Wasser-Öl-Gesulze und Motorgeräusche

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Wasser-Öl-Gesulze und Motorgeräusche

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo Leute.

ich habe heute mal meine RD gewartet,
und war auch auf der Suche nach einem
Motorklappern (rechts) und einer Ölver-
schmutzung im Bereich Kette / Hinterrad.

Die Ursache des austretenden Öls war recht
schnell gefunden: 2-Takt-Öl-Behälter überfüllt
und bei einer Schräglage hat sich das Zeug
natürlich über den Entlüftungsschlauch nach
unten verteilt.
Problem 2 dachte ich mit einer ordnungs-
gemäßen Kettenspannung erledigt zu haben.
Doch das war´s wohl nicht.

Kurz nachdem ich die linke Motorseite wieder
zu gemacht hatte, habe ich den Motor angelassen
(1 Tritt - wie immer ) zum Warmlaufen.
Abgestellt und routinemäßig den Ölstand kontrolliert.
Aber was ist das: Der Stand war weit über dem Max
und das Zeug war sehr dünnflüssig :shock:
Also kurzerhand Wasser und Öl abgelassen und jetzt
den rechten Deckel abgemacht - da hat´s mir schon
im Deckel blaßblau entgegen geschimmert - Wasser !
Alles mit Teilereiniger ( war das richtig ? ) gereinigt.
Ich denke mal, das das Wasser durch die Dichtung
zur Wasserpumpe gekommen ist, der Dichtring sah
nicht mehr so gut aus.
Wenn´s das nicht war, von woher kann das Wasser
noch gekommen sein ?

Dann habe ich noch festgestellt, dass das Zahnrad
zwischen Kickstarter und Kupplung recht lose auf
der Welle rumschlaggert, kann das die Ursache der
Geräusche sein ?
Wenn ja, wie bekomme ich das Teil ( siehe Bild )
wieder fest ?

Bild

Ich muss noch hinzufügen, dass sie vor meiner
Aktion gut gefahren ist trotz den Geräuschen,
trotz Wasser im Öl.

Viele Grüße sendet ein
ziemlich ratloser

Bigbike-Hunter
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hi,

eine mögliche Stelle für Wasserverlust ist die Gummidichtung von dem Röhrchen, das vom Kühlschlauch zum Seitendeckel geht. Zu 90% ist es aber der Wapu-Siri.

Ich habe so an die 10 Getriebe liegen und bei jedem ist dieses Zahnrad ne wackelige Sache, also wohl nicht die Fehlerquelle. Tippe da eher auf Kupplungskorb oder Kupplungsscheiben. Oder ist es gar der Kickstarter...?

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Solo hat vollkommen recht, das Teil da wackelt überall und muss auch so sein, Geräusche wohl nur im Stand und dann ist es wohl ein ausgeschlagener Kupplungskorb der so hin und her tackert. Neue Gummis müssen da rein.
Ansonsten sieht das ja aus wie neu :wink: , fein so! Schade das da nen Deckel drauf muiss.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Moin zusammen !

Erst mal vielen Dank für die Antworten.

Es beruhigt mich schon das das Zahnrad so lose sein muss,
der Kickstarter ist OK und der Kupplungskorb scheint auch
fest zu sein, da bewegt sich nichts wenn man versucht daran
zu wackeln.
Die Gerausche hört man nicht im Stand, sondern nur wenn
man fährt und zwar dann wenn man nach konstander Fahrt
oder nach Beschleunigung das Gas weg nimmt.
- Klack-Klack-Klack - :?:
Ein weiteres Knacken ist zu hören wenn man das Hinterrad
im Leerlauf mit der Hand dreht.
Könnte das Ein und das Selbe sein ?

Zur Wapu:
Ich werde mal die Dichtung und den Wapu-Siri erneuern
und hoffe dann Ruhe zu haben.

Viele Grüße sendet

BBH

P.S:
@Holli: Nach 25 Jahren und 60000 Km sieht es wirklich noch gut aus,
aber ich muss dann schon sehr genau achtgeben dass es auch so bleibt
und die Beseitigung der Geräusche wäre eine große Beruhigung.
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Könnte doch die Kette sein. Probier doch mal, statt Spannen, Entspannen. Die Kette richtig durchhängen lassen und dann noch mal das Hinterrad drehen. Wenn das Knacken weg ist, liegt's an deiner Übersetzung.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hmmm...?

Danke STVOnix. Werd ich mal versuchen, ich habe z.Z.
die RD250LC Übersetzung drauf 16/41 anstatt 16/39 für
die 350er, aber machen es die 2 Zähne mehr aus, dass
solche Geräuche entstehen ?

Viele Grüße nach Berlin

sendet

BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich dachte da mehr an "ausgewaschene" Zähne, oder knackende Kettengelenke. Radlager würde mir auch noch einfallen.
Jedenfalls wünsche ich dir, dass du das Getriebe nicht aufmachen musst.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

@STVOnix:
Hinteres Kettenrad und die Radlager sind neu
möglicherweise ist die Kette (alt/älter). Das Ritzel
sieht auch noch gut aus. Ich glaube ich muss dann
doch mal in einen neuen Kettensatz investieren :?

Getriebe aufmachen, wünsche ich mir auch nicht :(

Viele Grüße vom

BBH
der jetzt Kaffee und Brötchen braucht :lol:
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
giga
Beiträge: 60
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 22:00
Wohnort: PUNGSCHT

Beitrag von giga »

Verfasst am: 02.08.2008 05:39

Hey, Mat

kannst wohl nicht schlafen wegen deinem Mopped, gelle ? ;)

Würde mir auch so gehen..is das Moped defekt leidet der Besitzer mit.
2 Räder,2 Takte- wir sind alles BEKNACKTE

RD 350 YPVS/31k - ORIGINALZUSTAND
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

ganz ehrlich? ich würde mit dem moped nicht mehr fahren, ich hatte son klacken am nordcap und da fehlten dann 3 zähne vom 6ten gang, auch ist es gut möglich, dass sich ein getriebekugellager verabschiedet, das kann richtig böse enden in blockieren des hinterrades samt sturz, also wenn du kette/kettenrad ausschließen kannst (ich denke da musst du wohl) hilft es nix und motor öffnen, jeder andere pfusch oder seih es nur die ignoranz verzeit dir der RD motor nicht, gruß mosche :)
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ein Getriebe macht eigentlich immer Geräusche wenn es defekt ist. Er schreibt ja das es dann passiert ,wenn er vom Gas geht, da fällt mir dann auch eher die Kette ein.
Womöglich springt die kurzzeitig irgendwo gegen. Da hilft es nur nach Scheuerstellen zu suchen am Motorblock/Deckel bzw. Schwinge, Schutzblech was weis ich was.
Aber wie Mosche schon schreibt, schön dran bleiben am Fehler.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

Holliheitzer hat geschrieben:Ein Getriebe macht eigentlich immer Geräusche wenn es defekt ist.
nicht ganz richtig holly, das klickern bei meinem getriebschaden 6ter gang nordcap hast nur bei entlastung gehöhrt also wenn die karre schob, unter last war das geräusch wech, ich vermute keinen kettenschaden, so laut kann kette nicht sein, dass man es nicht orten kann, er kann sie ja mal spannen das sie nirgendwo schleifen/klappern kann, am besten dann auch die kiste hinten aufbocken und laufen lassen/abhorchen, also ich vermute das ne lager den geist aufgiebt, gerade das klack klack klack ist nen typischer sound für sowas, die fehlenden zähne war eher son klickern 8)
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Na dann weis der BBH nun auf jeden Fall wo er dran ist und das das Wochenende eventuell gelaufen ist.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Moin ihr 2-Takter :) ,

so, ich möchte mal einen kurzen Zwischenstand posten.
Ich habe gestern mal die Wapu zerlegt und siehe da, wie
Solo es schon vermutet hat, der Simmerring war kaputt,
also gleich mal die "Fa. Meise" angerufen und Dichtungen
und Lager bestellt.
Zu dem andern Problem bin ich aus zeitlichen Gründen
noch nicht gekommen, aber ich vermute mittlerweile
auch dass es sich um ein Getriebeproblem handelt, da
das Klacken wenn man das Ohr neben die Kupplung anlegt
( nein, ich habe kein Foto davon... :lol: ) etwas lauter zu
hören ist. An Zahnausfall glaube ich allerdings nicht, da
hätte ich auch Metall im abgelassenen Öl gefunden, war
aber nicht. Tippe eher auf ein fressendes Lager wie Mosche
vermutet, da es in allen Gängen zu hören ist.
Was für die Kette sprechen würde ist eine durchgerubbelte
Gummihüllse die auf der Schwinge sitzt.

Die dann folgende Aktion trifft mich während der Saion
natürlich ziemlich hart, weil doch sehr zeitaufwändige
Arbeiten anstehen. Jedenfalls ist Helmut´s Treffen nächste
Woche für mich nun entgültig "gestorben" - sehr Schade. :cry:
Allerdings treibt es mich dann doch nicht ganz so früh
aus dem Bett wie Giga vermutet hat - die Forumsuhr geht
ca. 1 Std. nach. :wink:

Viele Grüße sendet

ein etwas betrübter

BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

ach was, motor aufen kopf, lagerhälften zerlegt, schnell nachgeschaut, ist arbeit von 3-4 stunden, und mit den zähnen/getriebe seih dir da mal nicht zu sicher, die sind bei mir auch nicht beim ölablassen herausgekommen, die lagen ganz frech im motorraum :)

ps: :shock: simmrring WaPu, geh schon mal das sparschwein deiner tochter schlachten :lol:
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Antworten