Teillastruckeln 4L0-200

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Wasp
Beiträge: 204
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Osterode

Beitrag von Wasp »

Hallo an alle 4L0-Spezis,
<BR>
<BR>meine Elsie ruckelt unter Teillast-Vollast im Bereich 4500-5500 upm fürchterlich. Sie läuft scheinbar zu fett, denn wenn ich die Düsennadeln tieferhänge wird es etwas besser, aber halt nicht wirklich gut. Außerdem ist das Kerzenbild nach Vollgasfahrt (Düsennadeln in Originalposition 3) wunderbar braun.
<BR>Auf dem Harzring sagte mir jemand, das habe er mit seiner 4L0 auch gehabt. Ist das normal? Wie bekomme ich das weg?
<BR>
<BR>Daniel
4L0, Bj.82 (kaputt)
Benutzeravatar
Wasp
Beiträge: 204
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Osterode

Beitrag von Wasp »

Ich habe den Luftfilter mit Öl behandelt (lt. Wartungshandbuch). Ist dann wohl etwas zuviel gewesen. Danke für den Tip.
<BR>
<BR>Daniel
4L0, Bj.82 (kaputt)
rdjoerch
Beiträge: 248
Registriert: Fr 5. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von rdjoerch »

Kontrollier auch mal Deine Einlassmembrane, dass war bei meiner 4L1 mal die Ursache für schlechte Leistung im Teillastbereich.
Benutzeravatar
Wasp
Beiträge: 204
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Osterode

Beitrag von Wasp »

hab' ich gemacht. ich hatte sie am wochenende neu eingebaut (original Yamaha), aber sie schließen halt nicht ganz. ich werde jetzt erstmal den luftfilter vom öl befreien...
<BR>
<BR>Daniel
4L0, Bj.82 (kaputt)
Antworten