Seitenständer

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
giga
Beiträge: 60
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 22:00
Wohnort: PUNGSCHT

Seitenständer

Beitrag von giga »

Hai, werte community

bei meiner Schönen ist leider der Seitenständer ausgeschlagen..oder ist da i.d.R. eher die Aufnahme am Rahmen hinüber?
Habs eben gemerkt als ich höllische Vibrationen zwischen 5-6000 UpM bemerkte, der Seitenständer liegt am Auspufftopf an..

bin für jeden Tipp dankbar, wie immer ;)

Stephan
2 Räder,2 Takte- wir sind alles BEKNACKTE

RD 350 YPVS/31k - ORIGINALZUSTAND
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

da wäre jetzt ein bild hilfreich. bei den bis jetzt 3 RDs die ich in den fingern hatte war da nix ausgeschlagen...
Bild
Benutzeravatar
giga
Beiträge: 60
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 22:00
Wohnort: PUNGSCHT

Beitrag von giga »

Low-Rider hat geschrieben:da wäre jetzt ein bild hilfreich. bei den bis jetzt 3 RDs die ich in den fingern hatte war da nix ausgeschlagen...
Hinzuzufügen wäre das das Teil locker 8mm Spiel in der Aufnahme hat. Möchte eigentlich nur wissen ob das der Ständer am Arsch is oder die Aufnahme am Rahmen bevor ich das unter Lebensgefahr runterreisse, denn die Federn sind ja schon fies böse gespannt..

Gruss,

Stephan
Dateianhänge
ständer.jpg
ständer.jpg (180.02 KiB) 623 mal betrachtet
2 Räder,2 Takte- wir sind alles BEKNACKTE

RD 350 YPVS/31k - ORIGINALZUSTAND
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

dafür gibt es - ich glaub beim louis - ein T-förmiges hakenwerkzeug mit dem man solche federn gefahrlos abziehen kann.

ich muss mir das erstmal daheim anschauen, glaube aber fast dass es eher am ständer liegt. das sieht so aus als ob es ausleiern könnte - am rahmen müsste aber schon wirklich material fehlen damit so viel spiel entsteht.
Bild
Benutzeravatar
giga
Beiträge: 60
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 22:00
Wohnort: PUNGSCHT

Beitrag von giga »

Low-Rider hat geschrieben:dafür gibt es - ich glaub beim louis - ein T-förmiges hakenwerkzeug mit dem man solche federn gefahrlos abziehen kann.

ich muss mir das erstmal daheim anschauen, glaube aber fast dass es eher am ständer liegt. das sieht so aus als ob es ausleiern könnte - am rahmen müsste aber schon wirklich material fehlen damit so viel spiel entsteht.
OK, danke...schau mal an deinen Moppeds

Gruss
2 Räder,2 Takte- wir sind alles BEKNACKTE

RD 350 YPVS/31k - ORIGINALZUSTAND
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

federn aushaken, schraube lösen, seitenständer ausbauen, gepflegter schlag mit dem hammer aufs auge (solange bis ständer eben wieder reingeht in rahmen/zunge), ständer wieder einbauen und gut is, man fehlt euch die kreativität? alternativ schicke ihn zu mir, berechne dann 50,--€, gruß mosche
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

alternativ den hammer nehmen und eins auf die birne, hilft auch. gegen ungeduldige moschmäns 8)
Bild
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

Low-Rider hat geschrieben:alternativ den hammer nehmen und eins auf die birne, hilft auch. gegen ungeduldige moschmäns 8)
:shock: is doch wahr :mrgreen:
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
giga
Beiträge: 60
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 22:00
Wohnort: PUNGSCHT

Beitrag von giga »

mosche hat geschrieben:
Low-Rider hat geschrieben:alternativ den hammer nehmen und eins auf die birne, hilft auch. gegen ungeduldige moschmäns 8)
:shock: is doch wahr :mrgreen:

Meister Mosche !

Brauch ich denn dazu das Abziehwerkzeug für die Federn oder gibt´s da nen Trick? Bin Musiker und brauche meine Hände noch..

Gruss!
2 Räder,2 Takte- wir sind alles BEKNACKTE

RD 350 YPVS/31k - ORIGINALZUSTAND
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

ich löse mal das rätsel:

bei meiner ging das ganz einfach, schraube raus, ständer ab...

natürlich immer schön vorsichtig :oops:

angebaut dann andersrum, war kein problem:

feder oben wieder eingehängt, ständer nach unten gezogen und schraube rein.

wenn alles so einfach wäre :wink: , feder(n) waren nagelneu und stramm...
Benutzeravatar
giga
Beiträge: 60
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 22:00
Wohnort: PUNGSCHT

Beitrag von giga »

Drehzahlkönig hat geschrieben:ich löse mal das rätsel:

bei meiner ging das ganz einfach, schraube raus, ständer ab...

natürlich immer schön vorsichtig :oops:

angebaut dann andersrum, war kein problem:

feder oben wieder eingehängt, ständer nach unten gezogen und schraube rein.

wenn alles so einfach wäre :wink: , feder(n) waren nagelneu und stramm...
Cool..DANKE ;)

Ich werd´s morgen früh gleich probieren.

Gruss,

S.
2 Räder,2 Takte- wir sind alles BEKNACKTE

RD 350 YPVS/31k - ORIGINALZUSTAND
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Schraubenzieher zwischen Aufnahme und Feder schlagen, der Rest ist Hebelwirkung. Einfach knack, ab isse.
Die "Gabel" des Ständers schleift sich ab. Dummerweise ballig, so dass man oben und unten mehr Luft hat, als in der Mitte. Enger prügeln ist also nicht. Du könntest höchstens die Fläche einigermaßen plan schleifen und ein Blech einlegen.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Oder ganz schick einen anderen Seitenständer anschrauben.
Ducati 996 passt plug and play und ist aus Alu.
Durch das eingesparte Gewicht hast Du bestimmt gefühlte 0,0038 PS mehr :)
Gruß Werner

PS. eine Kombination von Mosches und StVonix Vorschlägen ist sicher auch nicht verkehrt.
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

giga hat geschrieben: Meister Mosche !

Brauch ich denn dazu das Abziehwerkzeug für die Federn oder gibt´s da nen Trick? Bin Musiker und brauche meine Hände noch..

Gruss!
nu stell dich ma nich so an, No Risk no Fun :mrgreen:

nim nen stück festen draht, unten ne kleine öse für die feder gebogen zum hinterhaken oben ne große öse gebogen für die zarten musikerhände, dann ziehste drann und kannst die feder aushaken, genauso auch wieder einhaken, hat dein musikerhirn das verstanden? :lol: :wink:
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
giga
Beiträge: 60
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 22:00
Wohnort: PUNGSCHT

Beitrag von giga »

[quote="wwild"]Oder ganz schick einen anderen Seitenständer anschrauben.
Ducati 996 passt plug and play und ist aus Alu.

Tatsächlich? D.h. anschrauben und feddich? Aufnahme, Federn,etc. passen? Und der Standwinkel des Moppeds is dann auch OK?

Gruss,

Stephan

P.S. Wo kriegt man sowas, haste nen link vielleicht?

Und was würde ein Originalteil (neu) kosten? Wo würdet ihr´s bestellen? Bei Herrn Meise?
2 Räder,2 Takte- wir sind alles BEKNACKTE

RD 350 YPVS/31k - ORIGINALZUSTAND
Antworten