-
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 485
- Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54
- 4l0 cafe racer
- Beiträge: 414
- Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
- Wohnort: 6840 Götzis
Hallo webactivity,
Freut mich wenn dich der zweitaktvirus auch so erwischt hat. Ich hab zwar (noch) keine 500er, aber das stottern kann durchaus von den temperaturschwankungen kommen.
Hab grad einen Artikel über die witterungsempfindlichkweit eines zweitakters gelesen. Man spürt das auch sehr gut bei älteren zweitaktern, bei kühlerem wetter (kühlere luft=sauerstoffreicher) läuft der motor etwas magerer und dreht spritziger hoch, bei heissem, schwülem wetter läuft der motor fetter und dreht langsamer hoch.
Wenn das von dir ein leichtes magerruckeln sein sollte kann das schon mit einer minimal fetteren einstellung der leerlaufschraube behoben sein.
gruss, Josef
Freut mich wenn dich der zweitaktvirus auch so erwischt hat. Ich hab zwar (noch) keine 500er, aber das stottern kann durchaus von den temperaturschwankungen kommen.
Hab grad einen Artikel über die witterungsempfindlichkweit eines zweitakters gelesen. Man spürt das auch sehr gut bei älteren zweitaktern, bei kühlerem wetter (kühlere luft=sauerstoffreicher) läuft der motor etwas magerer und dreht spritziger hoch, bei heissem, schwülem wetter läuft der motor fetter und dreht langsamer hoch.
Wenn das von dir ein leichtes magerruckeln sein sollte kann das schon mit einer minimal fetteren einstellung der leerlaufschraube behoben sein.
gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
-
- Beiträge: 679
- Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
- Wohnort: Grabenstetten
OT, Schön das du die Rd behalten hast. Ich bin mir sicher da ist sie gut aufgehoben.
Gruß Florian
p.s. wenn bei höheren Temperaturen etwas unwillig ist liegt das wohl wirklich nur an in dem Bereich etwas zu fettem Gemisch. Würd ich entweder lassen oder oder von einem Profi messen lassen und entsprechend sanft umdüsen bzw. für warmes Wetter eine Luftfiltermatte mit mehr Durchsatz verwenden. Die z.b. von MB vertriebene Lufi Matte für die 350er ist ne feine Sache, filtert trotz mehr Durchsatz(beim Fahren deutlich spürbar) ordentlich... vlt gibts die ja auch für die 500er?
Gruß Florian
p.s. wenn bei höheren Temperaturen etwas unwillig ist liegt das wohl wirklich nur an in dem Bereich etwas zu fettem Gemisch. Würd ich entweder lassen oder oder von einem Profi messen lassen und entsprechend sanft umdüsen bzw. für warmes Wetter eine Luftfiltermatte mit mehr Durchsatz verwenden. Die z.b. von MB vertriebene Lufi Matte für die 350er ist ne feine Sache, filtert trotz mehr Durchsatz(beim Fahren deutlich spürbar) ordentlich... vlt gibts die ja auch für die 500er?
hast du auch neue düsen eingebaut?Vergaser sind komplett mit Neuteilen revidiert
wenn ja --> mess mal den durchsatz der düsen und vergleich das mal mit den alten! der mk hat dazu was in seinem buch geschrieben der kann dir sicher gernauere auskunft geben.
ps:das buch vom mk ist sehr zu empfehlen,wennde das noch nicht hast zulegen.