Sensor für Gasstellung

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Sensor für Gasstellung

Beitrag von MK »

KLICK! MICH! AN!

Falls der Link nicht funzt: Conrad Artikel Nr: 182857 - 62

Der tut mit 12V Betriebbspannung und haut 0-5 V je nach Drehwinkel raus.
Durch den Hebelarm kann man das relativ einfach per Gestänge z.B. an den originalen RD500 Vergasern anklemmen.
Mit ein wenig Phantasie geht es ev. auch an der Ölpumpe.


Der hier ginge auch Alternativ-Sensor , aber ist ohne Hebel und ist somit mehr zu basteln.

Wozu der Dreck ? Na damit man dann eine Kennfeldzündung vom Borut oder Ignitech fahren kann und bei wenig Gas mit zahmer Zündkurve fahren kann.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Ups, das ist aber keine arme Leute Lösung.
Über 100 Ocken für so ein Teil. Das ist schon die halbe CDI.
Was ist den mit der anderen Variante über Unterdrucksensor?
Ist die Lösung über Gasstellung die bessere?
Mfg wiba
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Hier die Willi-will's-wissen Variante: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=182870
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Martin

Kannst Du das für die Zündungslaien noch besser erklären wo die Problematik liegt und wie das dann an der Borut Zündung angeklemmt würde?

Gruß Silvio
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Damit unterdrückst Du die Überhitzungsprobleme / Abmagern beim zuckeln auf der Landstrasse. 5000-6000 Touren und Hahn fast zu. Wenn Du der Borut in diesem Drehzahlband mitteilen kannst (Kennfeld muß dann entsprechend geschrieben werden) ob Du die Schieber auf oder fast zu sind, fährst Du z.B. bei fast geschloßenen Schiebern bei 5000 etwas weniger Frühzündung.

Is aber nix für Dich Silvio, da Du eh nur vollgas fährst!

Sachma Martin, geht das denn nicht ausschließlich nur bei der allinone Box?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hi Thorsten

Du weißt doch, am Berg geht nichts mit 5000 und so. Da liegt das Drehzahlband halt zwischen 7000 und 10000.

Gruß
Antworten