1wx vergaser = springbrunnen?!?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

1wx vergaser = springbrunnen?!?

Beitrag von a-aus-k »

moin, mist, gestern bei der erstinbetriebnahme der 1wx
(ich habe dazu, anstatt tank, ne plastikpflasche mit schlauch verwendet)
...da ist mir am rechten vergaser oben/ausssenseite an so nem stutzen der sprit rausgelaufen...so schnell konnte ich gar net kucken!
- ist das ein 2. überlauf?, aber unten an der schwimmerkammer ist doch schon einer!
....hab ich was falsch angeschlossen?...(gehört da der unterdruckschlauch für den benzinhahn angeschlossen...ne, der sitzt doch oben/ innen, oder?
nach dem versagerreinigen ist mir gar net aufgefallen das der schwimmer hängt, bzw. das ventil net schliesst!
hat jemand ne idee?

ciao
andy
2fast4yu
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Genau das Gleiche ist mir Samstag passiert, als ich meine Ersatzvergaser ausprobieren wollte. Oben, neben dem Schieberdom, in Höhe Choke-Anschluß, bloß auf der anderen Seite, stimmt´s?
Hab mich genauso gewundert. Will der Sache in den nächsten Tagen mal auf den Grund gehen.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

Nein, außenseitig oben ist die Schwimmerkammerbelüftung.
Den Schlauch für den sch.. Benzinhahn mußt natürlich anschließen - sonst Falschluft. Am betsen umbauen auf einen ohne Unterdruckmist.
Kauf neue Schwimmernadeln (glaub mir spart dir einige male Vergaser ausbauen) und auch gleich neue O-Ringe (6x1) für die Ventile selber.
Vorher hast keine Ruhe!
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

@ stvonix: stimmt!
- beeil dich bitte mit dem fehlersuchen, dann kann ich heute in's schwimmbad und muss mich mit der sch.. karre net beschäftigen :lol:
@ 2stroke: klar, ich marschiere einfach zu louis und co...oder bessser gelich zum großzügigen yamahahändler...krieg ich bestimmt auf anhieb, hier :cry:
- ich kruschtle heute abend mal in der vergaserkiste, vielleicht hab ich noch "was gutes, gebrauchtes"
ciao
andy
2fast4yu
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

Bei Yamaha kostet eine Nadel 55 Euro !!!
Bei Louis kostet eine im Nachbau 4,5 Euro glaub ich.
Vergiss die Oringe nicht.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

@a-aus-k
Sag mal, war das bei dir auch der linke Vergaser? Ich bin grad auf die Idee gekommen, dass das der Luftkanal zur Choke-Düse sein könnte. Eventuell eine Kapillarwirkung.
Das es bei meinen Ersatz-Vergasern aufgetreten ist, spricht für ein zugesetztes Überlaufrohr. Dann sucht sich der Sprit eben andere Wege.
Aber um neue Nadelventile wirst du nicht herumkommen. Ich hab´s grad in einem anderen Thread geschrieben: Bei Topham kostet das Stück 21,50
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

21 für Nadel und Ventil (+neuer Oring) geht ja, bei Yamaha bei mir im Ort kostet eine Nadel schon 55 Euro.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Bei Louis finde ich nur die Nadeln für die 4L0. Weiß jemand, ob die gleich mit denen der 31K sind? Bei Gericke und Polo gar keine für die RD.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

Also die 4L0 Nadeln gibs bei Louis schon länger nimmer.
Man kann aber die der 31K nehmen, die haben schon die Gummispitze.
Ich denke du wirst auch nur die eine Type bekommen.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hall o!

Die 4 LO hat andere Nadeln !

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Danke Sigi

Ich hab jetzt bei Ebay welche gefunden. Die Fa. heißt zwar Recycler, aber der Angabe nach ist die Nadel neu. Vier sind noch da, die anderen vier hab ich geordert.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0228776692
Die werde ich mir als Pannenhilfe irgendwo an der Karre fest tapen. Hab ja komplette Originalventile bei Topham bestellt.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
El Cattivo
Beiträge: 172
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 01:00
Wohnort: 56191 Weitersburg

Beitrag von El Cattivo »

Moin

die Teile gibts auch bei Vogel Motorradzubehör für etwas günstiger.

http://www.vogel-motorradzubehoer.de/pr ... _id=142289

Hab dort aber bisher nur Bremszylinder Rep. Sätze bestellt.

Gruss

Holger R.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge,
um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen (Kurt Marti)
Bild
XJR 1200 (4PU) , RD 350 YPVS (31K), GT 50 K
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

So - am Wochenende musste ich mich notgedrungen wieder mit dem Vergaser befassen. Dieser Anschluß an der Seite ist die Schwimmergehäusebelüftung. Anscheinend hat der Vergaserhersteller da noch einen zusätzlichen Schlauch zum Luftfilter vorgesehen (obwohl das ganz schön scheiße aussehen würde).
Offenbar ist das Überlaufröhrchen zu dünn, um die Flut schnell genug abzuführen, dann kommt es durch die Belüftung rausgeschossen.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

ich hab die alten nadeln ausgebaut, und mit etwas schleif/polierpaste die sitze nachgearbeitet.
funktioniert wieder.
die karre ist abgeholt, bin ich froz, an den dingern kannste ja nicht mal wasser nachfüllen ..oder sonst irgend was machen, ohne den tank abzubauen..die seitenverkleidungen gehen auch blos ab, wenn man hinten den "wegwerfhenkel demontiert".
ob da evt. Citröen-ingenieure bei der planung ausgeholfen hatten :lol:

ciao
a aus k
2fast4yu
Antworten