, also da wo jeder das Motorrad sehen kann.
Oder direkt neben einer Bushaltestelle, jedenfalls sollte die Stelle frequentiert sein.

- Eine Idee von einem Kumpel: Ein Flotten-Verfolgungssystem.

Die Dinger gibt es ab 80 Eu's gebraucht, ab 300 neu. Und ja, die funktionieren, jedenfalls bei einer Spedition von einem Bekannten. Da haben die den LKW noch vor der Grenze nach Littauen eingefangen.

Grüße!
Antworten