akutes problem mit meiner rd

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

nossi13
Beiträge: 34
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 14:08
Wohnort: menden

akutes problem mit meiner rd

Beitrag von nossi13 »

hey leute
habe meine yamaha rd 350 lc /4l0 jetzt seit ca. einem jahr, habe sie mir ein bisschen fertig gemacht und binn anfang des jahres mit meinen mopet freunden zu nordsee gefahren für knapp eine woche haben 1020km gemacht ohne große probleme 350km am stück.

dann ahbe ich festgestellt das ich 2 verschiedene zylinder verbaut habe 46ps und einen 49ps, den 46ger habe ich dann mit einem kollegen an den 49ger angepasst.

aus spaß war ich dann bei einem anderm rd fahrer um sie zu entdrosseln (krümmerhülsen raus und gaser abgestimmt) sie lief richtig geil. so jetzt zu meinem problem, einen tag später wollte ich wieder zu ihm hin um eine kleine tour zu starten. auf dem weg zu ihm habe ich ein pkw überholt dabei natürlich am gas gezogen allerdings kam nicht wirklich der schub vom vortag (motor war warm). nach dem ich den pkw überholt hatte bekam ich eine fehlzündung aus dem auspuff kamen echt komische geräusche dann ging sie aus und nicht wieder an.

habe sie dann mit meinem kollegen abgeholt es lief ein bisschen flüssigkeit zwischen der zylinderkopfdichtung und dem kopf raus.
wir haben den deckel abgenommen /kein fresser oder klemmer, wir haben die gaser sauber gemacht /leicht verschmuzt in der schwimmerkammer,
die rd spring momentan an allesdings wenn man gas gibt geht sie entweder direkt aus oder die pötte föttkern sehr komisch als wenn die volle ladung druck aus dem zylinder direckt in den krümmer und dann raus

langsam bekomm ich echt zuviel kann mir evt. jemand von euch helfen??

sry wegen dem langen text aber so wisst ihr wenigstens alles ^^

mfg nossi
wer später bremst ist länger schnell ^^

bobbycar club menden /raceing team
17,5 kg pure power ;)
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Also die Kopfdichtung sollte schon dicht sein ;).

Eventuell mal erneuern oder provisorisch mit Dichtmasse nachhelfen.
nossi13
Beiträge: 34
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 14:08
Wohnort: menden

Beitrag von nossi13 »

ja klar die haben wir ja schon erneuert also beim zusammenbauen hatte ich die schrauben wohl nicht festgenug angezogen aber das hatten wir ja dann behoben

mfg nossi
wer später bremst ist länger schnell ^^

bobbycar club menden /raceing team
17,5 kg pure power ;)
a-aus-k
Beiträge: 2248
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

kuck mal nach dem polrad!
vielleicht ist der keil abgeschert/schräggerückt...hört sich nach (spät)zündung an
ciao
andy
2fast4yu
nossi13
Beiträge: 34
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 14:08
Wohnort: menden

Beitrag von nossi13 »

mhm also am polrad haben wir jetzt auch keine äuserlichen beschädigungen gesehen ...
aber welchen keil meinst du denn

mfg nossi
wer später bremst ist länger schnell ^^

bobbycar club menden /raceing team
17,5 kg pure power ;)
Jan
Beiträge: 64
Registriert: Do 31. Jan 2008, 14:42
Wohnort: Eisborn

Beitrag von Jan »

a-aus-k meint den Keil der verhindert das dass Polrad sich nich auf der Kurbellwelle verdreht.
Wir hatten doch nur geguckt ob sich die Magnete gelöst haben besten wärs wenn wir des ma abmachen.
Polradabzieher habbich :wink:

gruß
jan
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Re: akutes problem mit meiner rd

Beitrag von StVOnix »

nossi13 hat geschrieben:hey leute
habe meine yamaha rd 350 lc /4l0 jetzt seit ca. einem jahr, habe sie mir ein bisschen fertig gemacht ...
Was meinst du mit 'fertig gemacht'? Hattest du den Motor auf, kennst du das Innenleben?
Ansonsten lies dir mal das hier durch:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=12437
Könnten ein paar Anregungen für dich bei sein.
nossi13 hat geschrieben:dann ahbe ich festgestellt das ich 2 verschiedene zylinder verbaut habe 46ps und einen 49ps, den 46ger habe ich dann mit einem kollegen an den 49ger angepasst.
Ich nehme an, ihr habt was am Auslass verändert. Habt ihr danach auch sorgfältig entgratet? Sonst könnten die Kolbenringe Schaden genommen haben.
nossi13 hat geschrieben:wir haben den deckel abgenommen /kein fresser oder klemmer ...

... die rd spring momentan an allesdings wenn man gas gibt geht sie entweder direkt aus oder die pötte föttkern sehr komisch als wenn die volle ladung druck aus dem zylinder direckt in den krümmer und dann raus
Bei der Gelegenheit hättet ihr auch gleich die Zylinder ziehen sollen. Ist doch dann kaum noch Mehrarbeit. Wenn nämlich die Kolbenringe kaputt sein sollten (s.o.), sieht man das nicht von oben. Und deine Beschreibung deutet darauf hin.

Aber mal einfach gedacht: In deinem Beitrag lese ich auch nichts von Zündkerzen. Die mal getauscht? (ich meine gegen neue :wink: ) Man muss ja nicht immer gleich an den ganz großen Schaden denken.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
nossi13
Beiträge: 34
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 14:08
Wohnort: menden

Beitrag von nossi13 »

also mit fertig gemacht meine ich optisch weil sie drei verschiedene farben hatte ^^
richtig wir haben den auslass geändert entgraten haben wir natürich auch, nur ist der krümmer total undicht weil der nicht auf den zylinder passt.
zyndkerzen sind auch neue drinn,
gut hab den kopf eh noch ab und neue dichtungen sind bestellt ich schaue mal nach den ringen
danke für die schnelle hilfe
mfg nossi
wer später bremst ist länger schnell ^^

bobbycar club menden /raceing team
17,5 kg pure power ;)
Marc31k
Beiträge: 36
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:00
Wohnort: HF,NRW

Beitrag von Marc31k »

Hallo,

evtl. Einlaß/ Membranen checken.
Hatte bei mir mal billig Kohlefaserplättchen verbaut, die sich zerfleddert haben.
Sie lief dann nur noch mit Vollgas auf beiden Zylindern.
Wenn die Zylis wirklich OK sind würde ich auch Richtung
Zündung Elektrik suchen.
ich würde auch nicht ans Schlimmste denken, aber aus Erfahrung ist oft
gerade das.
Hoffe du hast Glück.

Gruß,
Marc
Benutzeravatar
Gas_ist_rechts
Beiträge: 48
Registriert: Do 4. Okt 2007, 12:50
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von Gas_ist_rechts »

Exakt den gleichen Fehler hatte ich bei meiner im Frühjahr auch.

Bei mir war die Lösung, die Steckerverbindungen zu erneuern. Und zwar die von der Lima zur CDI.

Seit ich die Stecker neu, und ich meine wirklich neu, habe, trat kein Defekt mehr auf.
Ich kann da nur die Super-Seal Stecker empfehlen.

Ach so, dabei viel mir noch ein Kabelbruch im Kabelbaum auf den auch gleich behoben habe. War ne blöde Sucherei, hat sich aber gelohnt.

Viel Glück,
Wolf
[font=Arial]Die besten Feten sind die von denen man gar nicht wußte daß man dagewesen ist.[/font]
JL LOMAS Import
Yamaha YZF R1 RN12
RD 350 YPVS 31 K (Juhu, seit August läuft sie)
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

jetzt ist doch eh winter....

=> Bau sie auseinandern :P
nossi13
Beiträge: 34
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 14:08
Wohnort: menden

Beitrag von nossi13 »

darauf wirds wohl hinauslaufen das ich sie zerlegen muss.
wobei meint ihr wirklich die elektrick weil eienn zündfunken habe ich ja und anspringen tut sie ja auch, nur dann diese komischen fehlzündungen die ich wirklich noch nie gehört habe und ich fahre schon seit knapp 4 jahren 2tackter...
danke für eure hilfe

mfg nossi
wer später bremst ist länger schnell ^^

bobbycar club menden /raceing team
17,5 kg pure power ;)
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1272
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

das liegt wohl ehr an der Zündspule,Kerzen oder am Kerzenstecker
nossi13
Beiträge: 34
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 14:08
Wohnort: menden

Beitrag von nossi13 »

also wiegesagt kerzen sind gewechselt, stecker sind getauscht inkl. zündspule

läuft immernoch noch nicht
mfg nossi
wer später bremst ist länger schnell ^^

bobbycar club menden /raceing team
17,5 kg pure power ;)
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

hi
hört sich an als wenn du anstatt die zylinder auch gleich mal zu prüfen-wo der kopf abwar- alles wieder zusammen gesteckt hast...
..dann meß mal kompression,mit der fehlerbeschreibung-die geräusche- kann man so ja naturgemäß nicht viel anfangen....wenn die kompression brauchbar ist,sollte zumindest gleich sein einigermaßen und min. 6,5 bar drücken,hast du wohl ne pflaume entweder in der cdi oder dem stator
gruß Richard
Antworten