Zündungs-Tutorial
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Das sind mal wieder ein paar interessante Basics, schade, daß es teilweise so undeutlich ist. Auf Seite 15 hat sich ein Fehler eingeschlichen, A/C Vs. Hall-Effect. Die Signalform stimmt, die ist bei optischem Sensor und Hallgeber dieselbe. Beim Hallgeber wird aber durch einen Rotor mit Blenden das Magnetfeld, das auf die Hallschicht wirkt und eine Ablenkung der Elektronen bewirkt (wodurch die Hallspannung ensteht), zeitweise abgedeckt. Bei abgedecktem Magnetfeld wird die Halbleiterschicht gesperrt, bei "Lücke" schaltet die Sperrschicht durch. Dabei entsteht die abgebildete Rechteckspannung.(Vereinfachte Beschreibung).
Gruß Heinz
Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500