RD 1 WX 350 YPVS ab 6.000 Umdrehungen Probleme / Aussetzer!!

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Tank
Beiträge: 9
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 15:58
Wohnort: oberschleißheim

RD 1 WX 350 YPVS ab 6.000 Umdrehungen Probleme / Aussetzer!!

Beitrag von Tank »

Hallo, bin heute mal wieder eine längere Tour mit meiner 350er YPVS 1WX gefahren!
Die ersten 30-40 Kilometer alles in Ordnung! Dreht super hoch und Leistung pur!
Aber nach einiger Zeit folgendes Problem: ab 6.000 Umdrehungen beginnt der Drehzahlmesser leicht zu zucken und der Leistungsverlauf beim Weiterdrehen wird immer wieder kurz unterbrochen! Bei höheren Drehzahlen wird es etwas besser, aber immer noch einige Aussetzer! Unter 6.000 Umdr. ist jedoch alles in Ordnung! Das Problem tritt immer nur bei warmem Motor in Zusammenhang mit zuckendem Drehzahlmesser auf, besonders nach einer kurzen Pause auf der Tour! Wer kann mir helfen...?
Gruß Michael
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Könnte ein elektronisches Problem sein. Diese Fehler sind zimlich fiess, da sie nicht dauerhaft vorkommen. Ich vermite, dass das Problem in der Elektrik zu suchen ist. Hast Du noch eine CDI und Zündspuhle liegen? Ich würde erst einmal die CDI testweise tauschen. Die Aussetzer am DZM deuten darauf hin...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Teste und behandele (Kontaktmittel) vor allem deine ganzen Steckverbindungen auf dem Weg Lima-CDI-Powervalvebox-Zündspule und Drehzahlmesser. An letzterem vor allem die Steckverbindung hinterm Drehzahlmesser, die ist oft ein arger Stromklauer und hat schon manche 1WW und Co. lahmgelegt durch Masseschluß. Beim Dranlangen in Betrieb aber Vorsicht , da sind dreistellige Voltzahlen drauf...

Grüße

Rüdi
Bild
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

ich kann dir folgenden Tipp geben:

Meine 350er wollte einige Zeit lang wie bei dir, nach dem Abstellen oder nach stop&Go- Verkehr kein bisschen mehr anspringen, einfach tot. Halbe Stude warten, und das dumme Ding lief, als wäre nichts gewesen.
Deine Zündaussetzer sind evtl. die mildere Form dessen was ich erlebt habe.

Die Wärme des Motors steigt nach oben, insbesondere wenn du das Motorrad abstellst. In meinem Fall war es eine gebrochene Lötstelle in der CDI, welche unter Wärmeeinfluss sich völlig getrennt hat, kalt war der Kontakt da.

Versuch dir eine CDI auszuborgen und teste, ob dein Problem weiter besteht!

Grüße & viel Erfolg beim Suchen!
Tank
Beiträge: 9
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 15:58
Wohnort: oberschleißheim

Beitrag von Tank »

Hallo zusammen, "Danke" erstmal für Eure Antworten. Die CDI wurde letztes Jahr bei Marco Böhmer gegen eine Zeeltronic ausgetauscht, müßte daher also in Ordnung sein. Er hat auch auf ein Polrad der 31K umgerüstet! Komisch, da die Lima der 1WW damit gar nicht funktionieren dürfte! Vielleicht auch eine Störungsursache?
RD lief aber vorher top!
Werde morgen mal die Lima durchmessen lassen, da letztens die Batterie nur vom Stehen total leer war!! Hoffe der Ausbau der Lima ist nicht zu kompliziert! Dann Einbau neuer Lima, neuer Regler der 31K, neue Batterie und dann hoffentlich Ruhe!! Gruß Michael
Rehne
Beiträge: 387
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 19:54
Wohnort: 14550 Groß Kreutz

Beitrag von Rehne »

1WW Lima funktioniert mit dem Polrad der 85-er 31K...
Rehne


31K
31K
1WW
522
Antworten