Benzinhahn undicht, hilfe

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Rocksternchen
Beiträge: 41
Registriert: Di 9. Okt 2007, 19:02
Wohnort: Sinsheim

Benzinhahn undicht, hilfe

Beitrag von Rocksternchen »

Hi alle miteinander,

Ich weis im mom nich weiter. :( Mein Benzihnhahn ist undicht, obwohl ich schon alle dichtungen neu hab. Hab sogar nen anderen ausprobiert, nur den konus hab ich nich gewechselt. Kann es an dem liegen? :?:

Also folgendermaßen: Benzinhahn ist nur an einem Loch undicht, an dem das an den, in fahrtrichtung, linken vergaser kommt. Nach ner zeit läuft dann mein Vergaser aus dem Überlaufschlauch aus. und ich hab die siffe unterm Mopped.

Was soll ich machen?

Danke schon mal im voraus
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das Mopped musst Du schon mal angeben :wink:

Gruss Holli
BildBild
Rocksternchen
Beiträge: 41
Registriert: Di 9. Okt 2007, 19:02
Wohnort: Sinsheim

Beitrag von Rocksternchen »

Sorry,

hab ne RD 250 LC 4L2 Bj. 81/20kw
Zuletzt geändert von Rocksternchen am Sa 19. Apr 2008, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao Eric

Bild
Rocksternchen
Beiträge: 41
Registriert: Di 9. Okt 2007, 19:02
Wohnort: Sinsheim

Beitrag von Rocksternchen »

Denke auch dass das Schwimmernadelventil nicht richtig schließt, ist aber neu, muss ich wahrscheinlich nur richtig einstellen mit dem Schwimmer.

Aber trotzdem ist der hahn undicht, da ich die schläuche abgezogen hab und gesehen hab dass er tropft.

Gruss Rocki
Ciao Eric

Bild
Pepe
Beiträge: 105
Registriert: Do 8. Nov 2007, 17:31
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Pepe »

Rocksternchen hat geschrieben:Denke auch dass das Schwimmernadelventil nicht richtig schließt, ist aber neu, muss ich wahrscheinlich nur richtig einstellen mit dem Schwimmer.
Hallo Rocki,
mit einstellen ist da nicht viel, da musst Du Dir ein paar neue holen. Ich hatte auch das gleiche Problem. Bei Mikuni habe ich mir dann ein paar Schwimmernadelventile bestellt (die mit der gummierten Spitze).
Ab da an hatte ich Ruhe.

Gruß,

Pepe
Rocksternchen
Beiträge: 41
Registriert: Di 9. Okt 2007, 19:02
Wohnort: Sinsheim

Beitrag von Rocksternchen »

naja das Ventil is ja neu, und es kommt ja nicht aus der spitze sondern aus dem schliesmechanismus
Ciao Eric

Bild
Rocksternchen
Beiträge: 41
Registriert: Di 9. Okt 2007, 19:02
Wohnort: Sinsheim

Beitrag von Rocksternchen »

Hi,

hab jetzt alles nochmal erneuert (also dichtringe, Nadelventil, usw). Jetzt ist er dicht. *freu* Denn jetzt kann ich sie endlich anmelden.

Aber nochmals Danke für eure bemühungen und antworten!!!

MfG Rocki
Ciao Eric

Bild
Antworten