Gasgriffe und amaturen!!!

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
solingerjung
Beiträge: 110
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 17:50
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Gasgriffe und amaturen!!!

Beitrag von solingerjung »

HI!
Wer ksnn mir den einen Guten Gasgriff emphelen für orginal vergaser?

Und am besten noch wo ich schöne schalter also lichtschalter und so herbekomme?

Ach ja und Benzinhahn bräuchte ich auch mal nen neuen was kann man da nehemn?

Danke im voraus.
gruss
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Als Benzinhahn geht der von der RGV250(mehr Durchfluss für durstige Tuning Motoren),der Anschluss sollte nach hinten verlegt werden, sprich vorne verschliesen. Hinten ne Passbohrung für den Anschluss, selbigen dort einpressen und dann mit einem 180° Bogen wieder nach vorne. Der Lochabstand und die Abdichtung am Tank passen. Im Zubehör Neu ab ca 35€ zu haben+Umbau.
Alternativ den Serienhahn.

Wenn du n Gasgriff-Rohr mit mehr Hub /° findest gib Bescheid, das würd mich auch interessieren.
Die komplette Armatur wirds wohl nur für teuer Geld bei Yamaha geben, wenn das zuviel ist eben vom Teilehöker, dann eben mit anderem Design. Nachbauten in originaler Form hab ich noch nicht gesehen...
Vielleicht passen TZR Teile? die sind recht elegant und mit glück günstig zu bekommen.

Gruß Florian
solingerjung
Beiträge: 110
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 17:50
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von solingerjung »

HI!
Ja danke für den tipp das mit rgv hahn hab ich auch schon hier gelesen,das werd ich wohl so machen.

Tja und Gasgriffe hab ich zwar ne gute seite dafür aber suchte noch passende amaturen die haben da nichts tolles.

Such halt was ohne viel aufwand zu betreiben eine alternative zu den orginalen.
vieleicht hats ja einer mal gemacht und kann tipps gebenbevor ich mir was zulege.hab welche von einer fzr 600 aber die sind auch nicht der hit.

hier mal ein link zu coolen gasgriffen.

http://www.kc-engineering.de/k003u001s002.htm
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
solingerjung
Beiträge: 110
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 17:50
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von solingerjung »

Ja das wäre dann meine alternative.
wollte aber gerne alternativen sehen wenns welche geben würde :roll:

gruss
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

Hallo, für mich kommen nur die Gasgriffe der TZ 250 oder Honda RS 250 in frage.
Die sind Baugleich, aber bei Honda deutlich billiger. Ca. 60 Euro bei Honda, über 100 bei Yamaha.

Gruß Stullefumi
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250

Bild[/align]
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Und bei den Schaltergehäusen würd ich dir empfehlen einfach beim Händler alle Mopeds (bevorzugt Yamaha weil dann mit Glück wenigstens ein Stecker passt ;-) anzukucken.
Die Alten 125er Tzr(rr?) hatten recht elegante Schalter, rund und kompakt.... alles Geschmackssache. Was stellst dir denn vor, verspielt? Praktisch? old style(was auch immer das ist)?, kompakt? leicht? grün?......
Wenn du mich fragst, nimm die serienmäsigen, die sind solide, gut zu bedienen und mit Glück sogar neu bezahlbar(wurden oft verbaut).

edit: Freigängängigkeit der Hebelage beachten!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Der Gasgriff (kurzhub) hier passt sehr gut an die RD,die originale Schaltereinheit kann behalten werden. Man muss sie nur etwas bearbeiten, dann passt der Gasgriff ohne Problem.
Die 2 Schraubenköpfe sieht man dann nicht mehr,das Schaltergehäuse wird etwas über den Gasgriff gelegt und verschraubt . Ich muss mal Fotos machen vom montierten Zustand. Den fahre ich am Umbau und 1WW,denn er ist durch die Anpassung sehr schmal. Alle anderen Gasgriffe brauchen zuviel Platz,das haut dann nicht mehr hin. Der origin. Gasgriff ist ja auch ins Gehäuse integriert.

http://portal.gs-shop.de/suchindex/0000 ... l_3073.htm

Gruss Holli
BildBild
solingerjung
Beiträge: 110
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 17:50
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von solingerjung »

Na ihr!
Ja also sieht wo so aus als ob ich mir einige orginale an sehen muss ,den als zubehör ist auch nix dolles dabei .

weis denn keiner ob was plug &play passt?
Wegen dem hub oder so .

mh ja was ich genau wollte weis ich auch nicht muss ich sehen und dann aus dem bauch herausentscheiden denk ich. :P

off topic:was meint ihr sollte ich mein moped noch vorm tüv lackieren lassen oder eher hinterher?muss kompletten schwingen und gabel umbau eingetragen haben +tarozzi(hat noch einer ne abe) und JL anlage versuch ich


gruss
Antworten