moin zusammen,
heute morgen, waren wir zu zweit (töchterle) auf der vespa im berufs verkehrunterwegs
..die kleine hat ständig gekrischen, hoffentlich nur wg. der vielen kurven und der bheftigen beschleunigungs/bremsorgien
mault an einer ampel da so ein "yücksel-dosenfahrer" rüber:" ob isch es gut fännnde so su fahren, mich überall dursuschlängen und überhaupt..blabla...polisei..blal..anzeige..bla bla.
hab ich rübergrüllt, steig doch aus du dreckst...e, ich schlag dir dann so was in die schn.....e das du gerne wieder nach suhause gehst, korrekt.!
hat meine tochter schon wieder lachen müssen.
nun die frage an die herren anwälte unter uns:
1. fakt ist: motorräder, oder als deraertig zugelassenen einspurfahrzeueg/zweiräder dürfen mehrere fahrbahnen nutzen!
2. mit dem zweirad darf ich doch bei verstopften strassen vorsichtig bis vorne fahren?!
3. den vorteil der wendigkeit/permanete fahrspurwechseln darf man nutzen, wenn der nachfolgende verkehr nicht gefährtdet wird?!
4. von schlägereien auf der strasse sollte man absehen, weil dies den führerscheinkostet !
- also muss ich mich dann ja verbal äussern dürfen...und zwar einem der situation angepassten ton, oder??
ciao
andy
p.s. wir freuen uns schon auf den nachhauseweg
...Da nun das Wetter angenehmer wird und die Sonne sich öfter zeigt, ist mittlerweile auch die Motorradsaison wieder angebrochen. Mit diesem Blog möchte ich zu einem besseren Verständnis zwischen Motorradfahrern und Autofahrern beitragen. Da sich nun eine verantwortungsvolle Gruppe dynamischer Menschen mit einem Pack in kastenförmigen Hindernissen auseinander setzen muss, sollen hier noch einmal die Grundregeln im Strassenverkehr beim Umgang miteinander klar gestellt werden.
Zunächst einmal: Die Strasse gehört den Motorradfahrern. Autofahrern wird sie im Winter und bei sehr schlechtem Wetter leihweise zur Verfügung gestellt - sobald das Wetter besser wird, haben die Motorradfahrer das Sagen. Dies leitet sich aus einfachen und nachvollziehbaren Gesichtspunkten ab:
- Es heisst Motorradsaison: Es ist Rennbetrieb. Daher der Begriff "Saison"
- Motorradfahrer führen die Strasse ihrem ursprünglichem Zweck zu: Autofahrer fahren, um von A nach B zu kommen - Motorradfahrer fahren um zu FAHREN. Das ist die Bestimmung der Strassen - also haben Motorradfahrer Vorrang. Nichtschwimmer müssen auch den Schwimmern aus dem Weg gehen.
Wer ausschließlich Auto fährt sollte sich noch einmal das folgende Mantra durchlesen und mindestens zehn Mal laut aufsagen: "Ich bin ein Hindernis". Die nachfolgenden Zeilen richten sich daher auch primär an die Automobilisten.
Motorradfahrer fahren nie zu schnell, sondern immer der Verkehrssituation angepasst. Wenn wir Dir, lieber Hobby-Schumi, zu schnell erscheinen , liegt das einfach daran, dass Du ein langsames Hindernis bist. Wenn Du einen Motorradfahrer aus irgendeiner Richtung auf Dich zukommen siehst, machst Du Platz. Kein abruptes Bremsen, keine plötzlichen Lenkbewegungen - fahr möglichst weit rechts, behalte die Geschwindigkeit bei und ärgere Dich einfach leise vor Dich hin. Mach Dein Radio an und sing ein Lied - aber stehe nicht mit Tempo 120 auf der Landstrasse im Weg rum.
Kommt Dir ein Motorradfahrer auf Deiner Spur entgegen, so war er nicht leichtsinnig - er sucht die Ideallinie. Nimm hierauf Rücksicht, versuche die Ideallinie ebenfalls zu erkennen und mache entsprechend Platz. Sollte es zu einer Kollision kommen, ist der Autofahrer grundsätzlich schuld. Es ist RENNBETRIEB - noch einmal zur Erinnerung.
Wenn Du möchtest, dass wir Deine Tochter mitnehmen, dann sorge durch entsprechende Ernährung dafür, dass sie soziatauglich ist. Nicht über 1,80m groß, nicht mehr als 50kg und große feste Brüste, die wir beim Bremsen auf dem Rücken spüren können. Wenn Deine Tochter nicht diesen Anforderungen genügt, bist DU schuld, dass sie keinen Zugang zum Paradies findet. Nichts desto trotz wirst Du ihr zum 18. Geld für Auto- UND Motorradführerschein geben und ihr ein Motorrad schenken, ansonsten bist Du einfach ein Idiot.
Wer im Stau in der Mitte keinen Platz macht, behindert das Fortkommen von Rettungsfahrzeugen und Motorradfahrern. Wer zusätzlich die Tür aufreisst oder Schlenkbewegungen machen, sagt damit laut "Ich habe einen kleinen Schwanz". Denk an diese Aussage über Dich selber, lass entsprechend Platz und gehab Dich wohl. Als Stau gilt hierbei zähflüssiger Verkehr mit einem Tempo von unter 150 km/h.
Halt Abstand! Wenn der Motorradfahrer sich aufrecht hinsetzt, entspricht es einer Vollbremsung mit einem PKW. Wenn Du die Bremsleuchte eines vor Dir fahrenden Motorrades aufleuchten siehst, solltest Du bereits stehen. Denk halt mal mit! Die Unterschreitung des erforderlichen Abstandes wird spätestens an der nächsten Ampel mittels einer Kopfnuss mit Helm bestraft. Du hast es Dir verdient - weine nicht.
Siehst Du zufällig einmal einen Sportskameraden am Strassenrand neben einer brennenden Maschine liegen, so informiere die Streckenposten unter 110, markiere die Unfallstelle und schaue nach, ob die Maschine noch zu retten ist. Tritt eventuelle Feuer aus - ohne die Verkleidung zusätzlich zu beschädigen. Wenn Du unbedingt meinst, einen Motorradfahrer anfassen zu müssen: LASS DEN HELM auf! Es sei denn, Du möchtest gerne Haare und Hirn des verunfallten Motorradfahrers trennen und Grütze in den Händen halten.
Solltest Du Dich mit Deinem PKW vor einer roten Ampel stehend befinden, lass genügend Abstand, so dass noch Motorradfahrer nach ganz vorne fahren können. Das ist ein Gebot der Höflichkeit und es tut Dir nicht weh. Bevor Du nach dem Anfahren in den 2. Gang schaltest, ist das Motorrad eh ausser Sichtweite, also hast Du auch keinen Grund, ganz vorne an der Startlinie zu stehen.
Treffpunkte von Motorradfahrern befinden sich IMMER in landschaftlich schönen Gegenden rund um Kaffeetränken. Dort hast Du, lieber Autofahrer, jederzeit mit sehr schnellen Motorrädern aus allen Richtungen zu rechnen. Wenn es Dich stört, bleib an schönen Sonnentagen einfach zuhause. Solltest Du nicht an Dich halten können und möchtest trotzdem von A nach B kommen, dann fahr' auf die Autobahn. Die heisst Autobahn, weil sie für Autos ist. Bleib da. Fahr' wohin Du willst, verlasse aber nicht die Autobahn. Fahre aber selbst dort möglichst weit rechts - es ist jederzeit mit Motorrädern mit einem Tempo nahe der 300km/h zu rechnen - wir haben es immer eilig, die nächste schöne Landschaft aufzusuchen.
Lieber Autofahrer, versuche die oben genannten Regeln und freundlichen Vorschläge für einen guten Umgang miteinander einzuhalten, und Du wirst die Motorradsaison überstehen, ohne dass Dir jemand eine Beule in die Fahrertür tritt. WENN Du eine Beule in der Fahrertür haben solltest, dann leiste Abbitte für Dein Fehlverhalten auf der Rennstrecke. GEHE zum nächsten Motorradtreffpunkt und gib eine Runde Kaffee aus, schmeisse 2 Stangen Zigaretten in die Runde, und wir verzeihen Dir. Den Schaden an Deinem kastenförmigen Hindernis solltest Du eher als einen künstlerischen Beitrag zur Verschönerung des Strassenbildes akzeptieren und begrüßen.
Noch was:
zu 2. Nö darfste net. ist in deutschland verboten, wird aber gedulded.
solltest du wieder einmal nach einen harten arbeitstag in deinem ach so stickigen klimatisierten büro meinen deine ach so strapazierte metrosexuelle gesichtshaut eine frischluft kur zu genehmigen und du mit deinem mercedes cabrio, welches nach deiner meinung mit einem gewicht/leistungs verhältniss von 7,2 kg pro 1 PS ausreichend dimensioniert ist, um auf der linken spur zu räubern. solltest du vorher den ein oder anderen kilometer ausschau nach einer fast, göttlichen erscheinung auf 2 rädern halten. wenn du dieses mal glück hast und nicht im rückspiegel von einem heiligen-schein geblendet wirst. darfst du vielleicht, aber auch nur vielleicht mal kurz die heldenhafte linke spur mitbenutzen. solltest du dich zu diesem wagnis ermutigt fühlen, sehe doch vorher mal in deinen mit einem BLINKER versehenden rückspiegel. zum guten ton ,um mit den großen spielen zu dürfen, gehört natürlich auch der schulterblick (ja genau diesen, welchen du in der fahrschule gelernt hast) diesen blick wo du links über deine schulter deines absolut überteuerten hugo boss anzug schaust. ja,lieber autofahrer, das ist notwendig.bei solchen fahrmanövern helfen dir auch nicht deine 121 steuergeräte. es könnte nämlich doch sein das du einen gottesgleichen piloten erkennst, der aus aerodynamischen gründen evtl. außerst gebückt auf seinen, meisterwerk der ingenieurskunst fahrenden gefährt liegt. Dann lieber autofahrer, bedeutet es für dich, das heute keiner mit dir spielen wird und du dich wieder zu den anderen auf die rechte spur gesellen darfst.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.
"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
also uns hat man in der fahrschule erzählt dass man es darf wenn man sehr langsam und aufmerksam fährt, niemanden gefährdet und genug platz vorhanden ist.
Tja, Österreicher haben eben vorteile
Mal ne andere Frage: Gibt es in deutschland eig. mittlerweile schon das wechselkennzeichen?
gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
a-aus-k hat geschrieben:(...)nun die frage an die herren anwälte unter uns:
1. fakt ist: motorräder, oder als deraertig zugelassenen einspurfahrzeueg/zweiräder dürfen mehrere fahrbahnen nutzen!
(...)
ja
a-aus-k hat geschrieben:(...)2. mit dem zweirad darf ich doch bei verstopften strassen vorsichtig bis vorne fahren?!
(...)
nein
a-aus-k hat geschrieben:(...)
3. den vorteil der wendigkeit/permanete fahrspurwechseln darf man nutzen, wenn der nachfolgende verkehr nicht gefährtdet wird?!(...)
naja... grenzwertig...
a-aus-k hat geschrieben:(...)4. von schlägereien auf der strasse sollte man absehen, weil dies den führerscheinkostet !
(...)
@ 2stroke: hihi ...121 steuergräte....
zu pkt 2: so hab ich's in der fahrschule gelernt (doch ehrlich, ich war mal dort...2 x sogar)
zu pkt 4: aussage gg. aussage hebt sich vor gericht auf!ausserdem hatte ich nen zeugen, (und da meine tochter gerne weiterhin taschengeld erhalten will,,,sagt die "freiwillig", was papi will
heute morgen ham mich schon wieder 2 so /&$%/&% abschiesssen wollen.
hab ich eigentlich schon die story erzählt, als ich dem golffahrer 2 x in die türe gedappt habe?
- mit schweren motorradstiefeln?
- das besoffenen schwein hat uns versucht von der strasse abzudrängen!
kommentar meiner tochter (komisch, das die immer dabei ist) : papi, der hatjetzt aber ne mords delle in der fahrertüre.
- ham wir gelacht
a-aus-k, mir lag es schon seit längerem auf der Zunge aber so ein schönes Herbst "Braun" ist doch auch die passende Farbe für dein Mopped,lachhhhh.Dein Humor gefällt mir.
Mfg Marco
Wer bis zum Hals in der Scheisse steckt,sollte nicht den Kopf hängen lassen
wieso herbst?????
- frühling is...alles grün't!
so, muss jetzt auf's n betriebsausflug.
die kollegen müssen den ganzen tag wandern (ich soll das bier und die würstel zum treffpunkt ebersteinburg mit dem alten bulli hinbringen)
schönen tach noch
a aus k
a-aus-k hat geschrieben:wieso herbst?????
- frühling is...alles grün't!
so, muss jetzt auf's n betriebsausflug.
die kollegen müssen den ganzen tag wandern (ich soll das bier und die würstel zum treffpunkt ebersteinburg mit dem alten bulli hinbringen)
schönen tach noch
a aus k
Pass auf beim "Fassaussaufen"!
Es ist IMMER MEHR DRINNEN als DU glaubst.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.
"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
....und zum schluss meinte mein chef noch:"naaa, herr xxx, ist noch bier da?"
ich kurz in die rieeeesenkühlbox geschaut: nö, nur noch drei pullen....und die brauch ich für die heimfahrt!"
der hat vielleicht gekuckt
a aus k