Getriebeölmenge 351'er

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
RD Stephan
Beiträge: 75
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 08:11
Wohnort: Lauffen am Neckar

Getriebeölmenge 351'er

Beitrag von RD Stephan »

Hallo zusammen,

manch einer möge denken was will denn der jetzt mit der Getriebeölmenge, die steht doch auf dem Motordeckel (1500ccm)........

Hab meine Restauration so gut wie fertig und hab meinem Moped natürlich neues Getriebeöl gönnen wollen.

Das alte abgelassen, und in 0,5l schritten ans auffüllen gemacht.
Nach 1l zeigt der Messstab allerdings schon die Höchstmarke an......

Na ja, wird wohl noch 0,5l "Altöl" im Motor verbleiben das man über die Ablassschraube nicht ablaufen lassen kann.........kann das sein ??????

Mir ist dann eingefallen das ich vor zwei Jahren mal die Dichtung des rechten Motordeckels gewechselt habe. Ich hab mich glaube ich noch gewundert warum die Dichtung (Zubehör) so einen breiten Rand hatte (war glaub ich im unteren Bereich).

Könnte sein das sich an dieser Stelle einfach Öl anstaut (durch diesen breiten Rand) und mir einen höheren Ölstand vorgauckelt.........

Natürlich könnte ich einfach den Deckel abnehmen und nachschauen..........möcht allerdings übermorgen endlich zum TÜV

Also, wenn jemand mal das selbe Problemchen hatte würde ich mich über eine Antwort freuen.....

.......Gruß Stephan
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

das ist normal bei vielen mopeds,ist mir oft passiert in meinen profijahren,ich habe lange bei nem händler geschraubt,der alle japs und ducati-cagiva verkauft hat,in viele motoren konnte man beim besten willen nicht die menge unterbringen,die auf dem deckel-gehäuse steht,schon gar nicht wenn man nur wechsel gemacht hat,
wenn man ihn zerlegt hatte,hat das ab+zu schon mal gepaßt,aber auch nicht immer....ich hab immer gefüllt bis zur max markierung,dann nach den ersten km immer nochmal kontrolliert....
gruß Richard
RD Stephan
Beiträge: 75
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 08:11
Wohnort: Lauffen am Neckar

Meßmethode Getriebeölstand

Beitrag von RD Stephan »

So,

nochmals zum Ölstand...........

Wie ist denn der eigentlich zu Messen ??????????

Schraube ich den Ölmeßstab bis zum Gewindeende ein passt mein Ölstand mit 1l Füllmenge.

Setze ich den Ölmeßstab nur oben auf hab ich logischerweise zu wenig und könnte sicherlich den 1/2 Liter, der zur Sollmenge fehlt, noch dazugeben..........

Also, wie misst man richtig ????????

Gruß Stephan
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo,
nur aufsetzen !!!
Stefan aus Gevelsberg
Antworten