Wer weis es?

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Wer weis es?

Beitrag von Holliheitzer »

Wissen das auch alle????

Wofür ist das kleine Loch im Thermostat??? Und warum??

Gruss Holli
BildBild
Rehne
Beiträge: 387
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 19:54
Wohnort: 14550 Groß Kreutz

Beitrag von Rehne »

Schmunzel... Ein bißchen Kreislauf ist immer gut.
Rehne


31K
31K
1WW
522
Benutzeravatar
Stefan
IG-Mitglied
Beiträge: 280
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 10:04
Wohnort: Beneath The Remains
Laos

Beitrag von Stefan »

Und wohin sollte es beim Einbau zeigen???!!!
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Was is´n denn ´nen Thermostat :?: :lol:

BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Rehne
Beiträge: 387
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 19:54
Wohnort: 14550 Groß Kreutz

Beitrag von Rehne »

RGV, Messingkörper zur warmen Seite...
Rehne


31K
31K
1WW
522
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Der Stefan weis es, der Rehne bald auch :lol: :mrgreen: .
Einen ham wir also schon erwischt....

Thermostat = RGV 51°, mein Universalteil für alle Moppeds.
Yamaha RD öffnet bei 71°, da öffnet es erst langsaaaahhhmmmm......


Messingkörper zur warmen Seite?? Nu wird heftig peinlich....... 8)

Gruss Holli
BildBild
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo

Das kleine Loch ist doch der Ueberstroemer, oder?

Silvio
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

wass er

Beitrag von DRIVER 27 »

HALLO ISTE ENTELÜFTUNG ! UND BAYPAS --- ende der nachricht .
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

du beschäftigst Dich einfach mit den falschen Löchern :wink:

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Wie willst Du denn beim auffüllen des Kühlwassers sonst die Luft aus dem System bekommen, wenn es erst im warmen Zustand öffnet? Dafür wird das Loch benötigt. Norddeutsche Logik.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Und wer beantwortet mal ganz genau die Frage vom Stefan?

Darum geht es hier nämlich, das wird sehr oft falsch gemacht/falsch verbaut.

Gruss Holli
BildBild
Rehne
Beiträge: 387
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 19:54
Wohnort: 14550 Groß Kreutz

Beitrag von Rehne »

Na an die höchste Stelle... Also bei nach vorn geneigtem Motor nach hinten.
Rehne


31K
31K
1WW
522
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Jou, an der höchsten Stelle, damit eben genau an der höchsten Stelle kein Luftpolster entstehen kann. Bekomm ich jetzt die 500 Euro?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Mit Verlaub - ich glaube nicht, dass das Loch was mit Entlüften zu tun hat. Das entlüftet sich ganz von selbst, wenn das Thermostat aufmacht.
Das Loch hat eigentlich zwei Funktionen:
1. Um im kleinen Kreislauf keinen (zu großen) Überdruck entstehen zu lassen.
2. Wird der große Kreislauf zum Vorwärmen mit einer geringen Menge Warmwasser beschickt. Damit wird der Temperaturunterschied beim Öffnen reduziert.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Ein Thermostat ist ein mechanischer Temperaturregler, d.h. er hat ein Dehnstoffelement oder eine Bimetallfeder, das/die sich bei Wärme ausdehnt und das Ventil öffnet.
Damit das Ventil öffnen kann, muß das warme Wasser also dieses Bauteil umströmen und erwärmen können - und damit das Wasser dorthin kommen kann, gibt es einen Bypass, ein kleines Loch.
Ohne dieses Loch wäre auf der einen Seite das heisse Wasser, auf der anderen das kalte, das Thermostatventil würde nicht öffnen, der Motor überhitzt und der Holli hat wieder was zum basteln! ;-)

Die überlegene Technik der 4L0 kann übrigens vollständig auf ein Thermostatventil verzichten :mrgreen:
Holliheitzer hat geschrieben:Wissen das auch alle????
Gruß
pepsi12128
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Antworten