1WW will das Ritzel nicht hergeben und RD 500 Reifen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
STEPHAN-AC
Beiträge: 545
Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX

1WW will das Ritzel nicht hergeben und RD 500 Reifen

Beitrag von STEPHAN-AC »

Hallo,

Ich bekomme einfach das Kettenritzel vorne nicht los, habt ihr nen Trick??
Sicherungsblech ist gerade gebogen, habe sogar schon das Hinterrad mit einer Stange blockiert aber nix zu machen...
Ist doch rechtsgewinde oder??

Das andere wäre das ich auf meiner neuen 500er neue Reifen brauche!!
Sind die BT 45 genauso gut wie auf der 350er?
Gibt es ein Gutachten oder muss ich sie eintragenlassen?
Wäre Hinten ein breiterer möglich??
Freue mich auf eure Tipps...
Stephan
selber BJ ´80
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Schlagschrauber, ja Rechtsgew.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Re: 1WW will das Ritzel nicht hergeben und RD 500 Reifen

Beitrag von Zweitaktfahrer »

STEPHAN-AC hat geschrieben:Hallo,

Ich bekomme einfach das Kettenritzel vorne nicht los, habt ihr nen Trick??
(...)
Heiss machen (Lötlampe) das löst evtl. eingesetzte Schraubensicherung. Und nein, wegen 200°C geht weder die Welle noch das Ritzel kaputt...
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Im Extremfall so wie der Ulli schreibt. Am besten Sauerstoff und Acetylen. Schöne scharfe Flamme, geht dann schneller und die Hitze kann sich nicht übermäßig auf andere Bereiche ausbreiten. Unter Umständen killst Du damit den Simmi aber den kannst ja von aussen wechseln. Ich würde an Deiner stelle mal bei einer befreundeten Werkstatt einen Schlagschrauber borgen. Sollte eigentlich gehn. Ansonsten mal wieder melden...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Seit einiger Zeit kann ich nur noch den Tip mit dem Schlagschrauber weitergeben. Das beste meiner Meinung nach. Vorher etwas warm machen kann nicht schaden, aber probier das mit dem Schlagschrauber aus.
STEPHAN-AC
Beiträge: 545
Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX

Beitrag von STEPHAN-AC »

Hallo,
der Schlagschrauber kam auch nicht zum Erfolg!
Ich habe die Mutter mit dem Dremel zerschnitten und dann zwei Schläge und sie was los!!

Weiss keiner was zur RD 500??
Ich brauch auch noch Stahlflexleitungen die schwarz ummanteld sind....

Stephan
selber BJ ´80
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hi Stephan

Ich hab die BT 45 in original Größe auf der 500er gehabt. Funzt tadellos. Wenn du möchtest, kannst Du die komplette Reifengarnitur mit nur 200 km Laufleistung für 150 haben.

Ich brauche sie ja nicht mehr, da ich umgebaut habe.

Gruß Silvio
STEPHAN-AC
Beiträge: 545
Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX

Beitrag von STEPHAN-AC »

Hallo,

ich hatte auch an den BT45 gedacht!!
Meinst Du mit Reifengarnitur Reifen mit Felgen oder nur die Reifen?
Wenn mit Felgen sind es rote oder schwarze!!?? ( nur interessenhalber)!!
Muss der BT 45 eingetragen werden?? Oder gibt es nen schönen Freigabezettel dabei??
Danke für das Angebot

Stephan
selber BJ ´80
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Schlagschrauber hat auch nicht funktioniert :shock:
Dann war sie wohl wirklich richtig fest.

Die schwarze Ummantelung kann Dir eigentlich fast jeder machen.
Sicherlich weis ich es von Goodridge in Neustadt/Weinstraße
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Stephan

Haste PN.

Gruß Silvio
Antworten