kmh

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Rotax123
Beiträge: 48
Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Basel (CH)

Beitrag von Rotax123 »

tag leute, vor meine 4LO hatte ich eine Aprilia 125cc war mit ihr am leistungsband es waren 19,8 PS an der welle maschiene wog 135kg und fuhr 160kmh,, was jetzt meine 4LO betrifft sie ist micht gedrosselt und hat keine reduzierhulse im krümmer fahrt aber auch 160 kmh und ist etwa gleich schwer, also jetzt die frage ich meine wenn die 4Lo tatsählich 39 PS haben sollte oder selbst wenn sie gedrosselt wäre mit 27 PS ist das ein riesen unterschied, kann mir jemmand erklären wieso sie gleich schnell sind???
Benutzeravatar
Wasp
Beiträge: 204
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Osterode

Beitrag von Wasp »

Hallo rotax123,
<BR>
<BR>ich nehme mal an, die aprilia war verkleidet? mit 20ps fährt ein naked bike keine 160.
<BR>aber was anderes: eine 4L0 mit 39ps? du meinst die 4L1 (250ccm).
<BR>
<BR>Daniel
4L0, Bj.82 (kaputt)
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1965
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

4L0 gabe zuerst mit 49 PS Bj. 80.
<BR>Ab Bj. 81 nur noch mit 46 PS.
<BR>4L1 hat offen 38 PS.
<BR>
Rotax123
Beiträge: 48
Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Basel (CH)

Beitrag von Rotax123 »

sorry meinte die 4L1 ja die 250er,
<BR>ist aber echt komisch das die verschalung so viel ausmacht, heist das wenn man verschalung vom X motorrad auf eine RD machen würde, würde die dann wegen 1S mehr 20kmh mehr fahre, glaube irgendwie nicht
<BR>trotzdem danke für eure tips
Frank K.
Beiträge: 529
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank K. »

Hallo
<BR>
<BR>-Luftwiderstand
<BR>-Rollwiderstand
<BR>-Strinfläche
<BR>-Leistungscharakterristik vom Motor
<BR>-schmale Kette (Verlustleistung )
<BR>-kleinere Getriebezahnräder...
<BR>
<BR>das sind alles so Sachen die eine Rolle spielen...
<BR>
<BR>Der 125iger Tacho lügt aber auch ganz schön...rechne zum eingetragenen Wert unter besten Bedingungen maximal 1-2 Km/h dabei...dann hast man eine reelle Geschwindigkeit.
<BR>
<BR>
[addsig]
Benutzeravatar
Wasp
Beiträge: 204
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Osterode

Beitrag von Wasp »

also, ich bin 1,93 groß. wenn ich mich auf meiner 4L0 klein mache, läuft sie lt. tacho 165. sitzend 155. eine verkleidung kann, denke ich, dann auch schon 15-20 km/h rausholen. Mit entsprechender Übersetzung.
<BR>
<BR>daniel
4L0, Bj.82 (kaputt)
Antworten