Nee Gerd,
genauso ist es

.
Federbeine sind schon eine hohe Kunst und jedes Bike ist da anders. Ein fremdes Federbein mag passen,der Hintern kommt auch mal schön hoch
aber es wird dann hinterher entweder knallhart oder noch weicher als vorher. Bei unseren leichten Kisten ist zu 99% ersteres der Fall.
Das Hinterrad springt nur noch auf dem Asphalt,der Hintern kommt aus dem Sitz.
Ein anständiges Federbein ist gold wert,auch im ältesten Fahrwerk,man merkt es sofort.
Für meine 1WW habe ich ein Hagon Federbein für eine Yamaha FZ 750 modifiziert. Das hatte neu 99,- Euro gekostet,die Maße waren prima,es passte mit leichten Änderungen. Die Feder flog raus,habe ich gegen eine andere getauscht (SC 33), konnte ich ohne Spezialwerkzeug alleine machen,das funzt wie angegossen. Hier hat das mal geklappt. Das Geheimniss liegt im Inneren des Federbeins.
Gruss Holli