Musik...Technik...Auto

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Musik...Technik...Auto

Beitrag von a-aus-k »

hallo,
hat von euch jemand ahnung wie ich eine festplatte an einen mp3player (o. ä.) adaptieren kann?
- oder gibt's da schon was ähnliches?

ciao
andy
2fast4yu
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Willst Du eine Festplatte ins Auto einbauen oder mitnehmen ????
Wozu das ? Ich würde mal vermuten, daß das Gehopse vom Auto der Funktion und Langlebigkeit der Platte eher entgegenwirken.
Außerdem gibts doch schon USB-Sticks oder SD-Karten mit etlichen Gigabyte. Wäre das nicht vielleicht eher eine Option. Habe in meinem Auto gerade eine 2GB-Karte im Radio drin. Sind so um die 250 Lieder drauf ohne daß die Karte voll ist.

Also sprich, was hast Du denn vor ?

Ansonsten....frage den Rüdi. Der macht sowas aus "Berufung".

Ciao
Anderl
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

tja, habe so ca. 40gbyte an musikdateien zu verwalten
muss wohl mal kucken ob's so ein billig-ipod mit wechselsysteme gibt.
2fast4yu
Benutzeravatar
gaas
Beiträge: 193
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Göllheim

Beitrag von gaas »

mmh, wie siehts aus mit einen autoradio das einen usb anschluss hat?
mein blaupunkt z.b. frist nur sd karten. ich müste mal meine kleine 2,5" an den usb port hängen und schauen ob er musikdateien erkennt.
mfg
mark
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

@a-aus-k
Das Problem dabei ist, dass eines der beiden Geräte - entweder der Player, oder aber die Festplatte - einen USB-Controller haben muss. Der USB-Anschluß am Player wird vermutlich nur ein Ausgang sein, um ihn an einen PC anzuschließen, bei Festplatten ist es üblicherweise genauso.
Wobei 'Ausgang' nicht ganz richtig ausgedrückt ist, weil USB ja bidirektional ist, also die Daten können rein wie raus.
Nur muss da eben jemand sein, der das Rein und Raus verwaltet. Und das ist eben der Controller (oder Host). USB ist praktisch ein Netzwerk, das einen Server braucht, und das ist der Host.

Ich habe eben noch ein bisschen gegoogelt, aber über dieses Feature verfügt offenbar noch nicht mal der iPod.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

a-aus-k hat geschrieben:.. ca. 40gbyte...
Hole dir eine 8 G (gibts doch glaube ich, oder ? ) SD-Karte.

Mit meiner 2G - Karte sitze ich nicht oft genug im Auto um die überhaupt mal in einem Monat durchzuhören (fahre aber auch nicht täglich damit).
Rehne
Beiträge: 387
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 19:54
Wohnort: 14550 Groß Kreutz

Beitrag von Rehne »

Nur muss da eben jemand sein, der das Rein und Raus verwaltet. Und das ist eben der Controller (oder Host).
In Fachkreisen auch Zuhälter genannt :-D
Rehne


31K
31K
1WW
522
Antworten