RD 350 4LO Umbau auf andere Schwinge..welche Schwinge passt?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
RD 350 4LO Umbau auf andere Schwinge..welche Schwinge passt?
Hallo,
ich habe da mal eine Frage...
Ich bin ja gerade beim Umbau/Aufbau usw meiner 4LO.
Ich will Felgen von der TZR 125 fahren hinten wie vorne.
Gabel auch von der TZR 125.
Welche Schwinge kann ich nehmen um die breitere Felge fahren zu können? gibt es da eine Schwinge aus dem Yamaha Baukasten die einfach verbaut werden kann?
Reifenbreite 140 oder 150
Danke für euere Hilfe..
*
Ach ja ....die Suchfunktion hier im Forum habe ich schon zig mal verwendet komme da aber immer auf unbefriedigende Lösungen...
*
Gruss
hellfire..
ich habe da mal eine Frage...
Ich bin ja gerade beim Umbau/Aufbau usw meiner 4LO.
Ich will Felgen von der TZR 125 fahren hinten wie vorne.
Gabel auch von der TZR 125.
Welche Schwinge kann ich nehmen um die breitere Felge fahren zu können? gibt es da eine Schwinge aus dem Yamaha Baukasten die einfach verbaut werden kann?
Reifenbreite 140 oder 150
Danke für euere Hilfe..
*
Ach ja ....die Suchfunktion hier im Forum habe ich schon zig mal verwendet komme da aber immer auf unbefriedigende Lösungen...
*
Gruss
hellfire..
TZR Schwinge muss gekürzt werden in die Breite. Nadellager austreiben, Schwinge und Buchse kürzen, schmalere lager reinbauen, Adapterplatten anschweissen wie am Bild:

RGV Schwinge wird einfacher passen.
Glaube aber 140 oder 150 wird auch in die original Schwinge passen. Werde mal mein freund fragen der ein 4L0 hat mit Mito Räder. Mito Hinterrad passt in die original Schwinge rein.

RGV Schwinge wird einfacher passen.
Glaube aber 140 oder 150 wird auch in die original Schwinge passen. Werde mal mein freund fragen der ein 4L0 hat mit Mito Räder. Mito Hinterrad passt in die original Schwinge rein.
Hallo Picobello,
die Mito Felgen sind ja auch Brembo Felgen soviel ich weiss mit den gleichen Maßen wie die TZR 125 Brembo Felgen.
Ich habe die Info das ich die Schwinge aufbiegen muss das die Felgen bei der 4LO passen.
Waere toll wenn du deinen Freund fragen könntest wie er es gemacht hat.
Gruss hellfire
die Mito Felgen sind ja auch Brembo Felgen soviel ich weiss mit den gleichen Maßen wie die TZR 125 Brembo Felgen.
Ich habe die Info das ich die Schwinge aufbiegen muss das die Felgen bei der 4LO passen.
Waere toll wenn du deinen Freund fragen könntest wie er es gemacht hat.
Gruss hellfire
On the Road...RD350 31K Long Rod 4mm and some more...
On the Road...RD 250 4L1
On the Road...NS400R
On the Road...TDR250
RD 350 LC in der Kiste
On the Road...RD 250 4L1
On the Road...NS400R
On the Road...TDR250
RD 350 LC in der Kiste
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 22. Sep 2008, 13:55
- Wohnort: NRW(Hattingen)
Hallo hellfire,
Erst einmal wollte ich mich vorstellen, Ich bin 17 Jahre alt und bin neu hier im Forum.
Ich baue mir gerader auch eine RD350LC 4LO auf bzw. um, damit ich nächstes Jahr mit ihr Fahren kann.
Wollte mir zuerst die Hintere Felge der TZR 125 in meine originale Schwinge einbauen dabei musst du die Schwinge einwenig aufbiegen damit die Felge passt, nicht zu vergessen ist auch, dass du ein Gegenhalterstück für den Bremsanker der TZR dran schweißen musst.
Das aufbiegen habe ich mit dem Wagenheber meines Vaters gemacht geht ganz einfach nur du musst aufpassen damit sie schön gleich auseinander geht.
Habe mittlerweile auf eine RGV Bananen Schwinge umgebaut.
mfg
Ghost Rider
Erst einmal wollte ich mich vorstellen, Ich bin 17 Jahre alt und bin neu hier im Forum.
Ich baue mir gerader auch eine RD350LC 4LO auf bzw. um, damit ich nächstes Jahr mit ihr Fahren kann.
Wollte mir zuerst die Hintere Felge der TZR 125 in meine originale Schwinge einbauen dabei musst du die Schwinge einwenig aufbiegen damit die Felge passt, nicht zu vergessen ist auch, dass du ein Gegenhalterstück für den Bremsanker der TZR dran schweißen musst.
Das aufbiegen habe ich mit dem Wagenheber meines Vaters gemacht geht ganz einfach nur du musst aufpassen damit sie schön gleich auseinander geht.
Habe mittlerweile auf eine RGV Bananen Schwinge umgebaut.
mfg
Ghost Rider
Hallo und Guten Morgen....
so....also ich habe nun 2 Antworten....
1 mal geht es ohne aufbiegen der Schwinge ...
1 mal geht es mit aubiegen der Schwinge....
Hm leider sind meine Felgen gerade beim Pimpen...
Also dann schau ich einfach mal selber.......
biegen oder ned...
Wenn noch jemand was dazu weiss einfach raus damit...
Gruss hellfire
so....also ich habe nun 2 Antworten....
1 mal geht es ohne aufbiegen der Schwinge ...
1 mal geht es mit aubiegen der Schwinge....
Hm leider sind meine Felgen gerade beim Pimpen...

Also dann schau ich einfach mal selber.......
biegen oder ned...
Wenn noch jemand was dazu weiss einfach raus damit...
Gruss hellfire
Hallo,
also was auch immer, ich würde eine Lösung OHNE biegen machen.
Wenn das nicht passt, kann man ja meist Buchsen abdrehen, die ganze Felge schmaler machen, die Bremsankerplatte schmaler machen ... aber ich würde nie eine Schwinge so auseinanderbiegen, dass man da nen Wagenheber für braucht! Wenn da 1-3/10tel fehlen, klar, warum nicht. Aber wenn da mehr fehlt, dann werden die Buchsen ja auch nicht mehr parallel geklemmt...
Ist ja dann schon völlig verspannt das Teil, und wer weiß was dabei alles gelitten hat ... vielleicht fehlt mir da der Mut zu
?
Grüße!
also was auch immer, ich würde eine Lösung OHNE biegen machen.
Wenn das nicht passt, kann man ja meist Buchsen abdrehen, die ganze Felge schmaler machen, die Bremsankerplatte schmaler machen ... aber ich würde nie eine Schwinge so auseinanderbiegen, dass man da nen Wagenheber für braucht! Wenn da 1-3/10tel fehlen, klar, warum nicht. Aber wenn da mehr fehlt, dann werden die Buchsen ja auch nicht mehr parallel geklemmt...
Ist ja dann schon völlig verspannt das Teil, und wer weiß was dabei alles gelitten hat ... vielleicht fehlt mir da der Mut zu

Grüße!
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 22. Sep 2008, 13:55
- Wohnort: NRW(Hattingen)
Hallo,
also wenn ihr eine Tzr125 Felge in die originale Schwinge packen wollt muss die Schwinge erst auseinander gebogen werden sonst schleift das Kettenblatt an der Schwinge, ich weiß zwar nicht wie es bei euch ist, bei mir war es so.
Es ist ja nicht so das die Schwinge extrem auseinander gebogen werden muss sie muss nur um ca. 1,5cm oder so (ist schon einwenig länger her) auseinander gebogen werden.
mfg
Ghost Rider
also wenn ihr eine Tzr125 Felge in die originale Schwinge packen wollt muss die Schwinge erst auseinander gebogen werden sonst schleift das Kettenblatt an der Schwinge, ich weiß zwar nicht wie es bei euch ist, bei mir war es so.
Es ist ja nicht so das die Schwinge extrem auseinander gebogen werden muss sie muss nur um ca. 1,5cm oder so (ist schon einwenig länger her) auseinander gebogen werden.
mfg
Ghost Rider
Ghost Rider hat geschrieben:..dabei musst du die Schwinge einwenig aufbiegen damit die Felge passt, ..

Und da habt Ihr keine Bedenken dabei ?
Mein Bauchgefühl würde da sagen: "Anderl lass dat mal sein".
EDIT: hätte erstmal bis am Schluß lesen sollen. Jetzt wundere ich mich noch mehr bei 1,5 cm. Und das mit Alu. Also den Tip würde ich mich nicht wagen weiterzugeben.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 22. Sep 2008, 13:55
- Wohnort: NRW(Hattingen)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Das mit dem Aufbiegen habe ich dem Hellfire auch schon in ner PN beantwortet ,das das mit Vorsicht zu geniessen ist.
Ob sich eine Schwinge gleichmässig verbiegt wage ich auch zu bezweifeln. Man sollte weder zusammendrücken (Schwinge oder Gabel) noch aufbiegen. Dann lieber irgendwo Material wechnehmen oder Unterlegscheiben drunter.
Gruss Holli
Ob sich eine Schwinge gleichmässig verbiegt wage ich auch zu bezweifeln. Man sollte weder zusammendrücken (Schwinge oder Gabel) noch aufbiegen. Dann lieber irgendwo Material wechnehmen oder Unterlegscheiben drunter.
Gruss Holli

