Hallo Zweitaktjünger!

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

MoJo41
Beiträge: 7
Registriert: Di 1. Jul 2008, 09:14

Hallo Zweitaktjünger!

Beitrag von MoJo41 »

Hallo,
Habe mich registriert hier im Forum, bin jedoch kein RD-Fahrer. Find's trotzdem schön, dass Euch am Erhalt dieser Raketen gelegen ist, es Foren wie diese gibt.

Von der Kreidler Florett 18-jährig abgestiegen (hatte mir geschworen, niewieder mit 2 Rädern den Naturgewalten trotzen zu müssen) habe ich vor gut 20 Jahren mit einer RD 250 LC (4L1) angefangen. Am Ende war es dann eine 4L0 (werd mal paar Bilder posten bei Gelegenheit, muss danach graben) mit 1-Mann Höcker 120'er Conti und den Tüten der 1WX (Aludämpfer), Stahlflex sowiso. Ging wie Hölle, auch große Bikes konnten mich (obwohl Seriengabel/ Federbein) im Gewürm der Eifel nicht schocken. Die Schrauberei machte mir nichts aus, im Stich gelassen hat sie mich eh nie. Mein Schwager wollte sie mal fahren, kam nach 450 Km abends heim mit gefressenen Kolben (war ich sauer!). Naja, hab mich nachher für eine FZR entschieden, was ich heute noch bereue. Plötzlich gab es nichts mehr zu schrauben (übliche Kolbenringe/ Zylinderschleiferei und andere plötzliche Vorkommnisse ;-) ) oder zu verbessern (lässt man die für gewöhnlich zu schwache Gabel mal aussen vor) Inspektionen alle 30TKm. Wie Laaaangweilig!

Dieser Tage hatte ich mit meiner Monster 900 (fahr ich nun im 12. Jahr) Mühen, mit einer 1WX mitzuhalten. Und als ich dann bei aller Demütigung auch noch das TTS roch, war ich fast schon wieder vom 2-taktfieber infiziert (himmlisch).

Jedenfalls sollt Ihr alle wissen, dass ich das Moped Heute nicht wieder hergeben würde. Behaltet und behütet Eure Schätzchen (Screamer) denn neu gibt's sie nimmer! Und wer sich motivieren will, der höre sich eine moderne 80'er/ 125'er /250'er Viertaktmaschine an, katalysiert und präpariert für eine Generation von Weicheiern, die für Höllische RD-Räucherstäbchen sowiso keine Eier hätten.

Gruß (und allzeit gut geschmiert) an Alle

Jo
Zuletzt geändert von MoJo41 am Di 1. Jul 2008, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Re: Hallo Zweitacktjünger!

Beitrag von 2stroke »

MoJo41 hat geschrieben:Hallo,
Habe mich registriert hier im Forum, bin jedoch kein RD-Fahrer. Find's trotzdem schön, dass Euch am Erhalt dieser Raketen gelegen ist, es Foren wie diese gibt.

Von der Kreidler Florett 18-jährig abgestiegen (hatte mir geschworen, niewieder mit 2 Rädern den Naturgewalten trotzen zu müssen) habe ich vor gut 20 Jahren mit einer RD 250 LC (4L1) angefangen. Am Ende war es dann eine 4L0 (werd mal paar Bilder posten bei Gelegenheit, muss danach graben) mit 1-Mann Höcker 120'er Conti und den Tüten der 1WX (Aludämpfer), Stahlflex sowiso. Ging wie Hölle, auch große Bikes konnten mich (obwohl Seriengabel/ Federbein) im Gewürm der Eifel nicht schocken. Die Schrauberei machte mir nichts aus, im Stich gelassen hat sie mich eh nie. Mein Schwager wollte sie mal fahren, kam nach 450 Km abends heim mit gefressenen Kolben (war ich sauer!). Naja, hab mich nachher für eine FZR entschieden, was ich heute noch bereue. Plötzlich gab es nichts mehr zu schrauben (übliche Kolbenringe/ Zylinderschleiferei und andere plötzliche Vorkommnisse ;-) ) oder zu verbessern (lässt man die für gewöhnlich zu schwache Gabel mal aussen vor) Inspektionen alle 30TKm. Wie Laaaangweilig!

Dieser Tage hatte ich mit meiner Monster 900 (fahr ich nun im 12. Jahr) Mühen, mit einer 1WX mitzuhalten. Und als ich dann bei aller Demütigung auch noch das TTS roch, war ich fast schon wieder vom 2-taktfieber infiziert (himmlisch).

Jedenfalls sollt Ihr alle wissen, dass ich das Moped Heute nicht wieder hergeben würde. Behaltet und behütet Eure Schätzchen (Screamer) denn neu gibt's sie nimmer! Und wer sich motivieren will, der höre sich eine moderne 80'er/ 125'er /250'er Viertacktmaschine an, katalysiert und präpariert für eine Generation von Weicheiern, die für Höllische RD-Räucherstäbchen keine Eier hätten.

Gruß (und allzeit gut geschmiert) an Alle

Jo
Hallo, und Willkommen!

Hast keine Lust wieder eine RD zu kaufen?
Und plötzlich ist das alte Gefühl wieder da.....
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
MoJo41
Beiträge: 7
Registriert: Di 1. Jul 2008, 09:14

Beitrag von MoJo41 »

Weiss nicht ob mein Weibchen das mit macht.
Trotzdem werde ich den örtlichen Markt mal beobachten. Vieleicht hab ich ja mal die Gelegenheit zu einem Schnäppchen.

Ach ja, den Fehler in der Überschrift verzeiht Ihr mir bitte.
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

[quote="MoJo41"]Weiss nicht ob mein Weibchen das mit macht.
quote]

Setz dich durch :lol: :lol: :lol:

Wirst sehen, es lohnt sich!!! :wink: :wink: :wink:
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

egal, ob tackt oder takt
- hauptsache nur 2 !!
ausserdem bist du bereits wieder infiziert :D
a aus k
2fast4yu
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Re: Hallo Zweitacktjünger!

Beitrag von RDThorsten »

MoJo41 hat geschrieben:Und wer sich motivieren will, der höre sich eine moderne 80'er/ 125'er /250'er Viertaktmaschine an, katalysiert und präpariert für eine Generation von Weicheiern, die für Höllische RD-Räucherstäbchen sowiso keine Eier hätten....
.....cooler Abspann :twisted:

Hier hamse die Eier noch, manche sogar ganz große :lol:

.... bei ner 900er Monster fält die Agumentation gegenüber Deiner Ehefrau doch garnicht so schwierig aus:

- die neuen Motorräder sind eh viel zu schnell
- will mir noch ne kleine 350er dazu kaufen zum gemütlich fahren
- Spritpreise zu teuer bei der 900er, 350er ist günstiger
- Erhaltung von Kulturgut

Viel Spass mit unds im Forum
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
MoJo41
Beiträge: 7
Registriert: Di 1. Jul 2008, 09:14

Beitrag von MoJo41 »

Hab mir die Duc damals neu gekauft.
Wollte wieder 'ne nackte. Speedorgien jenseits der 150 waren eh nie mein Ding. (obwohl die RD auch über 200 ging).
Mit den Spritkosten komm ich wohl nicht so weit (erinnere mich bei meiner 350'er an fast 10 Liter) und erst recht nicht mit dem teuren TTS (wenn's das heut noch gibt). Aber dennoch. Der 2-takter ist das beste Antriebskonzept für 2-räder und das sag ich, der ich nun schon 12 Jahre durch's ländle "bollere".
[img]
http://www.ilgmbh.de/Privates/Bilder/m900bos.jpg
MoJo41
Beiträge: 7
Registriert: Di 1. Jul 2008, 09:14

Beitrag von MoJo41 »

Was darf man denn für 'ne Ypse so ausgeben (z.B. 31K) und was darf sie gelaufen haben (will keine Totaloperation machen müssen, solide Basis wäre also Voraussetzung)?
Wie ist es mit Umbaumöglichkeiten (Gabel Schwinge Räder Federelemente usw.)
Erinnere mich damals an jmd. (Zeitschrift) der hat seiner 4Lo Teile der Aprilia Futura (oder so) spendiert. Was wird am liebsten genommen (wenn man nicht gerade mit den originalen 18-zöllern herumeiern will)?

@a-aus-k
fürchte fast, Du hast Recht!
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich habe den Eindruck, dich muss man nicht groß aufklären, was dich mit einer RD erwartet. Aber wenn du schreibst, du suchst eine vernünftige Basis, dann sieh dir die mal an:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=93496#93496
Wenn sie das hält, was der Post verspricht (und das glaube ich), ist das eine vernünftige Basis zu einem angemessenen Preis. Wobei natürlich jeder eine eigene Vorstellung davon hat, was angemessen ist.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
MoJo41
Beiträge: 7
Registriert: Di 1. Jul 2008, 09:14

Beitrag von MoJo41 »

optik ist schon ganz gut.
Ich schreib ihm mal. Ist zwar fast 400 Km weg von hier ...
Ein guter Freund von mir hatte übrigens genau dieses Gerät.
Hat der damals vieleicht gezittert, als er die Redus aus dem Auspuffen gedremelt hatte und vonner Probefahrt wiederkam ... bekam die Fluppe kaum an vor Aufregung (27-63 PS - smile).
Allerdings hat der damals immer vergeblich nach einer Möglichkeit gesucht, einen normalen Lenker zu montieren (war öfters im Soziusbetrieb unterwegs). Die Stummel waren also nicht so der Hit.
Wenn, dann würd ich sie also nur mit Umbau bewegen. Nicht zuletzt aus technischer Sicht. Hatte auch so meine Erlebnisse mit stempelnder Gabel und Schwingen um die Längsachse. Dagegen läuft so'ne Duc wie auf Schienen.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo Josef,

ich habe die Überschrift mal richtig gestellt :wink: (kannst Du aber auch).

Und noch was: Verkauf den (eigentlich schönen) Italoeisenhaufen und kauf Dir mal ein ordentliches Bike :mrgreen: .
Deine "Gene" wollen etwas anderes, merkst Du das nich?? Hör auf Deine innere Stimme ....

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Holliheitzer hat geschrieben:Und noch was: Verkauf den (eigentlich schönen) Italoeisenhaufen und kauf Dir mal ein ordentliches Bike :mrgreen: .
Deine "Gene" wollen etwas anderes, merkst Du das nich?? Hör auf Deine innere Stimme ....

Gruss Holli
....und der Holli hätte an dem Italo-Bike bestimmt auch interresse :wink: ....
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Vielleicht.......hmmmm......... wennse rot/weiss/schwarz ,sauber und 3 Zylinder hätte könnte ich eventuell.... :wink: :lol:

Gruss Holli
BildBild
MoJo41
Beiträge: 7
Registriert: Di 1. Jul 2008, 09:14

Beitrag von MoJo41 »

Hmmm,
so einfach isses wohl nich. Erst denkt man "endlich weg vom Moped rauf auf ein richtiges Krad" wenn's der Takte viere werden, doch bald schon vermisst man die polternden Töne in den Auspuffbirnen und das sägende Geschrei wenn's dann über die 6-7000 Touren geht. Auch wenn 'ne FZR eine ganz ähnliche Kraftentfaltung aufweist ist es doch nicht das selbe. Von der FZR auf die Duc war dann so, als ob man aus einem Jet in einen Doppeldecker steigt, der einen tüchtig durchschüttelt.
Alles in Allem aber bin ich gegen alle Prognosen auch mit der Duc gut gefahren, die letzten 12 Jährchen.

Wie war es denn nun mit den Umbaumöglichkeiten bzgl. Fahrwerk/ Bereifung? Was ist da alles möglich/ sinnvoll?

RGV-Teile?- Aprilia-teile? oder auch von Yamaha?
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

RGV Teile passen relativ unproblematisch , und sind obendrein preiswerter als die RS 250 Teile (Einbauanleitung kannst du von mir haben) . Das Fahrwerk ist dann aber zu schnell für dem Motor , und so dreht sich die Spirale immer weiter .

Gruß Nödel
Antworten