Risse
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Werther westf.
Hallo
<BR>
<BR>Die erste Frage wäre um was für eine Undichtigkeit es sich handelt.
<BR>
<BR>Eine Macke eines unfachmänisch entfernten Simmerrings kann man ja mit diversen dichtmitteln verschliessen...
<BR>
<BR>Ein Riss (durch eine abgerissene Kette oder durch eien Sturz) im Motorgehäuse sollte man dann aber doch schweissen.
<BR>
<BR>
[addsig]
<BR>
<BR>Die erste Frage wäre um was für eine Undichtigkeit es sich handelt.
<BR>
<BR>Eine Macke eines unfachmänisch entfernten Simmerrings kann man ja mit diversen dichtmitteln verschliessen...
<BR>
<BR>Ein Riss (durch eine abgerissene Kette oder durch eien Sturz) im Motorgehäuse sollte man dann aber doch schweissen.
<BR>
<BR>
[addsig]
CU Frank K <BR>http://www.RD350YPVS.de
-
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Werther westf.
Also ich denke mal das dan irgendwan mal die Kette gerissen sein muss da sich di Risse Hinterm Ritzel am an dem Teil von der Kupplung befinden. Dan werde ihc das Wohl nacher mal zuschweissen lassen. Haft stahl hat auch nicht gehalten naja danke für deine antwort Aus was für eine material besteht die Motor Hälfte eigentlcih?Stahlguß)
<BR>Danke
<BR>Gruß Thomas
<BR>Danke
<BR>Gruß Thomas
-
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Werther westf.
Hi
<BR>Da wollte ich vorhin das Schweißen lassen also den Haftstahl ab gemacht. dabie ging auch der Haftstehl ab den Der vorbesitzer schon drangeschmiert hatte da ist nix mit riss nein das ist ein risiges loch 1cm*0,5cm groß. Ich denke mal das man das ncht wircklich schweißen kann. Ich werde wohl meinen anderen motor wieder fertig bauen.
<BR>Und zu guter lezt habe ich nochmal durch den auslass den Kolben angeschaut voll die Klemmspuren. Jezt Muss ich mal schauen wie ich das machen. Ach ja noch ne Frage kann man motorhälften unterschiedlicher Motoren nehmen sprich einfach die Linke Hälfte gegen eine andere einbauen. danke Gruß Thomas
<BR>Da wollte ich vorhin das Schweißen lassen also den Haftstahl ab gemacht. dabie ging auch der Haftstehl ab den Der vorbesitzer schon drangeschmiert hatte da ist nix mit riss nein das ist ein risiges loch 1cm*0,5cm groß. Ich denke mal das man das ncht wircklich schweißen kann. Ich werde wohl meinen anderen motor wieder fertig bauen.
<BR>Und zu guter lezt habe ich nochmal durch den auslass den Kolben angeschaut voll die Klemmspuren. Jezt Muss ich mal schauen wie ich das machen. Ach ja noch ne Frage kann man motorhälften unterschiedlicher Motoren nehmen sprich einfach die Linke Hälfte gegen eine andere einbauen. danke Gruß Thomas
Hallo!
<BR>
<BR>Wenn das Loch wirklich bloß so klein ist, kann man das zuschweißen. Das mit den unterschiedlichen Gehäusehälften kannst Du vergessen. Beide Hälften wurden zusammen gebohrt und gespindelt. Nimmt man also zwei die nicht zusammen gehören, passt da nix mehr.
<BR>
<BR>René
<BR>
<BR>
<BR>P.S. Habe mein Auto aufgeräumt und den Brief gefunden der an Dich war. Geht demnächst raus.
<BR>
<BR>Wenn das Loch wirklich bloß so klein ist, kann man das zuschweißen. Das mit den unterschiedlichen Gehäusehälften kannst Du vergessen. Beide Hälften wurden zusammen gebohrt und gespindelt. Nimmt man also zwei die nicht zusammen gehören, passt da nix mehr.
<BR>
<BR>René
<BR>
<BR>
<BR>P.S. Habe mein Auto aufgeräumt und den Brief gefunden der an Dich war. Geht demnächst raus.
-
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Werther westf.
Hallo kannste mir ja schicken....wird preiswert geschweisst..<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">)
[addsig]
[addsig]
CU Frank K <BR>http://www.RD350YPVS.de
-
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Werther westf.
@ Frank
<BR>Ich werde mir das Mahl überlegen ich werde erstmal meine anderen Motor fertigbauen und dan kann ich dir das Teil ja mal schicken. Ach ja nochwas ich habe den anderen Motor zerlegt. Habe mir die Kurbelwelle angeschaut und 2 Kratzspuren auf der Linken seite gefunden. Die Kratzuspuren sind auch im gehause vorhanden. Kann ich diese Teile noch verwenden oder eher nicht?An einer stelle ist die Kw auch blau angelaufen. danke
<BR>Gruß Thomas
<BR>Ich werde mir das Mahl überlegen ich werde erstmal meine anderen Motor fertigbauen und dan kann ich dir das Teil ja mal schicken. Ach ja nochwas ich habe den anderen Motor zerlegt. Habe mir die Kurbelwelle angeschaut und 2 Kratzspuren auf der Linken seite gefunden. Die Kratzuspuren sind auch im gehause vorhanden. Kann ich diese Teile noch verwenden oder eher nicht?An einer stelle ist die Kw auch blau angelaufen. danke
<BR>Gruß Thomas