Metzeler Bereifung HILFE...?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Liquid RD
Beiträge: 4
Registriert: Fr 27. Feb 2009, 23:15

Metzeler Bereifung HILFE...?

Beitrag von Liquid RD »

Hallo,
ich habe es nun endlich geschafft mir meinen lang ersehnten Kindheitswunsch einer RD 350 YPVS 1WW zu erfüllen.
Betrete nun auch durch mein neuen Führerschein völliges Neuland was Motorradfahren angeht.
Nun hab ich mal eine Frage...

Ich habe das Motorrad vor einiger Zeit mir zugelegt und festgestellt das der vordere Reifen ca. 10 Jahre alt ist.

Es handelt sich um einen Metzeler 100/80 18 !
Jetzt ist mein Hinterrad( Metzeler 120/80 18) erst 2 Jahre alt und ca. 500 km gelaufen und natürlich noch Top.

Laut Metzeler wird der Reifen nicht mehr hergestellt...?

Gibt es irgendwie eine Möglichkeit an so einen Reifen Metzeler 100/80 18 Reifen noch rannzukommen, da ich auch nicht weiß seit wann der nicht mehr produziert wird???

Bridgestone bietet einen an, aber denke mal 2 verschieden Marken wär nicht so ratsam oder?

Vorab schon mal besten dank, und allen ein nice weekend... :)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Sei gegrüsst hier im Forum :wink: .

2 verschiedene Reifenmarken sind verboten! Der Metzeler wird nicht mehr hergestellt,war eh ein schlechter Reifen, ergo Mülleimer. Ansonsten bitte mal die Suche -Funktion oben rechts bemühen, BT 45 suchen.
Das ist Dein Reifen.

Fahr vorsichtig mit der RD, das ist nicht unbedingt ein Anfängermopped.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Holli, das siehst du genau verkehrt rum! Mit der RD gewöhnt sich ein Anfänger wenigstens gleich von Anfang an einen vernünftigen Fahrstil an.
Nicht so wie diese Geradeausbeschleuniger in ihren Paradiesvogelkombies.

@ Liquid
Herzlich Willkommen hier
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich fahre den Metzeler / Lasertec auch. Der ist gut zum driften. :twisted:

Bei Regen wirds mit dem Reifen richtig kriminell und bei trockenem Wetter dauert es ewig bis er einigermassen Haftung hat. Der Reifen "meldet" relativ spät seinen Grenzbereich. Er bricht dann einfach aus und dann brauchst ne sehr gute Reaktion um wieder haftung zu bekommen.

Ich finde der Reifen ist für die Tonne! Wie Holli schon schrieb: Bridgestone BT 45 ist wohl DER REIFEN für die RD.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Holliheitzer hat geschrieben: 2 verschiedene Reifenmarken sind verboten!
Da hätt ich gerne den entsprechenden Gesetzestext bevor ichs glaube.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

Wenn keine Markenbindung eingetragen ist, kannst du die Reifenmarken mischen.
Und da spricht überhaupt nichts gegen.

Gruß Stullefumi
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250

Bild[/align]
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Re: Metzeler Bereifung HILFE...?

Beitrag von mosche »

Liquid RD hat geschrieben:Hallo,
ich habe es nun endlich geschafft mir meinen lang ersehnten Kindheitswunsch einer RD 350 YPVS 1WW zu erfüllen.
Betrete nun auch durch mein neuen Führerschein völliges Neuland was Motorradfahren angeht.
Nun hab ich mal eine Frage...

Ich habe das Motorrad vor einiger Zeit mir zugelegt und festgestellt das der vordere Reifen ca. 10 Jahre alt ist.

Es handelt sich um einen Metzeler 100/80 18 !
Jetzt ist mein Hinterrad( Metzeler 120/80 18) erst 2 Jahre alt und ca. 500 km gelaufen und natürlich noch Top.

Laut Metzeler wird der Reifen nicht mehr hergestellt...?

Gibt es irgendwie eine Möglichkeit an so einen Reifen Metzeler 100/80 18 Reifen noch rannzukommen, da ich auch nicht weiß seit wann der nicht mehr produziert wird???

Bridgestone bietet einen an, aber denke mal 2 verschieden Marken wär nicht so ratsam oder?

Vorab schon mal besten dank, und allen ein nice weekend... :)
mischung hin tips her, mit alten metzeler fahrn, und gerade als anfänger, ist lebensgefährlich und nicht zu empfehlen, kauf dir die bt45 bzw Heidenau, das sind RD erprobte reifen und von fast allen useren hier als sehr gut befunden, just my 3 cents 8)
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Sorry, hab gedacht das es verboten ist.

Anmerkung der Red.:
Natürlich kann man 2 verschiedene Reifenhersteller fahren :wink: .

Gruss Holli
BildBild
Liquid RD
Beiträge: 4
Registriert: Fr 27. Feb 2009, 23:15

Beitrag von Liquid RD »

Danke für die Zahlreichen Antworten,
ist ja hier kein so gutes Ohmen für den Metzeler... hat jemand schon erfahrung mit verschieden Reifen auf der RD?

Gruß
Patrick
Willi
IG-Mitglied
Beiträge: 342
Registriert: Fr 7. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 91555 Feuchtwangen-AN

Beitrag von Willi »

Es ist legal verschiedene Fabrikate zu fahren, allerdings nur in den Originalgrößen. TÜV sieht es auch nicht gerne, hat mich schon mal darauf aufmerksam gemacht, konnte mir aber die Plakette nicht verwehren. Für breitere Reifen braucht man eine Unbedenklichkeitsbescheinigung und die wird üblicherweise nur fürs gleiche Fabrikat erteilt. Wenn deine Metzeler eingetragen sind dann sicher nur mit dem Zusatz nicht zu mischen. Wäre also nicht legal einen gegen ein anderes Fabrikat zu wechseln.
Gruß Willi

RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hallo Patrick,

ich gehe mal davon aus, daß Du nicht unbedingt ein geübter Forenleser bist, sonst hättest Du sicherlich das hier benutzt: http://forum.rd350lc.de/search.php
Mach das mal und gib das Wort - reifen - ein.

Du wirst immer wieder von 3 Reifen lesen.

- Conti TKV 11/12
- Bridgestone BT45
- Heidenau (Profil weis ich nicht mehr)

Mit den ersten beiden bist Du bestens bedient.

Siehe auch den letzten Beitrag von Mosche ein paar Zeilen über dieser.

Ciao
Anderl
Liquid RD
Beiträge: 4
Registriert: Fr 27. Feb 2009, 23:15

Beitrag von Liquid RD »

Ich hab mich schon auch hier n bissl vorher auf die Suche gemacht nur immer unter der o.g. Reifengröße gesucht und als ich gestern mal Metzeler eingegeben habe fand ich auch was... Hätt ja sein können das man noch irgendwie an den Reifen mit neuerem Produktionsdatum rannkommt.

Ich hab zum Glück die breiteren Reifen ohne Reifenhersteller eingetragen.


Schaun wa mal :-)
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Niemals mehr Metzeler. Das hab ich mir geschworen, nachdem ich so oft damit beinahe/tatsächlich bei Feuchtigkeit aufs Maul gefallen bin. Ich hatte seitdem nie wieder wirklich schlechte Reifen.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Habe bei meiner 1WW auch breitere Reifen eintragen lassen. Auch ohne Herstellerbindung allerdings vorn und hinten gleicher Hersteller. Gutachtenkopie kannst haben. Schick mal PN, eventuell hilft es ja.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
rängdängdäng
Beiträge: 51
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:20

Beitrag von rängdängdäng »

Hi!

Ich kann mich dem nur anschließen.Hatte jahrelang nur ME gefahren, mit einigen
"netten" Schleudereinlagen auf feuchter Piste.Letztes Jahr erstmals auf BT45
umgestiegen und hab meinen Nebelwerfer nicht mehr wiedererkannt ;-)

Ich würde Dir deshalb,wie auch viele andere hier, den Komplettwechsel empfehlen!

Gruß,rängdängdäng
Antworten