Kerzen Schlohweiß..Frühzündung?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
giga
Beiträge: 60
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 22:00
Wohnort: PUNGSCHT

Kerzen Schlohweiß..Frühzündung?

Beitrag von giga »

NAbend,

hätte mal ne Frage..hab heute festgestellt das meine beiden Kerzen extremst weiß sind, dh. der Motor läuft offensichtlich zu mager, was ja nicht sehr gut ist..kann dies mit der Zündung zu tun haben? Habe meine LiMa reparieren lassen bei Yamaha und die haben die dann auch wieder eingebaut- muß man die Zündung eigentlich abblitzen, bzw. kann es sein das die mir die Zündung zu früh eingestellt haben? Sorry wenn die frage blöd klingt, bin echt ganz neu in der Materie..hab nämlich schon unterschiedliche Dinge bzgl. der Zündung und abblitzen gehört.
Das Fahrverhalten ist eigentlich normal..bilde mir evtl. ein das sie unten rum weniger Biss hat seitdem ich sie aus der Werkstatt geholt habe, und ach ja: bei ca. 4000 U/Min "sprotzelt" sie kurz..

Danke für die Auskunft!
giga
2 Räder,2 Takte- wir sind alles BEKNACKTE

RD 350 YPVS/31k - ORIGINALZUSTAND
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Die Zündung wird über die CDI gesteuert, der Zündzeitpunkt ist nicht einstellbar.
Kerzen sind NGK= B9, Bosch=W2cc, oder vergleichbarer Wärmewert? Wenn du nicht gerade durch die Stadt bummelst müssten z.B. B10ES im Sommer auch funktionieren und geben ein bisschen extra Sicherheit.
Auf jeden Fall ist Überhitzung bei ner YPVS ein ernstes Problem. Die Motoren können zu heiße Verbrennung überhaupt nicht ab und schmelzen dann die Kolben auf der Auslasseite.
Also dem Fehler auf den Grund gehen tut Not.

Ist das Problem kurz vor dem Umschalten auf Reserve aufgetreten? Dann Benzinhahn RGV in die Suche eingeben.
Düsengrößen stimmen? Ist deine ein 85er Modell? Wenn ja hast du die höhere Verdichtung der späten Modelle. In Verbindung mit der schärferen Zündung der frühen ypsen ist da nicht mehr viel Raum für Düsen und Zündkerzenexperimente.

Gruß Florian
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich hab mir grad mal deine früheren Beiträge durchgelesen. Da ist keiner bei, in dem du schreibst, was die Werkstatt alles gemacht hat, bzw. was du selber schon gemacht hast. Wäre gut, wenn du das mal zusammenfassen würdest. Sind z.B. die Vergaser schon mal gereinigt worden? Hast du einen Benzinfilter drin? Sind deine Ansaugstutzen rissig? Alles sowas.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Schau mal vorsichtshalber auch noch das Luftfiltersieb nach. Die zerbröseln gerne wenn die älter werden. Führt natürlich zu extremer Abmagerung im gesamten Bereich.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
giga
Beiträge: 60
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 22:00
Wohnort: PUNGSCHT

Nochma Kerzenbild(er)..

Beitrag von giga »

Moin,

war dann letztens bei Yamaha in der Werkstatt und hab das mal dem Fachmann dort gezeigt (der ist mit RD´s Cup gefahren) und der sagte mir ich sollte mir keine Gedanken machen..hab trotzdem gerade nach ner Autobahnfahrt (ca. 80 km) mal die Kerzen rausgeschraubt und stell die Bilder mal hier rein. Die Kerze des linken Zylinders scheint mir optimal zu sein, die rechte Kerze dagegen vielleicht doch etwas zu mager (?). Schaut mal selbst..leider ist meine Kamera nicht die beste.
Hab auch festgestellt das meine Ypse gar keinen Benzinfilter im Hahn besitzt(!). Wo krieg ich denn sowas?

Gruss und Danke,

giga

P.S.: Luftfilter ist OK, noch alles da und gut feucht, glaube die haben mir das letztens als Service bei Yamaha dazugemacht.
Dateianhänge
Linke Seite
Linke Seite
Kerze-links.jpg (112.79 KiB) 633 mal betrachtet
Rechte Seite
Rechte Seite
Kerze-rechts.jpg (115.58 KiB) 633 mal betrachtet
2 Räder,2 Takte- wir sind alles BEKNACKTE

RD 350 YPVS/31k - ORIGINALZUSTAND
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Die ypse hat einen "Filter" innerhalb des Tanks am Hahn direkt. Genauer ein feines Sieb, das reicht.
Bei den Kerzen würd ich sagen das die hellere gut aussieht. Die linke ist deutlich schwarz am Isolator also reichlich fett oder Kerze relativ kalt.. solange die Kerzen das mitmachen würd ich sagen geht das.
Zur Sicherheit kannst ja mal überprüfen ob die Kolben genau 180° zueinander laufen, wenn nicht passt der Zündzeitpunkt am rechten Zylinder nicht.

Ansich, lass laufen

Gruß Florian
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Blos keinen zusätzlichen Benzinfilter einbauen!!!

Das bremst Die eh schon knappe Durchflussgeschwindigkeit bei den Unterdruckhähnen zusätzlich. Das führt bei knappem Benzinstand und "zügiger Fahrweise" zur Spardose.

Den Gaser auf der Seite der hellen Kerze würde ich versuchsweise mal über die LL-Schraube etwas fetter stellen (1/4 Umdrehung) eventuell wirds dann schon besser.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
giga
Beiträge: 60
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 22:00
Wohnort: PUNGSCHT

Beitrag von giga »

[quote="RDThorsten"]Blos keinen zusätzlichen Benzinfilter einbauen!!!

Das bremst Die eh schon knappe Durchflussgeschwindigkeit bei den Unterdruckhähnen zusätzlich. Das führt bei knappem Benzinstand und "zügiger Fahrweise" zur Spardose.

*Hmm..in MK´s Bibel steht drin das man das Sieb durch abdrehen des Filtergehäuses (das aus Plastik mit dem O-Ring, am Hahn) hin und wieder säubern sollte. Wollte ich tun, aber wie gesagt- da ist kein Sieb o.ä. IM Tank ist tatsächlich noch eines VOR DEM Hahn?

Den Gaser auf der Seite der hellen Kerze würde ich versuchsweise mal über die LL-Schraube etwas fetter stellen (1/4 Umdrehung) eventuell wirds dann schon besser.

*Gut, werde ich direkt mal probieren!

Danke für eure Hilfe, fühl mich ja richtig wohl hier mittlerweile ;o)

Stephan
2 Räder,2 Takte- wir sind alles BEKNACKTE

RD 350 YPVS/31k - ORIGINALZUSTAND
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Jetzt hast du aber immer noch nichts zum Zustand der RD gesagt. Was ist schon dran gemacht worden?
Könnte z.B. auf der linken Seite ein leicht undichtes Schwimmernadelventil, bzw. dessen O-Ring sein. Unsynchronisierte Vergaser kämen genauso in Frage, wie ein ausgeschlagenes Verbindungsstück an den Walzen. Wie alt sind eigentlich die Kerzen und Stecker? Sind beide Kerzen gleich und die richtigen? (B9 oder B10)
Undichte Auspuffe verändern auch den Lauf der Zylinder.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
giga
Beiträge: 60
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 22:00
Wohnort: PUNGSCHT

Beitrag von giga »

StVOnix hat geschrieben:Jetzt hast du aber immer noch nichts zum Zustand der RD gesagt. Was ist schon dran gemacht worden?
Könnte z.B. auf der linken Seite ein leicht undichtes Schwimmernadelventil, bzw. dessen O-Ring sein. Unsynchronisierte Vergaser kämen genauso in Frage, wie ein ausgeschlagenes Verbindungsstück an den Walzen. Wie alt sind eigentlich die Kerzen und Stecker? Sind beide Kerzen gleich und die richtigen? (B9 oder B10)
Undichte Auspuffe verändern auch den Lauf der Zylinder.
OK..aaalso..den Zustand würde ich schon als "2-" bezeichnen, gut erhaltener Originalzustand, ohne Basteleien. Hat Wirth-Federn in der Gabel und die Walzen sind von diesem Emil Schwarz bearbeitet worden, Kerzen NEU BR9, die Kiste is offen, d.h. 59 PS. Glaube auch sogar die Schwingenlager sind vom Emil Schwarz, hab einen Haufen Rechnungen und Quittungen mit der Maschine dazu bekommen, scheint gut gewartet worden zu sein, Vorbesitzer auch ein Liebhaber.
Da ich aber wie ich immer wieder betone VÖLLIGST neu mit ner Ypse unterwegs bin (hab seit 02. Mai diesen Jahres erst den A-Führerschein gemacht und hab vorher nur an Kreidlers geschraubt) kann´s schon mal vorkommen das ich mich vertue oder etwas vergesse/übersehe, sorry deswegen. Florett--> RD: komplett andere Baustelle, bis auf das 2-Takt-Prinzip.
Deswegen hab ich die ersten Reparaturen bei Yamaha hier um die Ecke in Weiterstadt machen lassen (Simmeringe für Schaltwelle, Leerlaufschalter,LiMa repariert) und mir von dem dortigen Meister mal ein bissi was erzählen lassen..mühsam ernährt sich ein Eich-Hörnchen..hab mir heute ein Buch geholt über Reparaturen an 2-Taktern der 80´er (am Beispiel der RD-Serie) und les auch fleissig in den beiden Büchern von MK die ich beim Kauf der Ypse dazubekommen hab!
Hinzu kommt das ich durch meine ständige Kreidler-Schrauberei zur Zeit einfach keinen Bock auf Schrauben hab (Kreidler: 2 Stunden fahren, 20 Stunden schrauben). Hab den Lappen gemacht und will einfach nur den Sommer mit dieser GEILEN Maschine genießen ;o)
Aber OK..Leerlaufregulier-Schraube einstellen is ja schon drin, wenn´s auch ein ganz schönes Gefuddel ist um an die Schraube vom rechten Gaser ranzukommen. Hab sie jetzt mal ein viertel reingedreht. Mal schauen was sich so tut.
Ach ja, und gestern war die A5 hier bei uns zwischen Darmstadt und FFM frei (Vierspurig) und ich hab mich mal kleingemacht und aufgedreht. Der Tacho zeigte knapp 200 Km/h(!!)..kann das sein?? WOW..aber wieviel ist das wirklich??

Gruss,

giga

Als Anhang was für den optischen Eindruck meiner RD.
Dateianhänge
RD_4.jpg
RD_4.jpg (139.13 KiB) 606 mal betrachtet
RD_2.jpg
RD_2.jpg (130.32 KiB) 607 mal betrachtet
RD_1.jpg
RD_1.jpg (135.77 KiB) 606 mal betrachtet
2 Räder,2 Takte- wir sind alles BEKNACKTE

RD 350 YPVS/31k - ORIGINALZUSTAND
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

200 auf dem Tacho sind ca. echte 180, das ist auch schnell genug und ein gutes Ergebniss für eine originale 31k.

Was Deine Kerzen angeht so sehe ich da nichts gefährliches, eher viel zu fett. Die erste Kerze geht so gerade ,die 2.Kerze ist viiiel zu fett.

An der dunklen Kerze ist es eventuell schon damit getan die Co-Schraube etwas zu verstellen. 1,5- 2 Umdrehungen raus müsste immer optimal sein. Der warme Motor sollte schnell am Gas gezogen frei,sauber und schnell hochdrehen. Aus dem Auspuff sollte eine kaum zu erkennende Wolke austreten.

Ein richtigs Kerzenbild ( also ob der Motor Vollgasfest ist)musst Du schon bei ca. 2-3 Km Vollgas und sofortigen Killschalter mit gezogener Kupplung ablesen.

Stell mal an der Co- Schraube etwas rum und lass sie so. Nach dem Öl schauen,putzen,Risse an der Verkleidung sofort flicken und viel im Forum lesen.

Feines Mopped :wink:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

giga hat geschrieben: (hab seit 02. Mai diesen Jahres erst den A-Führerschein gemacht und hab vorher nur an Kreidlers geschraubt) kann´s schon mal vorkommen das ich mich vertue oder etwas vergesse/übersehe, sorry deswegen. Florett--> RD: komplett andere Baustelle, bis auf das 2-Takt-Prinzip.
...
Hinzu kommt das ich durch meine ständige Kreidler-Schrauberei zur Zeit einfach keinen Bock auf Schrauben hab (Kreidler: 2 Stunden fahren, 20 Stunden schrauben)
wie man unschwer erkennen kann bin ich auch florett-kämpfer und ich würde mal folgendes behaupten:
RD ist einfacher als kreidler. nur ist alles ein wenig größer und schwerer, und bei 2 zylindern muss man teilweise auch etwas umdenken. aber das wars dann auch schon. allein das horizontal geteilte gehäuse macht die sache viel wartungsfreundlicher.
Bild
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

Holliheitzer hat geschrieben:
Feines Mopped :wink:
dito. bitte genau so lassen (original)!
Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ach sind die Bilder geil, die Gleiche hatte ich auch mal im gleichen Zustand oder sogar besser. Schade, dass ich sie verkauft habe :cry: :cry: :cry:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
giga
Beiträge: 60
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 22:00
Wohnort: PUNGSCHT

Um nochmal ganz sicher zu gehen..

Beitrag von giga »

würdet ihr das in eure Tanks schütten?

http://www.polo-motorrad.de/select/fuel ... ils.0.html

Gruss
2 Räder,2 Takte- wir sind alles BEKNACKTE

RD 350 YPVS/31k - ORIGINALZUSTAND
Antworten