Vergaser - Frage

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
4L0
Beiträge: 30
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Köln

Beitrag von 4L0 »

Hallo zusammen,
<BR>ich habe eine Frage bezüglich des Schiebers.
<BR>Dieser hat innen 4 Bohrungen (2* für die
<BR>Schrauben, einen für die Nadel und dann noch
<BR>eine), diese kann man mit dem Sicherungsblech
<BR>des Zuges verdecken oder aber offen lassen.
<BR>Hat das irgendeine Relevanz oder muß man
<BR>davon ausgehen, daß die Vergaserkappe eh 100%
<BR>dicht ist (die Zugeinführung an der Kappe
<BR>scheint recht lose, deshalb könnte ich mir
<BR>denken dort Falschluft zu ziehen).
<BR>Vielleicht bin ich aber auch nur ein
<BR>Kleinkrämer und mache mir zu viele Gedanken ?
<BR>An Eurer Meinung wäre ich sehr interessiert
<BR>da hier leider nach zahllosem Umbedüsen und
<BR>Vergasertausch immer noch recht wenig geht !
<BR>Danke im Vorraus
<BR>Ingo
QUOTE OF THE DAY
<BR>=========================
<BR>"I miss my sons, but there was nothing to eat."
<BR>AKHTAR MUHAMMAD, who traded two of his children for wheat.
Manfred
Beiträge: 150
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Manfred »

HI,
<BR>Diese Frage hab ich auch schonmal gestellt - und keine Antwort erhalten, schnief... Nich mal de Ekschperte haben sich geäußert.
<BR>
<BR>Die Kappen oben am Gaszug sind ja "relativ" dicht. Beim "Choke"-Vergaser gibt der Schieber in unterster Stellung ja über die beiden rechteckigen Ausnehmungen an seinem oberen Rand die Zusatzluftbrohrungen frei. Hier könnte also das Choke-System durch eine nicht abgedeckte Längsbohrung(das sind die, die Du meinst) zusätzlich Luft quasi durch den Schieber ziehen. Ich hab da auch mal rumprobiert (Abdecken oder nicht). Ich kann mich an keinerlei Einfluß - in erster Linie natürlich auf das Startverhalten - erinnern.
<BR>Da meine 31k-Vergaser am 4L0 immer noch nicht optimal laufen, probier ich das auch ab und zu mal wieder aus. Bisher merk ich nix.
[addsig]
Gruß
Manfred (Es muß drücken im Kreuz, wenn das Gaspedal unten ist.) Bild
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

kauft euch bei louis (hammergünstig inmoment) 750 ml bremsenreiniger für 1,95,-- teuro, da habt ihr flüssigkeit bis der arzt, kommt um auszuprobieren ob der vergaser da falschluft zieht oder nicht, einfach benutzen wie starhilfe immer kräftig rauf aufen versager, wenn der motor im stand auf 12000 upm aufheult wisst ihr ob da oben bei der schraube oder beim choke falschluft eingezogen wird, mit abdecken srry das wird wohl nix, und wech <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Manfred
Beiträge: 150
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Manfred »

HI,
<BR>Mit Abdecken meinte ich das Schließen des Längsloches im Schieber mit dem Gaszughalter. Der kann in zwei Stellungen fixiert werden. Einmal so, daß das Längsloch "abgedeckt" ist, und ein mal so, daß nicht.
<BR>
<BR>Bremsenreiniger verbrennt hochexotherm. Mal als vorsichtige Starthilfe (1-2 Pffft auf die K&N) ist das noch o.k. Vergaser fast "einweichen" und dann Motor laufen lassen würde ich damit nun nicht so unbedingt...
<BR>
<BR>Um Nebenluft zu finden, nehm ich eben Benzin aus einer Pumpflasche. Das recht auch zum Leckfinden und hat weniger Zerstörungspotential <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>_________________
<BR>Gruß
<BR>Manfred
<BR>(Es muß drücken im Kreuz, wenn der Gasschieber auf geht.) <!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://home.arcor.de/kartmanne/kart/Med ... banner.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Manfred am 2002-08-26 15:01 ]</font>
Gruß
Manfred (Es muß drücken im Kreuz, wenn das Gaspedal unten ist.) Bild
4L0
Beiträge: 30
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Köln

Beitrag von 4L0 »

Hallo
<BR>Erst mal Danke für die Antworten. Ich
<BR>versuchs weiter mit allen möglichen
<BR>Kombinationen. Wollte nur "offensichtliche"
<BR>Fehler ausschließen damit ich das Ganze
<BR>nicht noch mal neu versuchen muß.
<BR>Ich hab jetzt so viele Haupt/Luft-Düsen -
<BR>kombinationen versucht wie ich hatte und
<BR>versuche jetzt dasselbe mit dem anderen
<BR>Vergaserpaar das ich noch habe.
<BR>Dann kann man das ganze ja noch mit
<BR>unterschiedlichen Nadelstellungen versuchen
<BR>und zum Schluß auch noch mal mit anderen
<BR>Nadeln.
<BR>Also, danke erst mal...
<BR>Ingo
[addsig]
QUOTE OF THE DAY
<BR>=========================
<BR>"I miss my sons, but there was nothing to eat."
<BR>AKHTAR MUHAMMAD, who traded two of his children for wheat.
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>
<BR>Bremsenreiniger verbrennt hochexotherm. Mal als vorsichtige Starthilfe (1-2 Pffft auf die K&N) ist das noch o.k. Vergaser fast "einweichen" und dann Motor laufen lassen würde ich damit nun nicht so unbedingt...
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>ich meinte ja auch pffft pfft, war ja übaspitzt von mia, haste ja aber gemerkt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">, und wech
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Manfred
Beiträge: 150
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Manfred »

Jau - hab ick mia och so jedacht, ey <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Wollte nur nen schlauen Kommentar abgeben. Aus Erfahrung. Habe nämlich mal jemanden genau so Pfffffffffffffzzzzzzzzfffft machen sehen. Der Motor sprang auch sehr hastig an. So hastig, daß der Vergaserflansch den Vergaser mit einem unüberhörbaren Peng fallenließ. Aber solche hemdsärmeligen Bastler gibt' ja hier denn doch nicht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
[addsig]
Gruß
Manfred (Es muß drücken im Kreuz, wenn das Gaspedal unten ist.) Bild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Manfred schrieb am 2002-08-27 14:19 :
<BR>Aber solche hemdsärmeligen Bastler gibt' ja hier denn doch nicht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Du Optimist !
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
trichtex
Beiträge: 74
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Langelsheim

Beitrag von trichtex »

Moin!
<BR>
<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>ich habe eine Frage bezüglich des Schiebers.
<BR>Dieser hat innen 4 Bohrungen (2* für die
<BR>Schrauben, einen für die Nadel und dann noch
<BR>eine), diese kann man mit dem Sicherungsblech
<BR>des Zuges verdecken oder aber offen lassen.
<BR>Hat das irgendeine Relevanz oder muß man
<BR>davon ausgehen, daß die Vergaserkappe eh 100%
<BR>dicht ist (die Zugeinführung an der Kappe
<BR>scheint recht lose, deshalb könnte ich mir
<BR>denken dort Falschluft zu ziehen).
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Originalzustand (doch, sowas gibt's noch!) ist, daß die Öffnung offen ist. Das Halteblech für den Gaszug ist ja U-förmig mit einer Aussparung, die sinnigerweise ziemlich exakt der Öffnung im Schieber entspricht. Man kann da jetzt an einen Zufall glauben, aber das scheint schon seinen Sinn zu haben.
<BR>
<BR>100%ig dicht ist die Vergaserkappe allerdings nicht, die Möglichkeit, dort Nebenluft zu ziehen, existiert. Möglicherweise ist das sogar gewollt, um die Gemischaufbereitung zusätzlich zu dynamisieren. Im Standgas (geschlossener Schieber) wirkt sich diese Öffnung ja nicht aus, erst mit zunehmender Öffnung des Schiebers würde das Gemisch weiter abmagern, wobei in Anbetracht der Größe der Öffnung wohl nur ein ganz geringer Teil der Luft über diesen Weg gesaugt werden dürfte. Außerdem ist die Öffnung im Durchlaß für den Gaszug viel zu unpräzise, um dort eine exakte Abmagerung zu bewirken.
<BR>
<BR>Über den Sinn und Zweck kann ich also auch nicht viel sagen, aber eine nette Spekulation hätte ich noch anzubieten (Achtung, von jetzt an wird's völlig hanebüchen):
<BR>
<BR>Oberhalb des Schiebers befindet sich ja eine große Luftkammer, wenn er geschlossen ist. Beim plötzlichen Gasstoß wir diese Luft nun in den Vergaser gepreßt (durch besagte Öffnung), was eine Überfettung im ersten Moment verhindert und so zu einer besseren Gasannahme führt ;-D
<BR>
<BR>Munter bleiben... TRICHTEX
Munter bleiben... TRICHTEX
4L0
Beiträge: 30
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Köln

Beitrag von 4L0 »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>trichtex schrieb am 2002-08-28 13:21 :
<BR>Moin!
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>(Achtung, von jetzt an wird's völlig hanebüchen):
<BR>
<BR>
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>
<BR>Oberhalb des Schiebers befindet sich ja eine große Luftkammer, wenn er geschlossen ist. Beim plötzlichen Gasstoß wir diese Luft nun in den Vergaser gepreßt (durch besagte Öffnung), was eine Überfettung im ersten Moment verhindert und so zu einer besseren Gasannahme führt ;-D
<BR>
<BR>Ideen muß man haben <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Trotzdem, vielen Dank - an alle <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Ingo
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: 4L0 am 2002-08-30 00:18 ]</font>
QUOTE OF THE DAY
<BR>=========================
<BR>"I miss my sons, but there was nothing to eat."
<BR>AKHTAR MUHAMMAD, who traded two of his children for wheat.
Antworten