Shell Racing Advance M
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Shell Racing Advance M
Mein Vorrat an Shell Racing Advance M geht leider voll zur Neige. Ich habe nur noch 3 Flaschen .. für 3 Mopeds ...
Weiss jemand wo ich den Saft her bekomme ... Mein Händler wo ich das 2-Taktblut herbekommen habe, hat sich zurück gezogen, den gibt es nicht mehr.
Ich will aber nix anderes fahren schon wegen dem Geruch!
Weiss jemand wo ich den Saft her bekomme ... Mein Händler wo ich das 2-Taktblut herbekommen habe, hat sich zurück gezogen, den gibt es nicht mehr.
Ich will aber nix anderes fahren schon wegen dem Geruch!
4 x Rengdengdengdeng und 2 x Bubbbubbbubbbubb RD350 1WT (alte Lady), Area51 (Raseroller), YFZ350 (schlammkämpferin 4 Räder), Maico MX500 (OldStachel), MT-03 (Prinzessin), BMW G 650 Xmoto (Kurvenhexe)
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- 4l0 cafe racer
- Beiträge: 414
- Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
- Wohnort: 6840 Götzis
Wenn du gar nichts findest, ich kanns besorgen. Mein Händler verkauft das für 12,5€ oder so.
Ich fahr auch nur das...
gruss, Josef
Ich fahr auch nur das...
gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Danke Danke
ich habe mal geguckt das gutsch zeuchs hat jetzt einen anderen Namen ...
lol ...
meine letzte Kiste waren 18 Stück made in USA ... ist schon ein paar tage her da ich die geordert habe ... bzw mein EX-Händler ...
Bei Ebay habe ich keins gefunden aber ich bleibe am Ball
wenn alle Stänge reisen order ich selber in den Staaten ... gleich mal 100 Pullen oder so ... aber da sage ich noch Bescheid ... der eine oder andere hier brauch sicher auch was von dem eden tropfen!
Nicht der Preis isses sondern das dauert halt immer sehr lange ... ansonsten sind die versandkosten horent ...
ich habe mal geguckt das gutsch zeuchs hat jetzt einen anderen Namen ...
lol ...
meine letzte Kiste waren 18 Stück made in USA ... ist schon ein paar tage her da ich die geordert habe ... bzw mein EX-Händler ...
Bei Ebay habe ich keins gefunden aber ich bleibe am Ball
wenn alle Stänge reisen order ich selber in den Staaten ... gleich mal 100 Pullen oder so ... aber da sage ich noch Bescheid ... der eine oder andere hier brauch sicher auch was von dem eden tropfen!
Nicht der Preis isses sondern das dauert halt immer sehr lange ... ansonsten sind die versandkosten horent ...
4 x Rengdengdengdeng und 2 x Bubbbubbbubbbubb RD350 1WT (alte Lady), Area51 (Raseroller), YFZ350 (schlammkämpferin 4 Räder), Maico MX500 (OldStachel), MT-03 (Prinzessin), BMW G 650 Xmoto (Kurvenhexe)
- 4l0 cafe racer
- Beiträge: 414
- Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
- Wohnort: 6840 Götzis
Ihr wisst aber schon das rizinusanteil im Öl den Motor mit der zeit stark verschmutzt bzw zurust.
Hab da grad nen buch über motorentechnik gelesen und da wird genau davor gewarnt, aber auch gelobt. Schließlich soll Öl mit rizinusanteil oft die beste möglichkeit sein den motor bei extremer belastung vorm kolbenfresser zu retten. Wird auch oft bei kart´s verwendet, da die dinger auf langen geraden stark überdreht werden und dann bei der nächsten kurve der hahn zu gedreht wird und der motor nur noch wenig sprit bekommt.
gruss, Josef
Hab da grad nen buch über motorentechnik gelesen und da wird genau davor gewarnt, aber auch gelobt. Schließlich soll Öl mit rizinusanteil oft die beste möglichkeit sein den motor bei extremer belastung vorm kolbenfresser zu retten. Wird auch oft bei kart´s verwendet, da die dinger auf langen geraden stark überdreht werden und dann bei der nächsten kurve der hahn zu gedreht wird und der motor nur noch wenig sprit bekommt.
gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
@Low-Rider
nur ein bißchen teuer an der Agip Tanke
@Josef
der einzige Nachteil bei diesen Ölen der mir bekannt ist,das man es nicht allzulange im stehenden Moped ,sprich Vergaser ,belassen kann,weil es sehr schnell verharzt.
Zugerußte Motoren entstehen aber nicht wegen dem Öl ,sondern entweder weil die Motoren zufett laufen oder der Fahrer zuwenig am Draht zieht.
Gruß Erdwin
nur ein bißchen teuer an der Agip Tanke
@Josef
der einzige Nachteil bei diesen Ölen der mir bekannt ist,das man es nicht allzulange im stehenden Moped ,sprich Vergaser ,belassen kann,weil es sehr schnell verharzt.
Zugerußte Motoren entstehen aber nicht wegen dem Öl ,sondern entweder weil die Motoren zufett laufen oder der Fahrer zuwenig am Draht zieht.
Gruß Erdwin
- stullefumi
- Beiträge: 1303
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
- Wohnort: Haltern
Hallo,
ich fahre im Rennbetrieb nur A 747. Probleme mit verharzen habe ich nicht.
Aber im Straßenbetrieb macht A 747 Probleme mit Ölkohle.
Nicht umsonst haben die vollsynthetischen Öle einen Flammpunkt weit unter 100° C,
die Rennöle liegen bei 230°C und höher.
Gruß Stullefumi
ich fahre im Rennbetrieb nur A 747. Probleme mit verharzen habe ich nicht.
Aber im Straßenbetrieb macht A 747 Probleme mit Ölkohle.
Nicht umsonst haben die vollsynthetischen Öle einen Flammpunkt weit unter 100° C,
die Rennöle liegen bei 230°C und höher.
Gruß Stullefumi
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250
[/align]

http://www.auvito.de/motorenoel-agip-ra ... tails.html
grad im 2T forum gefunden. Agip 2T Racing für 9,99.
grad im 2T forum gefunden. Agip 2T Racing für 9,99.
Ich habe das SHELL OIL schon seit ich es kaufen kann zu meinen Lieblingsöl erkoren ... ich habe noch nix nachteiliges bemerkt ... und habe es allen meinen motocrossern angeboten ... alle meine quads liefen damit sehr gut ... es ist ja nicht so dass man das rizinusoil direct in den tank kippt ... (das riecht zwar gut aber das verklebt) das Oil von dem hier gesprochen wird ist ein VOLLSYNTETISCHES Oil ... das heist (so habe ich es mir erlesen), diese Oil ist mit verschiedenen Verfahrensweisen optimal auf sein einsatzgebiet abgestimmt ... Das Shell Zeug ist für den Rennsprot konzepiert worden ... speziell für hochdrehende 2-Taktmotoren welche luftgekühlt sind ... es heisst der Oilfilm reist nur bei wesentlich höheren Temperaturen ... das mit der verharzung ist allerdings richtig ... ist aber nur relativ ... so wie das verhltnis von eingesparten spritt mit ener iridiumkertze zu einer herkömmlichen kertze ... kann man getrost vernachlässigen wenn man eine getrenntschmierung hat ... wenn man mischt sollte man die soße auch leer fahren ...
aber der eigentliche Vorteil den das rizinusoil bing ist ... dass es ja bekanntlicher weise ein sauerstoffträger ist ... und somit die Verbrennung besser verläuft ... es wird sogar behauptet, dass das Fahren mit diesen Oil vergleichbar mit höheroktanischem Spritt ist .. naja nichts desto Trotz werde ich bei dieser oilsorte bleiben ... und nun habe ich ja auch ein paar adressen wo ichs her bekomme ...
denn wenn ich es nicht syntetisiert haben wollte würde ich es auch in der apotheke bekommen
aber der eigentliche Vorteil den das rizinusoil bing ist ... dass es ja bekanntlicher weise ein sauerstoffträger ist ... und somit die Verbrennung besser verläuft ... es wird sogar behauptet, dass das Fahren mit diesen Oil vergleichbar mit höheroktanischem Spritt ist .. naja nichts desto Trotz werde ich bei dieser oilsorte bleiben ... und nun habe ich ja auch ein paar adressen wo ichs her bekomme ...
denn wenn ich es nicht syntetisiert haben wollte würde ich es auch in der apotheke bekommen
4 x Rengdengdengdeng und 2 x Bubbbubbbubbbubb RD350 1WT (alte Lady), Area51 (Raseroller), YFZ350 (schlammkämpferin 4 Räder), Maico MX500 (OldStachel), MT-03 (Prinzessin), BMW G 650 Xmoto (Kurvenhexe)