Rd 50 springt nicht mehr an

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

burgi
Beiträge: 35
Registriert: Mo 15. Apr 2002, 01:00

Rd 50 springt nicht mehr an

Beitrag von burgi »

Hallo Rd-Freunde,
ich brauche mal eure Hilfe. Folgendes Problem habe ich: Meine Rd 50 springt nicht mehr an. Zündfunke ist da, Vergaser ist ok, Zylinder ist ok, Luftfilter auch ok,das einzigste was mich wundert ist ,die Schwimmerkammer vom Vergaser läuft voll aber es kommt kein Gemisch im Zylinder an!! Die Zündkerze ist trocken!!! Ich habe gestern 4 Stunden lang alles pobiert selbst der Auspuff ist ok, aber jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende :( Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Danke schon mal im Voraus
Gruß Burgi
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Erläuter mal genauer, was du mit "Vergaser ist OK" meinst. Für mich klingt das nach einer verstopften Leerlaufdüse.
Eventuell könnte noch die Membran gebrochen sein, dass das Gemisch nur hin- und hergeschoben wird.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

hat die RD 50 ne membrane?
um weitere fehlerquellen auszuschliessen würd ich erstmal versuchen die mühle ohne vergaser zu starten.
Bild
burgi
Beiträge: 35
Registriert: Mo 15. Apr 2002, 01:00

Beitrag von burgi »

Der Vergaser ist frei den habe ich kpl. gereinigt.Membrane ist auch ok ist nicht gebrochen. Wie startet man denn ohne Vergaser?
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Man kann erstmal einfach nur mal etwas Sprit ins Kerzenloch laufen lassen oder in den voll offenen Vergaser (Vollgas geben und rein damit) spritzen.Dann muss der Motor kurz laufen.

Da es bei Dir ja nur am Vergaser liegen kann vermute ich mal ganz stark das Du den falsch zusammen gebaut hast.

Ist der Schwimmer denn richtig herum verbaut?

Gruss Holli
BildBild
burgi
Beiträge: 35
Registriert: Mo 15. Apr 2002, 01:00

Beitrag von burgi »

Der Vergaser ist richtig zusammengebaut.Ich habe sogar einen anderen genommen selbst mit dem hat es auch nicht funktioniert.Ich habe die Schwimmerhöher kontrolliert die war auch ok.Wie gesagt die Kerze bleibt trocken! Habe auch eine neue Kerze genommen es tut sich einfach nichts. Angeschoben hab ich auch es tut sich nichts!!
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

nimm einfach mal Startpilot oder Bremsenreiniger, und sprüh den durch den Vergaser rein, oder ohne Luftfiltereinsatz in den Luftfilter.
Geht die Kiste damit an, weiß du schonmal wo du suchen musst. Spar nicht an dem Zueg übrigens!

Wenn das nicht klappt: kann sich bei dem Teil die Zündung verstellen? Evtl. wie bei einigen ganz alten Sachen TOTAL verstellen?

Kerze schon getauscht?
Ist die Kerze naß, oder trocken?

Der Kolben ist ohne Loch? ;-)

Grüße!
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck

Beitrag von Peter A »

Moin,

genug Kompression??? Sonst holt sich der Kolben kein Gemisch aus dem Vergaser...

Gruß

Peter
burgi
Beiträge: 35
Registriert: Mo 15. Apr 2002, 01:00

Beitrag von burgi »

Kompression ist auch ok.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Vielleicht 'ne dumme Frage, aber: Hast du schon mal den Spritschlauch runtergezogen und die Durchflussmenge kontrolliert?
Dass sich die Schwimmerkammer füllt, sagt ja nicht aus, in welcher Zeit und bis zu welcher Höhe.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
burgi
Beiträge: 35
Registriert: Mo 15. Apr 2002, 01:00

Beitrag von burgi »

Hab ich auch schon gemacht. Durchflußmenge ok der Tank ist voll.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Was ist denn jetzt? Wäre nicht schlecht wenn Du mal schreiben würdest was die Versuche mit Sprit ins Kerzenloch usw. gebracht haben. Sonst ist es für uns hier recht schwierig weitere Diagnosen anzustellen.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Zündfunke stark genug ?
Er sollte schon mind. 10-12mm springen.
Wenn nicht, ggf. mal Stecker und Kerze tauschen,
wenn nicht besser, dann mal die Zündspule durchmessen.

Viele Grüße vom

BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Timmey
Beiträge: 84
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:13

Beitrag von Timmey »

genau sowas hatte ich mal bei nem 50ger roller...auch alles probiert..was wars.... nen simmering ist nach aussen gewandert und da hat er dann sich die luft weggeholt....da tendiere ich bei dir auch ganz stark drauf wenn die kerze absolut trocken bleibt.
burgi
Beiträge: 35
Registriert: Mo 15. Apr 2002, 01:00

Beitrag von burgi »

Hallo Leute,
hebe gestern mit Startpilot probiert und siehe da sie sprang kurz an. Aber ohne Startpilot tut sich immer noch nichts.Was ich noch dazu sagen muß mein Neffe fährt damit. Vielleicht falscher Sprit (Diesel!!) das werde ich Morgen testen.
Gru0 Burgi
Antworten