"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
bei meiner Schönen ist leider der Seitenständer ausgeschlagen..oder ist da i.d.R. eher die Aufnahme am Rahmen hinüber?
Habs eben gemerkt als ich höllische Vibrationen zwischen 5-6000 UpM bemerkte, der Seitenständer liegt am Auspufftopf an..
Low-Rider hat geschrieben:da wäre jetzt ein bild hilfreich. bei den bis jetzt 3 RDs die ich in den fingern hatte war da nix ausgeschlagen...
Hinzuzufügen wäre das das Teil locker 8mm Spiel in der Aufnahme hat. Möchte eigentlich nur wissen ob das der Ständer am Arsch is oder die Aufnahme am Rahmen bevor ich das unter Lebensgefahr runterreisse, denn die Federn sind ja schon fies böse gespannt..
dafür gibt es - ich glaub beim louis - ein T-förmiges hakenwerkzeug mit dem man solche federn gefahrlos abziehen kann.
ich muss mir das erstmal daheim anschauen, glaube aber fast dass es eher am ständer liegt. das sieht so aus als ob es ausleiern könnte - am rahmen müsste aber schon wirklich material fehlen damit so viel spiel entsteht.
Low-Rider hat geschrieben:dafür gibt es - ich glaub beim louis - ein T-förmiges hakenwerkzeug mit dem man solche federn gefahrlos abziehen kann.
ich muss mir das erstmal daheim anschauen, glaube aber fast dass es eher am ständer liegt. das sieht so aus als ob es ausleiern könnte - am rahmen müsste aber schon wirklich material fehlen damit so viel spiel entsteht.
federn aushaken, schraube lösen, seitenständer ausbauen, gepflegter schlag mit dem hammer aufs auge (solange bis ständer eben wieder reingeht in rahmen/zunge), ständer wieder einbauen und gut is, man fehlt euch die kreativität? alternativ schicke ihn zu mir, berechne dann 50,--€, gruß mosche
Schraubenzieher zwischen Aufnahme und Feder schlagen, der Rest ist Hebelwirkung. Einfach knack, ab isse.
Die "Gabel" des Ständers schleift sich ab. Dummerweise ballig, so dass man oben und unten mehr Luft hat, als in der Mitte. Enger prügeln ist also nicht. Du könntest höchstens die Fläche einigermaßen plan schleifen und ein Blech einlegen.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Oder ganz schick einen anderen Seitenständer anschrauben.
Ducati 996 passt plug and play und ist aus Alu.
Durch das eingesparte Gewicht hast Du bestimmt gefühlte 0,0038 PS mehr
Gruß Werner
PS. eine Kombination von Mosches und StVonix Vorschlägen ist sicher auch nicht verkehrt.
Brauch ich denn dazu das Abziehwerkzeug für die Federn oder gibt´s da nen Trick? Bin Musiker und brauche meine Hände noch..
Gruss!
nu stell dich ma nich so an, No Risk no Fun
nim nen stück festen draht, unten ne kleine öse für die feder gebogen zum hinterhaken oben ne große öse gebogen für die zarten musikerhände, dann ziehste drann und kannst die feder aushaken, genauso auch wieder einhaken, hat dein musikerhirn das verstanden?