Kupplungs-Turtorial bzw. rutschende Kupplung

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich hab ja Deine RennRD am Harzring gefahren Maddin. Welche Federn hattest du denn da drin? Ich wette die schwarzen Biester ne?

Jedenfalls war die Kupplung an der Hand oder besser gesagt für die Hand (für meine) eine Zerreisprobe. Nix für den Alltag und für das Rennen eher der Mord (ok wenns sein muss bei der Langhubwelle). Ich stehe auf lasche (dennoch gut funktionierende/trennende) Kupplungen mit Anfangs viiiel spiel am Griff.
Ich fahre in der RD die verstärkten Federn vom MB,die noch nie etwas haben anbrennen lassen.Die bekomme ich prima gezogen.

Die TZR/TDR Kupplungen haben sogar nur 4 Schrauben/Federn und lassen sich mit einem Finger ziehen ohne rutschen (ich gehe vom optimalen Öl aus). Das lobe ich mir :wink:

Gruss Holli
BildBild
boko
Beiträge: 431
Registriert: Di 21. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von boko »

Ich halte es auch eher wie Holli! Gut zu ziehende (also leicht) und trotzdem nicht rutschende Kupplung.

Meine Lösung:
Da mir die verstärkten zu hart und die originalen zu schwach sind habe ich beide Varianten gleichmäßig gemischt (... eine harte Feder, eine weiche Feder usw.).
Funktioniert seit Jahren tadellos und ist meiner Meinung nach ein gelungener Kompromiss.

Gruß boko

P.S.: Es muss ja nicht immer eine Sehnenscheidenentzündung sein.
Lux-RD
Beiträge: 1189
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Leuts,
habe die verstärkten Federn von HG eingebaut die gegenüber den originalen wesentlich härter waren.Habe das auch wie MK getestet.Mußte dann auch heftiger ziehen was mich genervt hat. :roll:
Daraufhin den Hebel ausgebaut und um insgesamt 1cm verlängert woraufhin zur Betätigung die Kupplungskräfte erheblich geringer wurden. 8)
Gruß,
Lux-RD.
Benutzeravatar
Wolf67
Beiträge: 232
Registriert: Fr 23. Dez 2005, 14:46
Wohnort: München
Germany

Kupplung

Beitrag von Wolf67 »

Habe auch meine org. Federn mit Unterlegscheiben (lt. MK) verstärkt. Handkraft ist etwas stärker, aber bisher ohne Probleme.
Motor hat übrigens Tunning nach MK's Fibel (stage II) und läuft sehr gut.
RD find ich gut !
RD 350 31K
NS 400 R
RSV4 Tuono FR
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Holliheitzer hat geschrieben: Jedenfalls war die Kupplung an der Hand oder besser gesagt für die Hand (für meine) eine Zerreisprobe.
Tja - willkommen in der harten Männerwelt. Nimm bei "5 gegen einen" mal die andere Hand, das trainiert ungemein (... wegschmeiß vor laut und dreckig Lachen ...)
Holliheitzer hat geschrieben:
Die TZR/TDR Kupplungen haben sogar nur 4 Schrauben/Federn und lassen sich mit einem Finger ziehen ohne rutschen (ich gehe vom optimalen Öl aus).
Die müssen ja auch nur so 40 Pferde zügeln - an der 350'er hast Du DEUTLICH mehr Drehmoment zu bändigen da treten dann vermehrt die Probleme auf. Hier mal ein ungünstiges Öl drin, da mal eine verzogene Stahlscheibe und schon rutscht es halt wo in optimalem Zustand nix wäre ...

Und übrigens : Deine Kupplungseinstellung ist für meinen Geschmack totaler Käse. Damit könnte ich nicht einen cm wheelen ...


Es gibt übrigens noch eine andere Lösung, die Holli entgegen kommt. Nennt sich Lockup-Clutch und kommt aus dem Dragster-Sport. Da kommt auf die Druckplatte ein Gestell mit Fliehkraftgewichten, dass bei zunehmender Drehzahl den Druck erhöht. Funzt gut, aber der Seitendeckel muß halt bearbeitet werden.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Tja - willkommen in der harten Männerwelt. Nimm bei "5 gegen einen" mal die andere Hand, das trainiert ungemein (... wegschmeiß vor laut und dreckig Lachen ...)

Aha- und wie ist nun klein Mk jezeuscht worden??? Von wegen einer gegen fünf, da musst Du ja juut trainiert haben :mrgreen:

Meine Kupplung is geil ja :evil:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Meinetwegen kannst Du ja auch beim Moped polieren die andere Flunke nehmen - nur das gibt halt nicht so'n schönen Lacher auf deine Kosten :-)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

Wo wir gerade bei Kupplung sind: gibt es passend für Yamaha (sorry, betrifft hier mal XS 400) einen preiswerten (nicht hydraulischen) Kupplungsgriff, den man für kleinere Frauenhände (nein, ich bin keine Frau aber ich habe eine) passend einstellen kann ?
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hat erdee jetzt eine Frauenhand oder ist er verheiratet oder beides?? Ich werde nich schlau daraus :roll: :wink:

Jedenfalls "klaut" er diesen MK-Fred :evil: Dann auch noch fürn Falschtakter.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ach das bin ich ja schon gewöhnt - ich sage nur "ist da ein Poti hinten dran?"
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Um die Frage nach dem kürzeren Hebel einfach zu beantworten:
Schraub einfach eine andere Einstellschraube von der Hebelseite in die Armatur.Natürlich sollte diese entsprechend dick sein um den Hebel näher an den Lenker heranzurücken und sie sollte auch den Kupplungsvorgang nicht beeinträchtigen.
In dem Fall ist das hier meine TZ und es klappt einwandfrei.Auch habe ich die Mutter noch etwas schräg gefeilt damit der Hebel vollflächig aufliegt.Meine Änderung geschah aber wegen Platzproblemen mit der Verkleidung.
Bild
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

@Holliheitzer: Der Fred ist eh schon voll mit Müll
Holliheitzer hat geschrieben:Aha- und wie ist nun klein Mk jezeuscht worden??? Von wegen einer gegen fünf, da musst Du ja juut trainiert haben :mrgreen:
MK hat geschrieben:ich sage nur "ist da ein Poti hinten dran?"
????????

@Pepsi: Danke! Die Idee ist gut. Werde ich mal versuchen.
central
Beiträge: 185
Registriert: Di 6. Jun 2006, 21:51
Germany

Beitrag von central »

ErDee hat geschrieben:Wo wir gerade bei Kupplung sind: gibt es passend für Yamaha (sorry, betrifft hier mal XS 400) einen preiswerten (nicht hydraulischen) Kupplungsgriff, den man für kleinere Frauenhände (nein, ich bin keine Frau aber ich habe eine) passend einstellen kann ?
Es gibt nen einstellbaren Kupplungsgriff für die RGV im Zubehör. Bei dem ist die Verstellung genauso wie bei der Bremse. Den RGV Halter gibts relativ häufig bei ebay für wenich Geld.

Und wenn es was mit Spiegelgewinde sein soll, geht der von ner Kawa Z750,Z1000. Die Hebel mit Verstellung gibt es aber nur schweine teurer im Zubehör.

Ich verwende den Halter von der Kawa mit nem CRG Hebel, der lässt sich in 6 Stufen auf die Handgröße einstellen. Den gib es in vielen Farbkombinationen und 2 längen.
Gruß
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Die Frage nach dem Hebel ist durchaus interessant, denn es ist ja egal für was für`n Mopped das ist. Bei meiner Pantah wurde der originale durch ein Zubehörteil ausgetauscht. Der neue hat ein günstigeres Hebelverhältnis und die Kupplung ist dadurch auch leichter zu bedienen.
Den Griff habe ich von "Nic`s Garage in Mutterstadt"
Ciao
Anderl

EDIT: nicht nur der Griff....die ganze Armatur ist eine andere; klar.
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

Danke für die vielen Infos.

Soll ich einen neuen Fred dafür aufmachen ? Die steinigen mich sonst. Hatte es echt nur so als kurze Zwischenfrage am Rande des nicht ganz fremden Themas gesehen.
Antworten