FZR 600 Gabel in 31K

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
maddog
Beiträge: 1
Registriert: Mi 28. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Worms

Beitrag von maddog »

Hallo zusammen,
<BR>
<BR>ich spiele gerade mit dem Gedanken eine FZR600 Gabel in die 31K zu bauen, in irgendeinem Beitrag hier (weiß leider nicht mehr wo und von wem)habe ich gesehen das dieser Umbau schon mal gemacht wurde. Was mich interessieren würde ist der Umfang der Anpsassung am Lenkkopfbereich zur Aufname der FZR- Gabel (warum soll man das Rad neu erfinden und event. in Sackgassen laufen wenn man vielleicht ein paar Erfahrungen abstauben kann). Über Tips und Erfahrungsautausch jeder Art wäre ich dankbar.
<BR>
<BR>Bis demnächst
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Thomas
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 833
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Hallo
<BR>
<BR>Der Meister Lussner hat glaub`Ich sowas verbaut.
<BR>
<BR>Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Wolfgang Lussner
IG-Mitglied
Beiträge: 240
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bruck an der Mur, AUT
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang Lussner »

Hallo zusammen!
<BR>
<BR>@Thomas:
<BR>
<BR>es ist richtig, daß ich eine FZR Gabel in meiner RD fahre - allerdings handelt es sich dabei um die Gabel der OW01 (FZR750R) deren Lenkkopfaufnahme sich von dem der FZR600 Modell 3HE ff und FZR600R Modell 4JH/4MH unterscheidet - deshalb kann ich auch keine hilfreichen Tips hinsichtlich zu erwartender Schwierigkeiten geben - in meiner Rennstrecken RD fahre ich die Gabel einer Honda CBR400RR wobei das Lenkrohr der RD350 in die untere Gabelbrücke der Honda eingepasst und verschweißt wurde - die obere Gabelbrücke wurde dann über Hülsen angepasst - den Umbau habe ich bei Marco Böhmer in Auftrag gegeben - ich denke er kann dasselbe mit einer FZR Gabelbrücke machen - ob das ganze TÜV bekommt kann Dir nur der Marco sagen - ansonsten gibt's hier unter Photoalbum Seite 8 noch zwei Mopeds mit diesem Umbau - die wissen sicher was zu beachten ist
<BR>
<BR><quote>Nach ca. 30000 km hatten wir, Raphael <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:a0337094@addcom.de">a0337094@addcom.de</a><!-- BBCode auto-mailto end --> und Peter <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:peter.lindner@student.uni-siegen.de">peter.lindner@student.uni-siegen.de</a><!-- BBCode auto-mailto end --> die Faxen dicke von dem eirigen original Pendelfahrwerk. Deshalb modifizierten wir im Winter (mit freundlicher Unterstützung von Früh- bzw. Zunftkölsch) unsere Fahrwerke. An beiden 31k wurde vorn eine FZR 600 Gabel + Bremse + Felge verbaut. usw </quote>
<BR>
<BR>Viele Grüße aus München,
<BR>
<BR>Wolfgang
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 833
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Hallo Wolfgang
<BR>
<BR>Stimmt!
<BR>Er soll damit zu Marco,dann geht das ganze und er hat keinen Ärger.
<BR>
<BR>Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Wolfgang Lussner
IG-Mitglied
Beiträge: 240
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bruck an der Mur, AUT
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang Lussner »

Hallo Thomas,
<BR>
<BR>es muß nicht immer Marco sein - ich würde in diesem Fall zuerst mal Peter und Raphael kontaktieren
<BR>
<BR>Viele Grüße aus München,
<BR>
<BR>Wolfgang
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Kein Second Life im RD-Forum
Antworten