Ich muß meiner 1WW ein Paar neue Kolben spendieren (die alten sind den Hitzetod gestorben). Kolben und geschliffene Zylinder habe ich jetzt hier und wollte am Wochenende den Motor wieder komplettieren. Da mir aber bei den alten Kolben das Spiel etwas groß vorkam (hatten keine 3000 Km gelaufen), habe ich dieses Mal die neuen Kolben und Zylinder vermessen. Die Ergebnisse irritieren mich:
<BR>
<BR>-das Spiel knapp unter der Oberkante der Laufbahn beträgt bei beiden Zylindern längs (zur Fahrtrichtung) 0,075 und quer 0,070 (in mm natürlich).
<BR>
<BR>-in der Mitte sind es beim linken Zylinder längs 0,080 und quer 0,075 ,beim rechten längs wie quer 0,085
<BR>
<BR>-knapp über der Unterkante (hier geht es nur noch längs) links 0,065 und rechts 0,075.
<BR>
<BR>Das von Yamaha angegebene Soll-Spiel beträgt 0,065mm.
<BR>
<BR>Meßmethode: Kolbenhemd im rechten Winkel zum Kolbenbolzen 10mm von der Unterkante mit Bügelmessschraube gemessen (meine Ergebnisse stimmen mit den von der Schleiferei auf die Kolben geschriebenen überein). Bügelmessschraube in dieser Einstellung fixiert und damit die Messuhr des Innenfeinmessgerätes auf Null kalibriert. Anschließend die Messungen in der Zylinderlaufbahn durchgeführt (zwischendurch immer mal wieder die Kalibrierung des Innenmessgerätes kontrolliert).
<BR>
<BR>Meine Frage ist jetzt: sind derartige Abweichungen tolerierbar? Ich hatte immer angenommen, dass ein Zylinder nach dem Bohren auf das nächste Übermaß zylindrisch wäre. Allerdings habe ich (obgleich Kfz-Mechaniker, und das nicht erst seit gestern) nie etwas mit Motoreninstandsetzung zu tun gehabt, mir fehlen hier also die Erfahrungswerte.
<BR>
<BR>Ich würde mich freuen, wenn jemand seine fachkundige Meinung dazu abgeben würde.
<BR>
<BR>
<BR>Thanx a lot
<BR>Holger
<BR>
<BR>
Maße Zylinderbohrung: Hilferuf an die Spezialisten
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo
<BR>
<BR>Soweit wie ich es verstanden habe hast Du deine neu geschiffenen Zylinder mal vermessen.
<BR>
<BR>Hier gibt es keine Diskussionen..wie groß ist das Kolbenspiel?
<BR>
<BR>0,060-0,065 mm
<BR>
<BR>Kolbeneinbauspiel ist also Zylinderdurchmesser -Kolbendurchmesser (messen)...soll dann (0,060-0,065 mm)sein.
<BR>
<BR>Nicht o,075 und auch nicht 0,080.
<BR>
<BR>
<BR>Hat dein neuer Kolben also 64,560 mm + 0,060 mm Kolbenspiel = Zylinder auf 62,62 mm Bohren.
<BR>
<BR>Die Kolben haben ab und zu mal einen my mehr und mal einen my weniger an Durchmesser..deshalb sollte man ja auch die neuen Kolben zum Schleifer mitnehmen..der mißt den Durchmesser und schleift dann die Zylinder nach den Kolben...
<BR>
<BR>Welchen Durchmesser haben denn nun die Kolben?
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>CU Frank K.
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.RD350YPVS.de" target="_blank">http://www.RD350YPVS.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Essen
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://shop.i-3.de/fsut2992001155730/Morph.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank K. am 2002-08-12 20:40 ]</font>
<BR>
<BR>Soweit wie ich es verstanden habe hast Du deine neu geschiffenen Zylinder mal vermessen.
<BR>
<BR>Hier gibt es keine Diskussionen..wie groß ist das Kolbenspiel?
<BR>
<BR>0,060-0,065 mm
<BR>
<BR>Kolbeneinbauspiel ist also Zylinderdurchmesser -Kolbendurchmesser (messen)...soll dann (0,060-0,065 mm)sein.
<BR>
<BR>Nicht o,075 und auch nicht 0,080.
<BR>
<BR>
<BR>Hat dein neuer Kolben also 64,560 mm + 0,060 mm Kolbenspiel = Zylinder auf 62,62 mm Bohren.
<BR>
<BR>Die Kolben haben ab und zu mal einen my mehr und mal einen my weniger an Durchmesser..deshalb sollte man ja auch die neuen Kolben zum Schleifer mitnehmen..der mißt den Durchmesser und schleift dann die Zylinder nach den Kolben...
<BR>
<BR>Welchen Durchmesser haben denn nun die Kolben?
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>CU Frank K.
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.RD350YPVS.de" target="_blank">http://www.RD350YPVS.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Essen
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://shop.i-3.de/fsut2992001155730/Morph.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank K. am 2002-08-12 20:40 ]</font>
CU Frank K <BR>http://www.RD350YPVS.de
Die Kolben haben ein Maß von 64,440mm (links) und 64,435mm und wurden von der Schleiferei geliefert. Die haben auch die Kolben mit Edding beschriftet (auf dem Kolbenboden), Markierung für linken und rechten Zylinder sowie das Maß des Kolbens.
<BR>Was mich am meisten irritiert, ist die Tatsache dass die Zylinder kegelig sind. Als ich nach meinem ersten Klemmer/Fresser (defekte Ölpumpe) Kolben und Zylinder vermessen habe, hatten die Zylinder im mittleren Bereich 0,010mm mehr Spiel als an Ober- und Unterkante, was aufgrund der höheren Kolbengeschwindigkeit in diesem Bereich logisch erscheint. Ich gehe allerdings davon aus, dass beim Bohren ein ebenmäßig runder Zylinder entsteht. Oder kann man das beim Hohnen wieder versauen?
<BR>Das der Kolben nicht Rund ist, ist mir klar. Aber wenn ich nur mal den Bereich nehme, in dem sich das Kolbenhemd mit seinem größten Durchmesser bewegt (Zylinderunterkante bis ?mitte), dann habe ich in der Mitte ein Kolbenspiel, dass bis zu 0,020mm größer ist als das Sollspiel.
<BR> Ich bin schon drauf und dran die Zylinder zu einer anderen Firma zu bringen, um sie noch einmal vermessen zu lassen, mit schriftlichem Ergebnis.
<BR>Meine Hauptfrage ist im Moment eigentlich diese: ist ein Zylinder nach dem Bohren und Hohnen normalerweise rund und von oben bis unten ebenmäßig? Oder können Abweichungen wie die von mir beschriebenen vorkommen?
<BR>
<BR>Holger
<BR>
<BR>Was mich am meisten irritiert, ist die Tatsache dass die Zylinder kegelig sind. Als ich nach meinem ersten Klemmer/Fresser (defekte Ölpumpe) Kolben und Zylinder vermessen habe, hatten die Zylinder im mittleren Bereich 0,010mm mehr Spiel als an Ober- und Unterkante, was aufgrund der höheren Kolbengeschwindigkeit in diesem Bereich logisch erscheint. Ich gehe allerdings davon aus, dass beim Bohren ein ebenmäßig runder Zylinder entsteht. Oder kann man das beim Hohnen wieder versauen?
<BR>Das der Kolben nicht Rund ist, ist mir klar. Aber wenn ich nur mal den Bereich nehme, in dem sich das Kolbenhemd mit seinem größten Durchmesser bewegt (Zylinderunterkante bis ?mitte), dann habe ich in der Mitte ein Kolbenspiel, dass bis zu 0,020mm größer ist als das Sollspiel.
<BR> Ich bin schon drauf und dran die Zylinder zu einer anderen Firma zu bringen, um sie noch einmal vermessen zu lassen, mit schriftlichem Ergebnis.
<BR>Meine Hauptfrage ist im Moment eigentlich diese: ist ein Zylinder nach dem Bohren und Hohnen normalerweise rund und von oben bis unten ebenmäßig? Oder können Abweichungen wie die von mir beschriebenen vorkommen?
<BR>
<BR>Holger
<BR>
Bj.68
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>

-
- Beiträge: 31
- Registriert: Sa 8. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Je nachdem wieviel hundertstel mm nach dem Bohren der Zylinder noch gehont werden müssen um das Nennmaß zu erreichen, kann bei 2-Takt-Zylindern im Bereich der Kanäle die Bohrung leicht oval werden. Der Druck auf der Honaale ist dann logischerweise nicht mehr gleichmässig an der Zylinderwand verteilt. Eine Abweichung wie Du sie beschreiben hast halte ich noch für relativ unbedenklich, da habe ich schon bedeutend schlimmere gemessen die trotzdem tadellos liefen.
<BR>Grüße,
<BR>Dominik
<BR>Grüße,
<BR>Dominik